• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • Gebackenes
  • Leckeres fürs Osterkörbchen

Leckeres fürs Osterkörbchen

Posted on Apr. 3rd, 2022
by Silke
Categories:
  • Gebackenes
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
Leckeres fürs Osterkörbchen

(Werbung durch Verlinkungen) In zwei Wochen ist schon Ostern. Aus diesem Grund habe ich Euch heute jede Menge Osterinspiration mitgebracht. Bei mir gibt es heute „Leckeres fürs Osterkörbchen“. Ich hab mir dieses Jahr nämlich für meine Lieben ein schönes Osterkörbchen für das Osterfrühstück ausgedacht.

Gefüllt mit Leckereien rund um die Erdbeere. Aber keine Sorge die frischen habe ich nur für das Foto verwendet. Für meine Rezepte habe ich Erdbeersaft und getrocknete Erdbeeren genommen.

Erdbeer Knuspermüsli

Als erstes packe ich in mein Körbchen ein leckeres Knuspermüsli ausHaferflocken, gefriergetrockneten Erdbeeren, Mandelblättchen und Kokosraspeln. Damit es schneller geht, habe ich das Müsli in der Pfanne zubereitet. Funktioniert tatsächlich genauso gut wie im Backofen. Allerdings solltet Ihr unbedingt dabei bleiben und das Müsli rühren. Das sollte Euch aber nicht schwerfallen, weil es total verführerisch duftet. Luftdicht verpackt, ist es lange haltbar und immer gern gesehen auf dem Frühstückstisch.

Erdbeer-Müsli Hörnchen

Zweitens gibt es meine leckeren Müsli-Hörnchen  heute abgewandelt mit dem Erdbeer-Knuspermüsli. Frisch gebacken und knusprig kann ihnen keiner widerstehen. Wenn Ihr sie schon am Vorabend macht und dann zum Verschenken nur noch backt, sind sie ganz frisch.

Erdbeer-Sahne Gelee

Zum Schluss kommt noch ein fruchtiges Erdbeer-Sahne Gelee ins Osterkörbchen. Vielleicht kennt Ihr ja noch die Erdbeer-Sahne Bonbons die es mal vor langer Zeit gab. Genauso schmeckt mein Gelee. Auch hier habe ich es mir einfach gemacht und hab statt frischer Erdbeeren einen Erdbeersaft genommen. Wenig Aufwand, aber super lecker.

Weitere Leckereien in meinem Korb sind noch Sekt, ein Schoko-Osterhase, bunte Eier und Landjäger. Eure Lieben können also am nächsten Tag richtig toll frühstücken. Ihr könnt alles schön vorbereiten und müsst nur noch die Hörnchen aufbacken.

Heute bekommt Ihr nicht nur von mir Osterinspiration, sondern auch von meinen Mitbloggern/innen von Leckeres für jeden Tag.  

Es erwarten Euch jede Menge süße und herzhafte Rezepte. Hier könnt ihr nach Herzenslust stöbern. Klickt Euch mal durch.

 

Leckeres fürs Osterkörbchen

Erdbeer Knuspermüsli:

Zutaten (ergibt 250g)

  • 150 g Haferflocken
  • 30 g Kokosflocken
  • 20 g Goldleinsamen
  • 50 g Mandelblättchen
  • 3 EL Honig/ oder Agavendicksaft
  • 2 EL Kokosöl
  • 10 g Erdbeeren gefriergetrocknet z. B. von Buah

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in dieser Reihenfolge, (außer den Erdbeeren), in eine beschichtete Pfanne geben. Bei mittlerer Hitze ca. 15 -20 Minuten goldgelb rösten. Das Müsli sollte knusprig sein, aber nicht verbrannt.
  2.  Anschließend die getrockneten Erdbeeren etwas kleinschneiden, zu dem Müsli geben und vermischen. Abkühlen lassen und in einer Schüssel oder Dose luftdicht verschließen.

