• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • Gebackenes
  • Mamas Käsekuchen

Mamas Käsekuchen

Posted on März 6th, 2022
by Silke
Categories:
  • Gebackenes
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
Mamas Käsekuchen

Familienfavoriten ist heute mein Thema und das unserer Foodblog-Gruppe von Leckeres für jeden Tag. Einer unserer absoluten Favoriten, schon seit meiner Kindheit, ist Mamas Käsekuchen. Kein Geburtstag, kein Fest bei uns ohne diesen leckeren Kuchen.

Käsekuchen ist nicht gleich Käsekuchen. Was das anbelangt, bin ich einfach von Mamas Version überzeugt. Fluffig, cremig und einfach nur lecker. So würden wohl alle diesen Kuchen beschreiben. Die anderen sind meistens zu fest oder so sahnig, dass mir davon schlecht wird. Aber Mamas Kuchen ist genau richtig.

Mamas Käsekuchen

Das Geheimnis des Käsekuchens:

Das Geheimnis ist wohl genau diese Mischung. Nicht zu viel Sahne, noch einen Becher Sauerrahm, der Sahnepudding. Vor allem das luftige Eiweiß, das zum Schluss untergehoben wird. Manchmal gibt es noch Mandarinen in die Quarkmasse, aber das kann jeder so machen, wie er will.

Eigentlich wollten wir diesen Kuchen ja zusammen backen. Doch die böse C-Krankheit hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht. Also musste ich alleine backen. Premiere, zum ersten Mal. Natürlich waren Mama und ich super gespannt, wie der Kuchen wird. Er ist super geworden und ich bin vollauf zu frieden. Und von Mama gab es dafür sogar ein Lob.

Mamas Käsekuchen

Mamas Käsekuchen

Zutaten für den Mürbeteig:

  • 250 g Mehl
  • 125 g Butter oder Margarine
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 1 Messerspitze Backpulver

Zutaten für die Füllung:

  • 500 g Magerquark
  • 180 g Zucker
  • 4 Eier
  • 2 Becher Schlagsahne a´ 200 ml
  • 1 Becher Sauerrahm  a´ 200g (Schmand)
  • 1 1/2 Päckchen Sahnepudding (57 g)
  • 100 ml Milch
  • frische Himbeeren, Puderzucker und Baisers zum Verzieren

Mamas Käsekuchen

So macht Ihr den Käsekuchen:

  1. Backofen auf 175° Grad vorheizen. Eine Springform mit 27 cm Durchmesser einfetten.
  2. Alle Zutaten für den Mürbeteig zu einem glatten Teig zusammen kneten. Teig ausrollen und in die gefettete Springform geben.
  3. Eier trennen, das Eiweiß steif schlagen und zur Seite stellen. Eigelbe mit dem Zucker zu einer cremigen Masse aufschlagen.
  4. Nun den Quark, die flüssige Schlagsahne und den Sauerrahm zu der Eigelbmasse geben und verrühren.
  5. Anschließend den Sahnepudding mit der Milch anrühren. Zu den anderen Zutaten geben und unterrühren.
  6. Zum Schluss, mit einem Schneebesen das Eiweiß unterheben. Masse auf den Mürbeteigboden geben und bei 175° Grad, 60 Minuten backen. Eventuell den Kuchen die letzten 10 Minuten mit Backpapier abdecken, sonst wird er zu braun.
  7. Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form vollständig abkühlen lassen.
  8. Mit  Puderzucker bestäuben und mit den frischen Himbeeren und Baisers verzieren.

Ich bin schon gespannt, wie Euch diese Version von Käsekuchen schmeckt.

Noch einen leckeren Käsekuchen gibt es hier: Cheesecake Schwarzwälder Art

Bei meinen Mitbloggern/innen bekommt ihr heute ganz viele Rezepte von Familienfavoriten. Schaut doch mal auch bei Ihnen vorbei. Für mich gibt es jetzt noch eine Hunderunde und dann ein großes Stück von meinem Käsekuchen. Bis nächsten Sonntag, Eure Silke

Mamas Käsekuchen

 

Caroline von Linal’s Backhimmel mit Johannisbeerkuchen mit Baiser
Tanja von Liebe&Kochen mit Griesbrei & Blaubeeren
Britta von Brittas Kochbuch mit Veganer Gyrosteller
Simone von zimtkringel mit Rigatoni Giganti
Volker von Volkermampft mit Vegetarische Gemüselasagne mit Zucchini und Aubergine
Bine von Einfach Bine | Foodblog mit Weltbester Kräuterquark mit Pellkartoffeln
Kathrina von Küchentraum & Purzelbaum mit Doppelkekse
Cornelia von SilverTravellers mit Fenchelgemüse – vegetarisches Hauptgericht oder Gemüsebeilage
Gabi von Langsam kocht besser mit Familienfavoriten: Quarktorte / Käsekuchen
Conny von food for the soul mit Gedeckter Apfelmuskuchen vom Blech
Sonja von fluffig & hart mit asiatischer Schweinehals mit Sojasauce
Britta von Backmaedchen 1967 mit Käsekuchen ohne Boden
Sylvia von Brotwein mit Paprika Sahne Hähnchen – Rezept ohne Fix
Tina von Küchenmomente mit Schoko-Kirsch-Torte mit Sahne
Susan mit Kabab Digi – One Pan Kebab

