• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • Gebackenes
  • Ostertorte mit Eierlikör

Ostertorte mit Eierlikör

Posted on März 21st, 2021
by Silke
Categories:
  • Gebackenes
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
Ostertorte mit Eierlikör

Bei mir ist heute schon der Osterhase vorbeigehoppelt und hat Euch eine leckere Ostertorte mit Eierlikör mitgebracht. Ostern ohne Eierlikör ist für mich wie Ostern ohne Eier. Und in dieser Kombination auf dem Lettercake ist der Eierlikör besonders lecker.

Die Letter-Cake Idee ist zwar nicht mehr neu, lässt sich aber immer je nach Jahreszeit schön abwandeln. Und auf die Form kommt es ja gar nicht unbedingt an. Ob Ihr jetzt ein Osterei, ein Hasengesicht oder eine Herz aus dem Biskuit-Teig macht, ist völlig egal. Der eigentliche Star ist die Eierlikör-Creme, die ist echt der Knaller! Gefunden habe ich die Creme bei Dr. Oetker.

Eine der Hauptzutaten ist neben dem Eierlikör ein Sahne-Pudding, der aus Sahne und Milch gekocht wird. Nach dem Abkühlen kurz aufgeschlagen und dann nur noch mit einer Spritztülle auf die Torte spritzen und verzieren. Diese Torte könnt Ihr also super vorbereiten und an Ostern Eure Familie damit überraschen.

Bevor Ihr jetzt aber lang rumsucht, ich hab Euch hier eine Vorlage des Hasengesichts Osterhasen-Gesicht zum Ausdrucken. Ich hab dann die Konturen mit einem schwarzen Filzstift nochmals nachgefahren, so dass sie nachher durch das Backpapier durchscheinen.

Ostertorte mit Eierlikör

Ostertorte mit Eierlikör

Zutaten Biskuit:

  • 4 Eier
  • 110 g Zucker
  • 1 TL Vanillezucker
  • 120 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz

Zutaten für die Eierlikör-Creme:

  • 250 ml Milch
  • 250 ml Eierlikör (gekauft oder nach meinem Rezept mit 200 ml Bacardi Schwarzwälder Kirsch-Eierlikör )
  • 600 g kalte Schlagsahne
  • 4 gehäufte EL Zucker
  • 2 Päckchen Sahne Puddingpulver
  • 3 Blatt weiße Gelatine
  • Frischhaltefolie zum Abdecken des Puddings
  • Spritzbeutel
  • zum Verzieren, bunte Ostereier,  Marzipan-Rübli, Esspapier-Blüten, Schokoeier….

Ostertorte mit Eierlikör Ostertorte mit Eierlikör

So macht Ihr die Eierlikör-Creme:

  1. Die Gelatine in kaltem Wasser nach Packungsanleitung einweichen.
  2. In einem Topf die Sahne, den Eierlikör und den Zucker zum Kochen bringen.
  3. Währenddessen die Milch mit dem Puddingpulver glatt rühren und in die kochende Eierlikör-Sahne-Mischung geben. Solange rühren bis die Masse zu einem Pudding andickt.
  4. Dann die Gelatine ausdrücken und in der heißen Puddingmasse unter rühren auflösen.
  5. Den Pudding sofort mit der Frischaltefolie abdecken, damit sich keine Haut bildet. Und ca. 2 Stunden kalt stellen.
  6. Anschließend die Creme mit einem Handrührgerät kurz aufschlagen, in einen Spritzbeutel geben und den ersten Kuchenboden von außen nach innen mit Cremetupfen bedecken.
  7. Den zweiten Kuchenboden auflegen und ebenso verfahren.
  8. Die Torte mit den Ostereiern, den Marzipan-Rübli, den Blüten und allem was Euch so einfällt verzieren.
  9. Die Torte bis zum Verzehr kühl stellen.

So macht Ihr den Biskuit:

  1. Den Backofen auf 180° Grad vorheizen
  2. Die ganzen Eier mit dem Zucker mindesten 5 Minuten mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine cremig schlagen.
  3. Das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz  vermischen und unter die Eiermasse heben.
  4. Die Vorlage des Hasengesichts auf ein Backblech legen und ein Backpapier darüberlegen.
  5. Den Teig in einen Spritzbeutel füllen und erst die Umrandung und dann das innere des Hasengesichts aufspritzen. Nochmals einen Rand um das Hasengesicht zusätzlich spritzen, damit das Gesicht größer wird. Bei 180° ca. 10 Minuten backen.
  6. Den Teig auskühlen lassen und einen zweiten Boden auf die gleiche Art backen.

Ostertorte mit Eierlikör

Natürlich gibt es bei mir noch mehr leckere Rezepte mit Eierlikör. Probiert doch mal diese fluffige, leckere Eierlikör-Mousse ideal als Nachtisch zu Ostern und super zum Vorbereiten.

Ich bin schon gespannt auf Eure Kreationen, ob zu Ostern lauter Hasengesichter, Ostereier und Hasen auf unseren Tischen stehen. Habt einen gemütlichen Sonntag, Eure Silke

Und hier noch ein Bild für Euer Pinterest-Board:

Ostertorte mit Eierlikör

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • Backen
  • Kuchen
  • Ostern

2 Comments Hide Comments

meise43 sagt:
März 21, 2021 um 13:59 Uhr

Dein Hasengesicht-Kuchen sieht sehr schön aus und ich kann mir auch denken dass er genau so lecker ist wie er aussieht. Das ist eine Super Idee. Habt einen schönen Sonntag und dann eine gute Woche. Lieben Gruß in den Schwarzwald.

Antworten
Silke sagt:
März 21, 2021 um 17:41 Uhr

Vielen lieben Dank, ja der war echt lecker, besonders die Eierlikör-Creme. Und er ist echt einfach zu machen.

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d