• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • Herzhaftes
  • Tapas Schwarzwälder Art

Tapas Schwarzwälder Art

Posted on Aug. 1st, 2021
by Silke
Categories:
  • Herzhaftes
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
Tapas Schwarzwälder Art

(Werbung wegen Verlinkungen) Tapas sind kleine Appetithäppchen, die in Spanien üblicherweise zu Wein oder auch zu Bier gereicht werden (Wikipedia). Ich habe mich heute auch mal an Tapas probiert, aber nicht an spanischen, sondern wie könnte es anders sein an „Tapas Schwarzwälder Art“.

Aber auch wir hier im Schwarzwald können leckere kleine Appetithäppchen zaubern. Zum Beispiel als Starter für ein Menü oder auch nur einfach mal so zu einem Glas Wein oder Bier. Und da die Schwarzwälder Küche einiges zu bieten hat und ich mich nicht entscheiden konnte, gibt es eine ganze Auswahl an Schwarzwälder Tapas.

Wie wärs mit diesen leckeren kleinen Brezelchen? die einfach aus Laugenstangenteig geformt werden. Einmal hab ich sie mit Ei, Schinkenwürfeln und Frühlingszwiebeln gefüllt und die anderen mit Wurstscheiben von der Bauernbratwurst. Oder diesen knusprigen Crackern, belegt mit Kirschwasser Salami und einer Kirschcreme? Dann hätte ich noch Cracker mit Frischkäse und Schwarzwälder Schinken-Rosen anzubieten. Dazu gibt es leckere Käsewürfel, knackige Landjäger, frische Tomaten und Kirschen. Schon habt Ihr mit wenig Aufwand eine tolle Tapas-Platte gezaubert.

Jede Menge spanische Tapas-Rezepte erhaltet Ihr auch bei meinen Bloggerkollegen:innen von Leckeres für jeden Tag. Denn in diesem Monat dreht sich alles um die „Tapas“ so könnt Ihr Euch ganz einfach ein bisschen Urlaubsfeeling nach Hause holen.

Tapas Schwarzwälder Art

Tapas Schwarzwälder Art

Zutaten für die gefüllten Brezeln:

  • Laugenstangen tiefgefroren (eine Laugenstange ergibt zwei Brezeln)
  • Eier (1 Ei für reicht für 4 Brezeln)
  • 50 g Schinkenwürfel
  • 1 Lauchzwiebel
  • Salz und Pfeffer zum Würzen

So macht Ihr die kleinen Brezeln:

  1. Laugenstangen auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech ca. 15 Minuten antauen lassen.
  2. Laugenstangen in der Mitte einmal durchschneiden und die zwei Teigstangen zu langen Strängen rollen und anschließend zu Brezeln formen.
  3. Ei mit Salz und Pfeffer verquirlen und in die Brezeln und in die Zwischenräume der Brezeln gießen.
  4. Zum Schluss die Lauchzwiebeln kleinschneiden und mit den Schinkenwürfeln über die Brezeln geben.
  5. Bei 180° Grad ca. 15-20 Minuten backen.
Tapas Schwarzwälder Art
Tapas Schwarzwälder Art
Tapas Schwarzwälder Art

Zutaten für die Bratwurst-Brezeln:

  • Laugenstangen tiefgefroren (eine Laugenstange ergibt zwei Brezeln)
  • geräucherte Bauernbratwurst
  • Salz zum Bestreuen

So macht Ihr die Bratwurst-Brezeln:

  1. Laugenstangen auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech ca. 15 Minuten antauen lassen.
  2. Laugenstangen in der Mitte einmal durchschneiden und die zwei Teigstangen zu langen Strängen rollen.
  3. Bratwurst in Scheiben schneiden, den Teig zu einer 8 formen und die Bratwurstscheiben in die Mitte einbetten (siehe Bild).
  4. Zum Schluss die Laugenstangen mit etwas Wasser bestreichen und mit Salz bestreuen.

Tapas Schwarzwälder Art

Zutaten für die Kirsch-Cracker:

  • Cracker
  • Kirschwasser Salami
  • Frischkäse
  • Schwarzwälder Kirschkonfitüre
  • Kirschen
  • 1 Spritzbeutel

So macht Ihr die Kirsch-Cracker: 

  1. Schneidet die Kirschwasser Salami in dicke Scheiben und belegt damit die Cracker
  2. Verrührt den Frischkäse mit der Kirschkonfitüre, gebt sie in einen Spritzbeutel und spritzt kleine Rosetten auf die Cracker.
  3. Mit kleinen Kirschstücken verzieren.