Leckeres fürs Osterkörbchen

Erdbeer-Müsli Hörnchen

Zutaten für 8 Stück:

  • 200 g Mehl
  • 1/2 Päckchen Backpulver
  • 100 g Magerquark
  • 100 ml Milch (fettarm)
  • 100 g Erdbeer Knuspermüsli
  • 50 ml Pflanzenöl
  • 40 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • Mehl für die Arbeitsfläche

Leckeres fürs Osterkörbchen Leckeres fürs Osterkörbchen Leckeres fürs Osterkörbchen

So macht Ihr die Hörnchen:

  1. Backofen auf 160° Grad vorheizen.
  2. Mehl, Backpulver, Quark, 50 ml Milch, 50 g Knusper-Müsli, Öl, Zucker und Salz mischen. Und gut verkneten.
  3. Nun den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche durchkneten und halbieren. Jede Hälfte zu einem Quadrat ausrollen und diese in jeweils 4 Quadrate schneiden.
  4. Teigstücke mit Milch bestreichen und mit 25g Müsli bestreuen.
  5. Anschließend die Quadrate von einer Ecke ausgehend aufrollen und zu Hörnchen biegen.
  6. Legt die Hörnchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und bestreicht sie mit der restlichen Milch und dem restlichen Müsli.
  7. Im Backofen bei 160° Grad ca. 15 – 20 Minuten goldbraun backen.

Leckeres fürs Osterkörbchen

Erdbeer-Sahne Gelee:

Zutaten für 3 Gläser a´ 300 g:

  • 550 ml Erdbeersaft
  • 200 ml Sahne
  • 500 g Gelierzucker 2:1

Und so wird das Gelee gemacht:

  1. Erdbeersaft, Sahne und Gelierzucker vermischen und in einem Topf zum Kochen bringen.
  2. Lasst den Saft 5 Minuten sprudelnd kochen –> macht eine Gelierprobe, dazu einen Löffel Saft auf einen kalten Teller geben, wenn der Saft fest wird ist das Gelee richtig.
  3. Zum Schluss den  Schaum auf dem Gelee abschöpfen und das Gelee heiß, in ausgespülte Marmeladegläser geben und sofort verschließen.

Bewahrt das erkaltet Gelee unbedingt im Kühlschrank auf, durch die Sahne ist es empfindlicher als normales Gelee.

Leckeres fürs Osterkörbchen

Über so ein lecker gefülltes, etwas anderes Osterkörbchen freut sich doch jeder. Da bin ich mir absolut sicher. Ich wünsche Euch einen gemütlichen Sonntag, bis nächste Woche Eure Silke

Caroline von Linal’s Backhimmel mit Mini Oster Cheesecake
Britta von Brittas Kochbuch mit Skrei mit geröstetem Gewürzblumenkohl und Sesamjoghurt (Vorspeise)
Kathrina von Küchentraum & Purzelbaum mit Hot Cross Buns mit Kakao
Martina von ninamanie mit Möhrengugelhupfe
Cornelia von Silvertravellers mit Skrei à l’Orange und Eier im Glas – Frühstücksei mal anders
Tanja von Liebe&Kochen mit Eierlikörzopf
Britta von Backmaedchen 1967 mit Laugen-Osterhasen
Sonja von fluffig&hart mit Osterkonfitüre
Petra von Obers trifft Sahne mit Streuselschnecken Osterlämmchen

Gabi von slowcooker.de mit herzhaften Laugen-Osternestern
Simone von zimtkringel mit langsam gegartes Roastbeef mit Kräutern
Gabi von USA kulinarisch mit Crescent Breakfast Ring – Frühstücks-Kranz
Sylvia von Brotwein mit Osterzopf Rezept – Hefezopf & Hefekranz für Ostern backen
Tina von Küchenmomente mit Möhrenrolle mit Zitronencreme
Marie von Fausba mit Karottenlachs – Eine vegane Alternative zu Räucherlachs
Bettina von homemade & baked mit Saftiger Karotten Zucchini Kuchen

Carina von Coffee2Stay mit Mango-Schichtdessert zu Ostern
Volker von Volkermampft mit Leckerer Möhren-Nusskuchen ganz ohne Mehl

