Süße Valentinstag-Box

In zwei Wochen ist Valentinstag, Zeit seine Liebsten mit ein paar selbstgemachten Kleinigkeiten zu verwöhnen und vielleicht auch mal Danke zu sagen. Gerade in dieser Pandemie-Zeit finde ich es wichtiger den je den Lieblingsmenschen oder lieben Menschen die man gerade nicht treffen kann, mit kleinen Geschenken die von Herzen kommen zu zeigen, dass man an sie denkt und wie wichtig sie einem sind. Dafür habe ich Euch heute eine süße Valentinstag-Box mitgebracht. Gefüllt mit lauter Leckereien wie meinen rosa Herzwaffeln, Mini-Cupcakes, Schokoladenherzen und den Lieblingsleckereien des Beschenkten.
Was ist Liebe?
Aber was ist eigentlich Liebe, habt Ihr Euch darüber schon mal Gedanken gemacht? Jeder kennt vermutlich dieses tolle Gefühl von Schmetterlingen im Bauch, ausgelöst von einem Cocktail chemischer Stoffe wie Dopamin die uns in eine Art Rauschzustand versetzen, uns auf Wolke 7 heben und die Welt nur noch durch die rosarote Brille betrachten lassen. Leider hält dieser Zustand nicht ewig, dass würden unsere Körper gar nicht aushalten. An die Stelle des „verliebt seins“ tritt nun eine gemäßigtere Liebe, die uns treu sein lässt und uns wie eine Art „Klebstoff“ verbindet.
Warum sind nicht alle Menschen treu?
Leider hält dieser Klebstoff nicht bei allen, um herauszufinden wieso es bei einem Teil der Menschen funktioniert und bei einem anderen Teil nicht, gibt es Menschen wie Larry Young von der Emory-Universität in Atlanta (USA) die die Liebe erforschen. Und zwar, Ihr glaubt es nicht, anhand von Präriewühlmäusen! Diese kleinen Nagetierchen führen nämlich ein Bilderbuch Familienleben. Mama und Papa Maus sind sich ein Leben lang treu und kümmern sich zu gleichen Teilen um den Nachwuchs. Laut Larry Young sehr bemerkenswert, er hofft anhand der kleinen Mäuse das Geheimnis ewiger Liebe entschlüsseln zu können, erst bei ihnen und dann irgendwann auch bei uns. (Quelle: geo.de)
Bis dahin müssen wir uns selbst um die Liebe kümmern, natürlich nicht nur zum Valentinstag sondern das ganze Jahr. Und ich bin mir sicher mit meiner Valentinstag-Box könnt Ihr bei Euren Lieben auch tolle Gefühle auslösen.
Valentinstag-Box basteln:
Falls Ihr keine passend Box habt könnt Ihr Euch ganz einfach aus einer Tortenunterlage oder auch einem Pappteller eine basteln. Bindet eine schöne Schleife um die Box und wenn Ihr wollt könnt Ihr sie auch noch mit Herzen verzieren. Dazu habe ich Euch eine Bilderanleitung gemacht:
Mini-Cupcakes:
Über mein herzigen Cupcakes freut sich bestimmt jeder, verziert mit lauter Herzchen sind sie eine leckere Überraschung. Köstlicher Vanilleteig trifft auf eine leckere Vanille-Buttercreme. Und in der Mini-Version darf es auch mal ein Cupcake mehr sein.
Zutaten für 20 Mini-Cupcakes
- 125 g Mehl
- 75 g Zucker
- 50 Butter in Stücken
- 1 Ei
- 1 Tl Backpulver
- 1 Prise Salz
- 80 ml Milch
- 1 TL Vanille-Extrakt
- 20 Mini-Muffinförmchen
Zutaten für die Vanille-Buttercreme:
- 200 g Milch
- 1/2 Päckchen Vanille Puddingpulver
- 2 EL Zucker
- 100 g Butter in Stücken in Zimmertemperatur
- Spritzbeutel mit Spritztülle
- etwas Frischhaltefolie
- Zuckerherzen, Rote-Bete Pulver zum Verzieren
Zubereitung der Cupcakes:
- Backofen auf 180° Grad vorheizen
- Eier, Zucker und Butter mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine schaumig rühren.
