• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • Gekochtes
  • Beerenchutney

Beerenchutney

Posted on Juli 25th, 2021
by Silke
Categories:
  • Gekochtes
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
Beerenchutney

Was wäre ein Sommer ohne seine ganze Vielfalt an Beeren? Bei mir gibt es heute ganz viel sommerliche Beeren vereint mit Rotwein in einem Beerenchutney. Das ist Sommer im Glas! Zu dem Beerenchutney serviere ich Euch karamellisierten Ziegenkäse und ein knuspriges Walnussbrot.

Jedes Jahr freue mich mich auf die vielen leckeren Beeren im Sommer. Angefangen bei den Erdbeeren im Frühling bis hin zu den Spät-Himbeeren im Herbst. Aus Beeren lässt sich soviel leckeres zubereiten Kuchen, Desserts, Konfitüre oder wie bei mir heute in einem Chutney. In weniger als 20 Minuten landet die ganze Sommervielfalt in einem Glas. Abgeschmeckt wird mein Chutney ganz einfach mit Rotwein und einem guten Senf, frischem Pfeffer und etwas Salz. Mehr braucht es nicht.

Serviert habe ich mein Chutney mit karamellisiertem Ziegenkäse und knusprigem Walnuss-Baguette. Ein leckeres Zusammenspiel von Aromen, bei dem jeder Part für sich steht. Wenn Ihr keinen Ziegenkäse mögt, probiert mal Mozzarella, Camembert oder auch einen guten, gereiften Hartkäse dazu. Dazu noch ein schönes Glas Rotwein und abendliche Sonne auf dem Balkon.

Für dieses Chutney habe ich eine tiefgekühlte Beerenmischung aus Himbeeren, Brombeeren, Johannisbeeren, Kirschen und Erdbeeren verwendet. Ihr könnt natürlich auch beliebige frische Beeren verwenden. Den Ziegenkäse habe ich in Scheiben geschnitten und mit etwas Zucker mit dem Creme-Brulee-Brenner karamellisiert. Dazu gab es dann ein knuspriges Baguette vom Bäcker unseres Vertrauens.

Beerenchutney

Beerenchutney

Zutaten:

für 6 Gläser mit 200 ml

  • 700 g gemischte Beeren TK
  • 200 ml trockener Rotwein
  • 2 El mittelscharfer Senf
  • 250 g Gelierzucker für Beerenkonfitüre
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer zum Abschmecken
  • 6 Gläser mit Schraubdeckel a` 200 ml

Beerenchutney

Zubereitung:

  1. 700 g der tiefgekühlten Beeren in einen großen Topf geben.
  2. Rotwein, Senf und Gelierzucker dazu geben und gut verrühren.
  3. Unter Rühren zum Kochen bringen und mind. 3 Minuten sprudeln kochen lassen.
  4. Chutney mit etwas Salz und frisch gemahlenen Pfeffer abschmecken, in die heiß ausgewaschen Gläser füllen und den Deckel sofort verschließen.

 

Beerenchutney

Übrigens das Chutney eignet sich auch prima zum Verschenken oder zum Mitbringen auf die nächste Grillparty. Ebenfalls lecker für sommerliche Abende ist meine Crostata mit Kirschen und Ziegenfrischkäse.

Habt einen leckeren und gemütlichen Sonntag, Eure Silke

 

Und hier noch ein Bild für Euer Pinterest-Board:

Beerenchutney

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • Herzhaft
  • Herzhaftes
  • Marmelade
  • Sommer

One Comment Hide Comments

meise43 sagt:
Juli 25, 2021 um 10:16 Uhr

Deine Chutney war richtig lecker mit dem Ziegenkäse. Normalerweise mag ich keinen Ziegenkäse aber so mit dem Chutney hat es mir sogar gut geschmeckt
Sehr lecker. Habt einen schönen Sonntag und Lieben Gruss und lieben Gruß in den Schwarzwald.

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d