Und hier noch ein Bild für Euer Pinterst-Board:

Leckeres fürs Osterkörbchen

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • Backen
  • Büffet
  • Erdbeeren
  • Foodblog-Party
  • Frühstück
  • Ostern
  • Süßes

31 Comments Hide Comments

meise43 sagt:
April 3, 2022 um 10:50 Uhr

Das ist eine tolle Idee und selbst gemachtes aus der Küche darüber freut man sich immer, da weiß man dass das lauter gute Zutaten sind. Habt einen schönen Sonntag. Ihr habt bestimmt viel Schnee wir auch. Lieben Gruß in den Schwarzwald ☔

Antworten
Silke sagt:
April 3, 2022 um 20:17 Uhr

Dankeschön, ja bei selbstgemachtem weiß man was drin ist und vor allem sind auch nur natürliche Sachen drin. Das mit dem Schnee hält sich zum Glück noch in Grenzen, Hamburg hatte glaube ich mehr.

Antworten
Simone von zimtkringel sagt:
April 3, 2022 um 11:39 Uhr

Was für ein superschönes Osterkörbchen! So eines hat mit Sicherheit jeder gerne auf dem Ostertisch stehen!

Antworten
Silke sagt:
April 3, 2022 um 20:16 Uhr

Dankeschön Simone, selbstgemachtes kommt immer gut an.

Antworten
Tanja von Liebe&Kochen sagt:
April 3, 2022 um 11:57 Uhr

So ein schönes Körbchen! Das würde ich auch gerne bekommen… Einfach toll!

Antworten
Silke sagt:
April 3, 2022 um 20:14 Uhr

Dankeschööön liebe Tanja, ich bin auch schon gespannt wie es bei meiner Familie und bei meinen Freunden ankommt.

Antworten
Gabi sagt:
April 3, 2022 um 14:08 Uhr

Ich darf dir dann mal meine Adresse durchgeben?? 😉 Nee, im Ernst: Wunderbare Idee und das Erdbeer-Sahne-Gelee klingt sowas von lecker…

Antworten
Silke sagt:
April 3, 2022 um 20:12 Uhr

Ganz lieben Dank Gabi, dass Erdbeer-Sahne Gelee kann ich dir nur empfehlen, dass ist richtig lecker!

Antworten
Martina sagt:
April 3, 2022 um 17:16 Uhr

Wenn man so ein tolles Osterkörbchen bekommt, kann man sich doch einfach nur glücklich schätzen!
Liebste Grüße von Martina

Antworten
Silke sagt:
April 3, 2022 um 20:09 Uhr

Vielen lieben Dank Martina, ja ich glaube auch, dass sich darüber jeder freut. Außer er hasst Erdbeeren!

Antworten
Britta von Backmaedchen 1967 sagt:
April 3, 2022 um 17:45 Uhr

Ich finde selbstgemachte Ostergeschenke aus der Küche immer richtig toll. Ich würde mich über so ein schönes mit Leckereien gepacktes Körbchen auf jeden Fall sehr freuen.

Antworten
Silke sagt:
April 3, 2022 um 20:07 Uhr

Dankeschön, liebe Britta, in selbstgemachten Dingen steckt auch immer eine Portion Liebe drin. Ich glaube auch, dass sich meine Familie freuen wird.

Antworten
Britta Koch sagt:
April 3, 2022 um 18:33 Uhr

Kann ich Dir meine Adresse schicken?

Was für eine wunderschöne Geschenkidee!

Liebe Grüße
Britta

Antworten
Silke sagt:
April 3, 2022 um 20:05 Uhr

Vielen, lieben Dank Britta, ja das ist mal ein etwas anderes Osterkörbchen. Ich bin gespannt wie es bei meinen Lieben ankommt.

Antworten
Caroline | Linal's Backhimmel sagt:
April 3, 2022 um 18:35 Uhr

Was für ein tolles Körbchen mit so vielen Leckereien!
Liebe Grüße
Caroline

Antworten
Silke sagt:
April 3, 2022 um 20:03 Uhr

Vielen lieben Dank Caroline, selbstgemachte Leckereien kommen immer gut an.