Und hier noch ein Bild für Euer Pinterest-Board:

Mamas Käsekuchen

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • Backen
  • Foodblog-Party
  • Klassiker
  • Kuchen

14 Comments Hide Comments

Bine sagt:
März 6, 2022 um 09:58 Uhr

Waaah, noch ein so leckerer Käsekuchen heute <3
Käsekuchen geht einfach immer und auch dieses Käsekuchenrezept kommt in meine Sammlung zum Nachbacken.
Vielen Dank für das tolle Rezept.

Sei lieb gegrüßt von der Bine

Antworten
Tanja von Liebe&Kochen sagt:
März 6, 2022 um 10:07 Uhr

Toll! Käsekuchen scheint der Familienfavoriten Nr. 1 zu sein! 🙂 Ist aber auch kein Wunder, bei den tollen Rezepten! Dankeschön!

Antworten
meise43 sagt:
März 6, 2022 um 10:44 Uhr

Ja liebe Silke, deinen Quarkkuchen hast du super gemacht, voll gelungen! Ein tolles Lob von mir, machst mir Konkurrenz. Das ist mir auch klar, dass der euch geschmeckt hat. Das ist auch ein bewährtes Rezept, ganz lecker, leicht und fein. Nochmals ein super tolles Lob von mir! Habt einen schönen Sonntag und lieben sonnigen Gruß.☕

Antworten
Britta sagt:
März 6, 2022 um 10:56 Uhr

Schon der dritte Käsekuchen in der Runde und einer sieht besser aus als der andere. Deiner ist schon alleine durch die Deko ein Hingucker!

Liebe Grüße
Britta

Antworten
Susan sagt:
März 6, 2022 um 11:06 Uhr

Liebe Silke,

das hast du ganz fantastisch hinbekommen auch ohne Mama. Sicher ist sie jetzt ganz stolz auf dich. Ich bin auf jeden Fall von deine Versionen begeistert und freue mich schon auf das nach backen.

Herzliche Grüße

Susan

Antworten
Simone von zimtkringel sagt:
März 6, 2022 um 11:16 Uhr

Ich liebe Käsekuchen in allen Varianten und der hier schaut auch so unglaublich gut aus! Herzlichen Dank fürs Rezept, liebe Grüße und vor allem gute Besserung!
Simone

Antworten
Gabi sagt:
März 6, 2022 um 13:10 Uhr

Wie Bine sagt: Käsekuchen geht immer. Ob mit Boden oder ohne, mit oder ohne geschlagenes Eiweiß… Hauptsache kein Dosenmandarinen – gut dass du der Versuchung widerstanden hast 😉

Antworten
Cornelia sagt:
März 6, 2022 um 14:28 Uhr

Jaaa, Käsekuchen mit Mandarinen wäre absolut meins. Deine Fotos machen mir jetzt direkt Appetit – wo bekomme ich jetzt so ein köstliches Stück Kuchen her?

Antworten
Zoe von fluffig&hart sagt:
März 6, 2022 um 16:55 Uhr

Fluffig und cremig muss er sein, da stimme ich Dir voll und ganz zu. Er sieht wirklich toll aus!

Antworten
Caroline | Linal's Backhimmel sagt:
März 6, 2022 um 19:51 Uhr

Oh ja, Käsekuchen geht einfach immer und wenn es dann noch ein liebgewonnenes Familienrezept ist, ist es gleich doppelt so gut 🙂
Liebe Grüße
Caroline

Antworten
Britta von Backmaedchen 1967 sagt:
März 6, 2022 um 20:55 Uhr

Also wie man in dieser Runde sieht Käsekuchen scheint in vielen Familien einfach der Favorit zu sein. Dein Kuchen sieht wirklich super aus.

Antworten
Kathrina sagt:
März 7, 2022 um 08:10 Uhr

Vielen Dank, dass du das Geheimnis deiner Mama mit uns teilst. Dein Kuchen sieht einfach fantastisch aus, liebe Silke.

Antworten
Brotwein sagt:
März 7, 2022 um 11:56 Uhr

Sehr fein! Klassische Käsekuchen sind hier immer beliebt. So ein Stück wäre jetzt genau das richtige!
Lieben Gruß Sylvia

Antworten
Tina von Küchenmomente sagt:
März 10, 2022 um 17:13 Uhr

Uiuiui, dein Käsekuchen sieht aber auch wirklich fantastisch aus! Da sieht man direkt wie cremig der ist. Es geht wirklich nichts über die guten alten Familienrezepte, oder?
Liebe Grüße aus dem sonnigen Münsterland
Tina

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d