• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • Gebackenes
  • Ziegenkäse-Beutelchen aus Yufkateig

Ziegenkäse-Beutelchen aus Yufkateig

Posted on Nov. 14th, 2021
by Silke
Categories:
  • Gebackenes
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
Ziegenkäse-Beutelchen aus Yufkateig

Wenn es draußen so früh dunkel wird, kommt wieder die Zeit für gemütliche Abende. Zeit für Zusammensein mit seinen Lieben und für gemeinsames Essen. Bei uns gab es diese Woche diese knusprigen Ziegenkäse-Beutelchen aus Yufkateig. Gefüllt mit aromatischem Ziegenfrischkäse, fruchtigen Cranberries und Walnüssen.

Dazu gab es noch einen herbstlichen Feldsalat, getoppt mit Granatapfelkernen und Orangenfilets. Sowie einem köstlichen Himbeerdressing.

Der Clou an den Ziegenkäse-Beutelchen ist der Honig. Er gibt dem ganzen erst den letzten Schliff und verbindet sich wunderbar mit den Aromen des Käse. Die Cranberries und die knackigen Walnüsse runden das herbstliche Geschmackserlebnis perfekt ab.

Wie werden die Ziegenkäse-Beutelchen gemacht?

Die unaufwendigen Beutelchen sind auch recht schnell gemacht, da wir fertigen Yufkateig benutzen. Der wird zuerst in Quadrate geschnitten und mit flüssiger Butter bestrichen. In die Mitte kommt dann der Ziegenkäse-Taler, ein halber Teelöffel Honig und die restlichen Zutaten. Anschließend könnt Ihr die Beutelchen vorsichtig zusammendrücken und in einer Muffin-Form backen. In der Wartezeit macht Ihr den Salat.

Falls Ihr keinen Himbeeressig habt, könnt Ihr auch einen anderen benutzen. Oder Ihr zerdrückt ein paar frische Himbeeren. Lecker schmeckt auch ein Walnuss-Öl dazu. Ich hatte zufällig beides vorrätig.

Natürlich konnte es meine Familie kaum erwarten bis die kleinen Beutelchen aus dem Ofen waren. Und schneller als mir lieb war, sind sie dann verschwunden. Die hat es bestimmt nicht zum letzten Mal gegeben.

Ziegenkäse-Beutelchen aus Yufkateig

Ziegenkäse-Beutelchen aus Yufkateig

Zutaten für 4 Portionen:

  • 1 Packung Yufkateig (Platten 30×30 cm groß) davon 4 Blätter
  • 50 g Butter
  • 8 kleine Ziegenfrischkäse
  • 4 TL Honig
  • 12 Walnusshälften grob zerkleinert
  • 30 g Cranberries
  • sowie ein Muffinblech

Für den Salat braucht Ihr:

  • 150 g Feldsalat
  • 1/2 Granatapfel
  • 1 Orange
  • 2 EL Himbeeressig
  • 1/2 TL Senf
  • 1/2 TL Honig
  • 2 EL Walnussöl
  • 2 EL Olivenöl
  • etwas Salz zum Abschmecken

Ziegenkäse-Beutelchen aus Yufkateig

So werden die Ziegenkäse-Beutelchen gemacht:

  1. Backofen auf 180° Grad vorheizen
  2. Den Teig in 4 gleich große Quadrate teilen
  3. Butter in einem Topf schmelzen und 8 Mulden der Muffinform damit auspinseln.
  4. Mit der restlichen Butter (etwas noch zurückbehalten) die Teigblätter einstreichen.
  5. Je zwei Teigblätter versetzt (siehe Foto) aufeinanderlegen (wie ein achteckiger-Stern) und einen Ziegenkäse in die Mitte legen.
  6. Nun den Ziegenkäse mit einem 1/2 TL Honig beträufeln und mit den zerkleinerten Walnüssen und ein paar Cranberries bestreuen.
  7. Die Beutelchen vorsichtig oben zusammenfassen und in die Muffinmulden setzten.
  8. Nochmals mit der restlichen Butter bestreichen und bei 180° Grad ca. 15 Minuten backen bis sie goldbraun sind.

So macht Ihr den Salat:

  1. Den Granatapfel halbieren und über einer Schüssel die Granatapfelkerne herausklopfen.
  2. Nun die Orange schälen und mit einem scharfen Messer Orangenfilets herausschneiden.
  3. Den Feldsalat waschen und putzen und trocken schütteln.
  4. Für das Dressing Essig, Honig, Senf und Salz verrühren.
  5. Anschließend beide Öle unterschlagen, bis das Dressing cremig wird.
  6. Zum Schluss den Salat auf einem Teller mit den Granatapfelkernen, den Orangenfilets und dem Dressing anrichten.
  7. Jeweils zwei Ziegenkäsebeutelchen pro Person warm dazu servieren.

Ziegenkäse-Beutelchen aus Yufkateig

Noch mehr Rezepte für gemütliche Abende findet Ihr hier:

Herzhaft gefüllte Bratäpfel

Camembert im Brotteig

Ich wünsche Euch einen gemütlichen Sonntag und gutes Gelingen. Nächste Woche startet dann auch hier die Weihnachtsbäckerei mit vielen tollen gelingsicheren Rezepten. Liebe Grüße Eure Silke

 

Und hier noch ein Bild für Euer Pinterest-Board:

Ziegenkäse-Beutelchen aus Yufkateig

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • Backen
  • Herbst
  • Herzhaft
  • Herzhaftes
  • Vegetarisch

2 Comments Hide Comments

meise43 sagt:
November 14, 2021 um 10:07 Uhr

Das ist aber lecker, du kochst sehr abwechslungsreich da freut sich bestimmt deine Familie. Habt einen schönen Sonntag und liebe Grüße in den Schwarzwald.☔

Antworten
Silke sagt:
November 14, 2021 um 10:11 Uhr

Ja die kleinen Beutelchen waren super lecker, wenn man Ziegenkäse mag. Und sie waren total schnell wieder von unseren Tellern verschwunden, so lecker! Hat auch einen schönen Sonntag.

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d