• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • Gebackenes
  • Pumpkin-Spice Schnecken

Pumpkin-Spice Schnecken

Posted on Okt. 18th, 2020
by Silke
Categories:
  • Gebackenes
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
Pumpkin-Spice Schnecken

Auf vielfachen Wunsch gibt es heute meine super leckeren Pumpkin-Spice Schnecken. Schon seit Jahren eines unserer liebsten Rezepte im Herbst. Und jedes Jahr fragen mich so viele nach dem Rezept. Jetzt hab ich es endlich für Euch aufgeschrieben. Also nichts wie ran an die Backöfen!

Wenn Ihr Zimtschnecken liebt, ist dieses Rezept die Steigerungsform. Allein schon der Geruch wenn Ihr den Backofen öffnet ist sensationell. Gefüllt sind sie mit Kürbispüree und leckerem Pumpkin Spice Gewürz, als I-Tüfelchen obendrauf kommt ein cremiges Frischkäse Frosting. Das beste ist neben diesen fantastischen Schnecken das Pumpkin Spice. Dieses tolle Gewürz passt nicht nur super in dieses Rezept, sondern Ihr könnt Euch auch eine angesagte Pumpkin Spice Latte damit machen. Es passt super in einen Kürbiskuchen, in Kürbisbrötchen oder Ihr verschenkt es in kleinen Glasröhrchen zu Weihnachten. Aber vermutlich werdet Ihr das ganze Gewürz für die Pumpkin-Spice Schnecken brauchen, die werdet Ihr nämlich bestimmt öfter als einmal backen. Falls Ihr kein Pumpkin-Spice Gewürz zu kaufen bekommt, könnt Ihr es auch selber machen. Ich schreib es Euch mal sicherheitshalber auf (ich habe es auch selber gemacht).

Pumpkin-Spice Schnecken

Zutaten für das Pumpkin-Spice Gewürz:

  • 3 EL gemahlenen Zimt
  • 1 EL gemahlenen Ingwer
  • 1 TL gemahlene Muskatnuss
  • 1 TL gemahlene Muskatblüte
  • 1/2 TL gemahlene Vanille
  • 1 Messerspitze gemahlene Nelken
  • 1/2 TL gemahlenes Piment

Alle Zutaten miteinander vermengen in ein Schraubglas geben, gut verschließen und dunkel Lagern.

Pumpkin-Spice Schnecken

Zutaten für den Hefeteig:

  • 220 g Milch zimmerwarm
  • 40 g Hefe (1 Würfel) oder 1 Päckchen Trockenhefe
  • 80 g Zucker
  • 80 g Butter weich
  • 1 Ei
  • 500 g Mehl Type 405 oder 550
  • 1/2 TL Salz

Zutaten für die Kürbisfüllung:

  • 1 TL Pumpkin Spice
  • 200 g Kürbispüree (Hokkaido-Kürbis)
  • 5 EL Ahornsirup

sowie

  • 1 TL Pumpkin Spice
  • 3 EL Rohrohrzucker

Zutaten für das Frischkäse Frosting:

  • 50 g Frischkäse
  • 150 g Puderzucker
  • 2-3 EL Milch

Sonstiges Zubehör:

  • Tarte-Form*
*Affiliate Links
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Ihr könnt mich dadurch unterstützen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn Ihr ein Produkt auf Amazon kauft, auf das Ihr per Klick über diese Seite gekommen seid. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Pumpkin-Spice Schnecken

So macht Ihr den Hefeteig und die Kürbisfüllung

  1. Milch in einem Topf auf ca. 37°Grad erwärmen (das ist so lauwarm). Die Hefe zerbröckeln und mit einem Teelöffel Zucker und der Milch vermischen.
  2. Mehl in eine Schüssel geben und in der Mitte eine Kuhle formen, die Hefemischung hineingeben und ca. eine Viertelstunde gehen lassen.
  3.  Nach der Gehzeit die restlichen Zutaten dazu geben und zu einem glatten Teig verkneten und abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
  4. In der Zwischenzeit für das Kürbispüree den Hokkaido waschen, halbieren, die Kerne entfernen und den Kürbis dann in kleine Stücke schneiden. Die Kürbisstücke auf einen Teller geben mit einem feuchten Stück Küchenrolle bedecken und für ca. 10 Minuten in der Mikrowelle weich garen oder Alternativ ca. 25-30 Minuten im Backofen.
  5. Backofen auf 190° Grad vorheizen.
  6. Anschließend den Kürbis pürieren und  200 g davon mit einem Teelöffel Pumpkin Spice und dem Ahornsirup vermischen.
  7. Jetzt den aufgegangenen Teig mit etwas Mehl rechteckig ausrollen ( ca. 25 cm breit/50 cm lang) , das Kürbispüree-Gemisch darauf verteilen, den Rohrohrzucker mit 1 TL Pumpkin-Spice vermischen und über dem Kürbispüree verteilen.
  8. Zum Schluss den Teig von der Längsseite her zu einer Rolle zusammenrollen und in ca. 5 cm breite Stücke schneiden. Die Stücke in eine gefettete runde Auflaufform oder in eine runde Kuchenform kreisförmig aneinander schichten und bei 190° Grad ca. 25 – 30 Minuten backen.

Pumpkin-Spice Schnecken

So macht Ihr das Frischkäse-Frosting:

  1. Den Frischkäse mit dem Puderzucker und der Milch zu einer glatten Masse rühren und auf die abgekühlten Schnecken streichen.

Das hört sich jetzt zwar nach viel Aufwand an, aber das Pumpkin-Spice Gewürz macht Ihr ja auf Vorrat und abgesehen von der Gehzeit des Hefeteiges sind die Schneckchen eigentlich ganz  flott gemacht. Und ihr werdet Sie lieben diese fluffigen, würzigen kleinen Dinger, da bin ich mir absolut sicher!

Habt viel Spaß beim Ausprobieren und einen schönen Sonntag, Eure Silke

Hier findet Ihr noch leckere Hefeschnecken mit Blutorangen Curd

Pumpkin-Spice Schnecken

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • Backen
  • Herbst
  • Kuchen
  • Kürbis
  • Süßes

3 Comments Hide Comments

meise43 sagt:
Oktober 18, 2020 um 11:12 Uhr

Das könnte ich eigentlich auch mal backen sieht sehr lecker aus.

Antworten
Silke sagt:
Oktober 18, 2020 um 16:07 Uhr

Das ist so einfach und wirklich super lecker, für jeden der Hefeteig liebt ein absolute Nachbackempfehlung!

Antworten
meise43 sagt:
Oktober 16, 2022 um 10:07 Uhr

Eigentlich wollte ich die Pumpkin-Schnecken die ganze Woche über backen, vor lauter Gartenarbeit bin ich leider nicht dazu gekommen, aber irgendwann mache ich sie auch, denn ich habe frische Hefe gekauft und die muss man schließlich verwenden. Habt einen schönen Sonntag und lieben Gruß in den Schwarzwald.

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d