Antworten
Tina von Küchenmomente sagt:
April 3, 2022 um 20:48 Uhr

So eine süße Idee! Darüber freut sich garantiert jeder . Es gibt doch nichts Schöneres als selbstgemachte Geschenke finde ich .
Liebe Grüße
Tina

Antworten
Silke sagt:
April 5, 2022 um 21:17 Uhr

Vielen lieben Dank Tina, ich verschenke auch gerne selbstgemachtes, da steckt einfach noch jede Menge Liebe drin.

Antworten
Marie von Fausba sagt:
April 3, 2022 um 20:55 Uhr

Liebe Silke,
deine Hörnchen gefallen mir ja richtig gut.
Vielen Dank für das kreative Rezept.
Liebe Grüße sendet Marie

Antworten
Silke sagt:
April 10, 2022 um 15:34 Uhr

Ich danke Dir liebe Marie, die Hörnchen gibt es bei uns auch ganz oft. Meist mit einer Variation von meinem selbstgemachten Müsli.

Antworten
Bettina von homemade & baked sagt:
April 3, 2022 um 21:22 Uhr

Das ist ja ein toll gefülltes Osterkörbchen. Selbstgemachte Leckereien kommen immer gut an. Ich würde mich sehr darüber freuen 🙂
Viele Grüße, Bettina

Antworten
Silke sagt:
April 10, 2022 um 15:35 Uhr

Liebe Bettina vielen Dank. Selbstgemachtes kommt immer gut an, weil man ja auch den Geschmack des Beschenkten kennt. Darüber freut sich echt jeder.

Antworten
Zoe von fluffig&hart sagt:
April 3, 2022 um 21:23 Uhr

Ein schönes Osterkörbchen hast Du da gepackt, mich lachen besonders Deine Erdbeer-Müsli-Hörnchen an.

Antworten
Silke sagt:
April 10, 2022 um 15:29 Uhr

Ich danke Dir liebe Zoe, ja die Erdbeer-Müsli-Hörnchen sind auch echt lecker. Die gibt es in verschiedenen Varianten bei uns am Sonntag ganz oft. Sie lassen sich super vorbereiten und sind dann ganz schnell aufgebacken.

Antworten
Volker sagt:
April 18, 2022 um 10:23 Uhr

Hallo Silke,
Ein schöne Körbchen hast Du da zusammen gestellt. Da wir Erdbeeren selber pflücken, müssen wir noch etwas warten, aber ein paar schöne Ideen sind dabei.

Gruß Volker

Antworten
Cornelia sagt:
April 4, 2022 um 11:42 Uhr

Erdbeer-Sahne-Gelee … wie cool ist das denn!? Wieder ein Rezept, das ich unbedingt ausprobieren muss. DieListe wird immer länger.

Antworten
Silke sagt:
April 10, 2022 um 15:28 Uhr

Ja Erdbeer-Sahne Gelee ist super lecker. Es erinnert mich immer an die leckeren Bonbons die es mal gab. Probiere es unbedingt mal aus.

Antworten
Kathrina sagt:
April 4, 2022 um 12:08 Uhr

Das ist ja auch eine ganz tolle Idee, so ein Körbchen voller Osterleckereien zu verschenken.
Liebe Grüße

Antworten
Silke sagt:
April 10, 2022 um 15:27 Uhr

Dankeschön Kathrina, ja hier ist für jeden Geschmack was dabei und der Beschenkte hat ein tolles Frühstück.

Antworten
Brotwein sagt:
April 4, 2022 um 21:06 Uhr

Da ist für den Osterbrunch gleich das meiste vorbereitet! Schöne Idee.
Viele Grüße Sylvia

Antworten
Silke sagt:
April 10, 2022 um 15:26 Uhr

Danke liebe Sylvia, ja so soll es seine der Beschenkte soll damit einfach ein schönes Frühstück haben.

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d