• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • Gebackenes
  • Erdbeer-Törtchen

Erdbeer-Törtchen

Posted on Apr. 18th, 2021
by Silke
Categories:
  • Gebackenes
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
Erdbeer-Törtchen

Der Frühling lässt ja leider noch ein kleines bisschen auf sich warten. Ich hole mir den Frühling aber trotzdem schon auf den Teller. Es gibt kleine süße Erdbeer-Törtchen mit einer frischen Erdbeer-Quarkfüllung. Kein Frühling bei mir ohne Erdbeeren, Spargel und Rhabarber.Meine Erdbeer-Törtchen sind sehr einfach zu machen und bestehen aus einem Biskuit der mit Erdbeer-Konfitüre und einer Erdbeer-Quarkfüllung bestrichen wird. Durch das Zusammenspiel von frischen Erdbeeren, Quark und Konfitüre sind sie super saftig und auch ganz einfach zu machen. Obendrauf noch ein Klecks Sahne und frische Erdbeeren und der Frühling landet direkt auf Eurem Teller. Ihr wollt noch mehr Erdbeer-Rezepte?  Da kann ich Euch noch meine Erdbeerschnitten mit Holundercreme oder auch meine Waldmeistertarte mit Erdbeeren empfehlen.

Erdbeer-Törtchen

Erdbeer-Törtchen

Zutaten für die Törtchen:

  • 3 Eier
  • 112 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 112 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 1/2 EL lauwarmes Wasser

Zutaten für die Füllung:

  • 400 g Erdbeeren
  • 1 TL Vanillezucker
  • 200 g Sahne
  • 200 g Quark
  • 6 Blatt Gelatine
  • 40 g Zucker
  • 270 g Erdbeerkonfitüre ohne Stücke
  • Rote Lebensmittelfarbe
  • 100 g Erdbeeren zum Verzieren
  • Kleine Baiser-Tuffs zum Verzieren
  • Backpapier
  • Spritzbeutel

Zubereitung Biskuit:

  1. Den Backofen auf 180° Grad vorheizen
  2. Die ganzen Eier mit dem Zucker und dem Vanillezucker mindesten 5 Minuten mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine cremig schlagen.
  3. Das Wasser dazugeben, Mehl mit Backpulver vermischen und vorsichtig unter die Eiermasse heben.
  4. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Biskuitteig auf dem ganzen Blech verteilen.
  5. Bei 180° Grad ca. 10-15 Minuten backen.
  6. Nehmt den Biskuit aus dem Ofen nehmen und stürzt ihn sofort auf ein sauberes Geschirrtuch. Das Backpapier mit etwas kaltem Wasser bestreichen vorsichtig abziehen.
  7. Anschließend den Rand des Biskuits begradigen und von der Längsseite her in 5 Streifen schneiden. (siehe Bild) und ganz auskühlen lassen.

 

Erdbeer-Törtchen

Zubereitung Erdbeerfüllung:

  1. Erdbeeren in sehr kleine Stücke schneiden und mit dem Vanillezucker bestreuen und zur Seite stellen.
  2. Die Sahne mit dem Handrührgerät steif schlagen und kühl stellen.
  3. Dann die Gelatine nach Packungsanweisung einweichen.
  4. Anschließend die kleingeschnittenen Erdbeeren in einen Sieb geben, leicht auspressen und den Erdbeersaft dabei in einem Topf auffangen (die Erdbeerstückchen zur Seite stellen).
  5. Den Topf mit dem Erdbeersaft erhitzen, die eingeweichte Gelatine ausdrücken und im warmen Saft auflösen.
  6. In einer anderen Schüssel Quark und Zucker verrühren, 1-2 EL davon mit dem Erdbeersaft verrühren und anschließend den ganzen Erdbeersaft unter rühren zu der Quarkmasse geben.
  7. Von der Sahne 50g abnehmen und zur Seite stellen. Die restliche Sahne mit den Erdbeerstückchen vorsichtig mit einem Schneebesen unter die Quarkmasse rühren (Die Quarkmasse evtl. kühlen bis sie etwas fester geworden ist).
  8. Nun müsst Ihr die Biskuitstreifen mit 2/3 der Erdbeerkonfitüre einstreichen.
  9. Erdbeermasse auf 2 der Biskuitstreifen geben und einen zweiten Streifen mit der Erdbeerkonfitüre nach innen auf die Erdbeermasse legen. Den fünften Streifen in der Mitte teilen und gleich verfahren. (restliche Quarkmasse als Dessert verwenden)
  10. Zum Schluss die einzelnen Biskuitstreifen oben nochmals mit Erdbeerkonfitüre bestreichen und zu kleinen Quadraten schneiden.

Verzierung:

  1. Die restliche Sahne mit Lebensmittelfarbe rot einfärben, in einen Spritzbeutel geben und eine Rosette auf die Törtchen spritzen.
  2. Mit den restlichen halbierten Erdbeeren und den Baisers-Tuffs verzieren.
  3. Bis zum Verzehr kühl stellen.

Erdbeer-Törtchen

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachbacken und einen wunderschönen Sonntag. Eure Silke

Und hier noch ein Bild für Euer Pinterest-Board:

Erdbeer-Törtchen

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • Backen
  • Erdbeeren
  • Frühling
  • Kuchen
  • Törtchen

2 Comments Hide Comments

meise43 sagt:
April 18, 2021 um 22:09 Uhr

Ja die Erdbeer-Zeit beginnt langsam und die Zeit muss man ausnutzen genau wie bei dem Spargel. Erdbeertorte sind immer lecker und deine Rezepte sind immer sehr empfehlenswert und lecker.

Antworten
Silke sagt:
April 23, 2021 um 16:17 Uhr

Dankeschööön, ja die Saison ist von beidem kurz. Und ich freue mich jedes Jahr drauf. Darum gibt es auch bei mir auch soviel Erdbeer- und Spargelrezepte.

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d