Tapas Schwarzwälder Art

Zutaten für die Frischkäse-Cracker:

  • Cracker
  • Frischkäse
  • Salz
  • Schwarzwälder Schinken in Scheiben
  • 1 Spritzbeutel

So macht Ihr die Frischkäse-Cracker:

  1. Frischkäse mit etwas Wasser und Salz zu einer Creme verrühren.
  2. In einen Spritzbeutel geben und kleine Rosetten auf die Cracker spritzen
  3. Den Schwarzwälder Schinken in kleine Streifen schneiden und zu Rosen zusammenrollen und die Cracker damit verzieren.

Tapas Schwarzwälder Art

Verziert Eure Platte noch mit kleingeschnittenen Käsewürfeln, Landjäger, Tomaten und den restlichen Crackern. Ein schönes Glas Wein dazu oder auch ein Bier, etwas Abendsonne und schon seit Ihr im Schwarzwald-Urlaub.

Diese tollen Appetithappen kann ich Euch ebenfalls empfehlen Badisches Dreierlei mit Brägel oder auch Feldsalatmousse auf Kracherle. Also hier ist garantiert für jeden was dabei. Habt ein schönes Wochenende, Eure Silke.

Tapas Schwarzwälder Art

Mit dabei sind heute:

Kathrina von Küchentraum & Purzelbaum mit Knoblauchchampignons mit Minifladenbroten
Simone von zimtkringel mit Champignones al jerez
Volker von Volkermampft mit Katalanisches Brot mit Tomate und Knoblauch – Pan con tomate
Sylvia von Brotwein mit Datteln im Speckmantel

 

Und hier noch ein Bild für Eurer Pinterest-Board:

Tapas Schwarzwälder Art

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • Büffet
  • Foodblog-Party
  • Herzhaft
  • Herzhaftes
  • Partyküche
  • Schwarzwald
  • Tapas

10 Comments Hide Comments

Volker sagt:
August 1, 2021 um 09:20 Uhr

Hallo Silke,

Deine Schwarzwälder Tapas sehen super aus. Ich stehe ja auf klassische Tapas, aber bei Dir würde ich auch mal zugreifen.

LG Volker

Antworten
Silke sagt:
August 3, 2021 um 21:13 Uhr

Unbedingt lieber Volker, dir würde sonst echt was entgehen. Greif zu!

Antworten
Simone von zimtkringel sagt:
August 1, 2021 um 11:16 Uhr

Oh ja, das sieht wunderbar aus! Einmal von allem, bitte!
Liebe Grüße vom Albtrauf in den Schwarzwald
Simone

Antworten
Silke sagt:
August 3, 2021 um 21:12 Uhr

Sehr gerne liebe Simone, ich kann sie dir echt alle empfehlen. Liebe Grüße vom Titisee

Antworten
Kathrina sagt:
August 2, 2021 um 09:50 Uhr

Wie lecker das aussieht, liebe Silke. Das ist eine tolle Variante der Tapas. Da würde ich gerne zugreifen.
Liebe Grüße

Antworten
Silke sagt:
August 3, 2021 um 21:10 Uhr

Sehr gerne liebe Kathrina, probiere ruhig alles, die sind echt lecker.

Antworten
meise43 sagt:
August 2, 2021 um 18:48 Uhr

Gleich so viel Auswahl da muss man alle probieren und die sehen sehr lecker aus. Lasst euch die Tapas schmecken schicke mal welche rüber.

Antworten
Silke sagt:
August 3, 2021 um 21:03 Uhr

Ja die musst du unbedingt alle probieren, da ist eins leckerer als das andere.

Antworten
Brotwein sagt:
August 9, 2021 um 12:20 Uhr

Kleine feine Häppchen – schön mal wieder diese Version zu sehen! Einfach perfekt für Gäste.
Lieben Gruß Sylvia

Antworten
Silke sagt:
August 10, 2021 um 18:37 Uhr

Absolut liebe Sylvia, hab gerade am Wochenende Gäste gehabt und die waren davon begeistert.

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d