• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • Gebackenes
  • Eclairs mit Ruby-Schokolade

Eclairs mit Ruby-Schokolade

Posted on Aug. 8th, 2021
by Silke
Categories:
  • Gebackenes
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
Eclairs mit Ruby-Schokolade

Kennt Ihr eigentlich schon die Ruby Schokolade aus der Ruby Kakao Bohne? Schon lange wollte ich mal diese völlig neue Schokoladensorte ausprobieren. Daher habe ich Euch heute herrlich fluffige Eclairs mit Ruby-Schokolade mitgebracht. Die Ruby Schokolade ist eine neue eigenständige Schokoladensorte und seit 2018 im Handel erhältlich. Entdeckt hat sie 2012 der bekannte Schokoladenproduzent Barry Callebaut. Die rosa Färbung der Schokolade wird nicht durch den Zusatz von Farbstoffen hergestellt, sondern beruht auf der Säurebehandlung der Kakaobohne bei der Verarbeitung. Die Schokolade schmeckt fruchtig und beerig. Sie passt aus diesem Grund super zu meinen Eclairs die mit Sahne und Himbeerkonfitüre gefüllt sind.

Also ich war von der Schokolade total begeistert. Sie lässt sich genauso gut wie die anderen Schokoladensorten verarbeiten und schmeckt tatsächlich richtig fruchtig. Und ein Hingucker auf dem Kuchenteller ist sie sowieso. Vor allem die Farbe ist der Knaller!  Mittlerweile gibt es Eis, Süßigkeiten und Kuvertüre mit Ruby-Schokolade.

Wie werden die Eclairs gemacht?

Meine Eclairs sind auch gar nicht schwer zu machen. Nachdem der Brandteig im Ofen gebacken hat, werden die Eclairs mit einem Holzstäbchen oder einem Spieß auf der Oberseite kurz angestochen. Anschließend wird die Füllung einfach reingespritzt.  Zum Schluss noch in die Ruby-Kuvertüre tauchen und verzieren und schon habt Ihr was besonderes auf Eurem Teller.

Eclairs mit Ruby-Schokolade

Eclairs mit Ruby-Schokolade

Zutaten für die Brandteig:

  • 250 ml Wasser
  • 60 g Butter
  • 1 Prise Salz
  • 150 g Mehl
  • 4-5 Eier je nach Größe
  • 1 gestrichener TL Backpulver

Zutaten für die Füllung:

  • 500 ml Sahne
  • 2 Päckchen Sahnefestiger
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 EL Himbeerkonfitüre ohne Kerne
  • 100 g Kuvertüre Chips aus Ruby-Schokolade
  • Essbare, getrocknete Blüten zum Verzieren
  • Gefriergetrocknete Himbeeren zum Verzieren

 

Eclairs mit Ruby-Schokolade

Und so macht Ihr die Brandteigtorte:

  1. Backofen auf 210 ° Grad vorheizen.
  2. In einem Topf mit großer Bodenfläche Wasser, Salz und Butter zum Kochen bringen.
  3. Das Mehl auf einmal hinzufügen. Mit dem Knethaken des Handrührgeräts  solange glattrühren bis sich ein Kloß vom Topfboden löst und sich dort ein Belag bildet.
  4. Topf vom Herd nehmen und gleich ein Ei unterrühren.
  5. Nach und nach die anderen Eier unterrühren. Aber Vorsicht! nicht zu viele Eier, es können schon 3-4 Eier reichen. Wenn der Teig glänzt und in langen Spitzen vom Rührlöffel reißt, ist der Teig richtig!
  6. Danach den Teig etwas abkühlen lassen und das Backpulver unterrühren.
  7. Füllt den Teig in einen Spritzbeutel mit Sterntülle. Spritzt damit ca. 10 cm lange Streifen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Im vorgeheizten Backofen bei 210°Grad ca. 20-25 Minuten backen.
  8. Den Backofen vorsichtig öffnen. Einen Holzlöffel in die Backofentür klemmen, damit nicht zu viel Zugluft auf einmal an den Brandteig kommt.
  9. Lasst die Eclairs langsam im Ofen vollständig auskühlen.

Und so macht Ihr die Füllung:

  1. Sahne mit dem Sahnefestiger steif schlagen. Den Vanillezucker und die Himbeerkonfitüre hinzufügen und kurz unterrühren. In einen Spritzbeutel mit langer Spritztülle füllen.
  2. Eclairs mit einem Holzstäbchen auf der Oberseite rechts und links einstechen. Die Sahne von beiden Seiten in die Eclairs spritzen.
  3. Über einem Wasserbad die Kuvertüre Chips schmelzen und die Oberseite der Eclairs darin eintauchen.
  4. Die Eclairs mit den getrockneten Blüten und den Himbeerstückchen verzieren.
  5. Bis zum Verzehr im Kühlschrank aufbewahren.

Eclairs mit Ruby-Schokolade

Ich bin schon gespannt wie Ihr diese tolle Schokolade findet. Noch mehr leckere Rezepte mit Brandteig findet Ihr hier Brandteigtorte mit Beeren. Ich wünsche Euch auf jeden Fall viel Spaß beim Ausprobieren! Bis nächsten Sonntag Eure Silke

 

Und hier noch ein Bild für Euer Pinterest Board:

Eclairs mit Ruby-Schokolade

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • Backen
  • Dessert
  • Kuchen
  • Sommer
  • Süßes
  • Törtchen

2 Comments Hide Comments

meise43 sagt:
August 10, 2021 um 01:28 Uhr

Interessant habe ich noch nie gehört Ruby Schokolade, muss ich mal beim Einkaufen darauf achten. Das ist mal etwas anderes als Windbeutel.

Antworten
Silke sagt:
August 10, 2021 um 18:36 Uhr

Ja vielleicht hast Du ja Glück und es gibt die Ruby-Schokolade bei Euch zu kaufen.

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d