- Milch, Mehl, Backpulver, Salz und das Vanille-Extrakt dazugeben und zu einem Teig verrühren.
- Jeweils ein gehäufter Teelöffel voll Teig in die Papierförmchen geben.
- Cupcakes bei 180° Grad ca. 15 Minuten backen und in der Form abkühlen lassen.
Zubereitung Topping:
- Von der Milch 3 EL abnehmen und mit dem Puddingpulver verrühren.
- Restliche Milch mit dem Zucker in einem Kochtopf zum Kochen bringen, das Puddingpulver dazugeben und kurz aufkochen lassen bis die Masse fester wird. In eine Schüssel umfüllen und den Pudding sofort mit einer Frischhaltefolie abdecken damit sich keine Haut bilden kann. Den Pudding vollständig abkühlen lassen.
- Nun die Butterstückchen schaumig rühren und den Pudding esslöffelweise dazugeben bis eine schöne Creme entstanden ist.
- Anschließend die fertige Buttercreme in einen Spritzbeutel füllen (zum Füllen am besten über eine Tasse streifen) und in einem Zug auf die Cupcakes spritzen.
- Mit den Zuckerherzen und dem Rote Bete-Pulver verzieren.
- Bis zum Verzehren kühl stellen.
Tipp: Der Pudding und die Butter sollten annähernd die gleiche Temperatur haben, damit eine gleichmäßige Creme entsteht. Die Butter darf also nicht zu weich sein. Die Creme ist richtig, wenn sie fest genug ist, um sie mit dem Spritzbeutel auf die Cupcakes zu spritzen.
Knusper-Waffeln:
Dann gibt es noch meine knusprigen Herzwaffeln natürlich in der Farbe der Liebe, in rot. Eingefärbt mit geschmacksneutralem Rote Bete-Pulver und leckerem Butter-Vanille Aroma, wer kann da schon widerstehen.
Zutaten für 10-12 Waffeln:
- 125 g Butter
- 75 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 3 TL Rote Bete-Pulver
- 5 Tropfen Butter-Vanille Aroma
- 3 Eier
- 125 g Mehl
- 125 g Speisestärke
- 2 gestrichene TL Backpulver
- 125 ml Milch
Zubereitung:
- Butter, Zucker, Vanillezucker und Butter-Vanille Aroma schaumig rühren, anschließend die Eier, das Mehl, die Speisestärke, das Backpulver und das Rote Bete-Pulver dazugeben und zum einem glatten Teig verrühren.
- In einem Waffeleisen aus dem Teig 10-12 Herzwaffeln backen. Die Waffel anschließend in die einzelnen Herzen trennen und in die Box füllen
Gebt dazu auch noch andere Süßigkeiten zum Beispiel Schokoladenherzen oder auch die süßen kleinen Erdbeeren. Oder füllt die Sweet-Box mit den Lieblingsleckereien des beschenkten.
Ich hab sogar noch ein Gedicht für Euch das Ihr dazulegen könnt:
Valentinstag ist nicht nur ein Trend, sondern der Tag an dem man an seine Lieben denkt. Darum bekommst Du dieses Päckchen klein, mit lauter herzigen Leckereien.
Also ich würde mich über so eine tolle selbstgemachte Box auf jeden Fall freuen. Noch mehr Valentinstag-Inspiration findet Ihr hier Brownies zum Valentinstag, Valentinstag-Törtchen oder auch hier Herzige Ombre Törtchen zum Valentinstag und wer den ganzen Artikel über die „Liebe“ lesen möchte und wie die Liebe überhaupt entstanden ist findet den Artikel hier Was wir von den Präriewühlmäusen lernen können
Ich hoffe, ich hab Euch etwas inspirieren können, habt einen schönen Sonntag, liebe Grüße Silke
Und hier noch ein Bild für Euer Pinterest-Board:
Eine schöne Idee mit der Valentinsbox, ja da freut sich der beschenkte ganz sicher weil es mit viel Liebe gemacht wurde. Leider ist es oft so dass die Liebe nicht hält leider. Darüber kann ich nicht klagen denn wir sind schon fast 54 Jahre verheiratet und immer noch glücklich im Alter braucht man sich immer mehr und weiß auch was man an einander hat. Wünsche euch das selbe. ♥️♥️♥️♥️♥️