• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • Gebackenes
  • Gefüllte Ostereier aus Hefeteig

Gefüllte Ostereier aus Hefeteig

Posted on Apr. 10th, 2022
by Silke
Categories:
  • Gebackenes
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
Gefüllte Ostereier aus Hefeteig

Jetzt sieht man sie wieder überall, die Karotten- oder Spiegeleikuchen zu Ostern. Nicht das die Kuchen nicht lecker sind, aber gefühlt tauchen sie jedes Jahr wieder auf. Aus diesem Grund habe ich Euch heute mal was ganz anderes mitgebracht. Gefüllte Ostereier aus Hefeteig.

Lockerer Hefeteig gefüllt mit drei verschiedenen Füllungen. Einen Teil der Hefe-Ostereier habe ich mit einer Marzipan-Mohn Mischung gefüllt. Einen weiteren Teil mit einer klassischen Nuss-Nougat Füllung und die restlichen Ostereier mit getrockneten Mangos. Alles wird hübsch bunt mit pastellfarbenen Zuckerguss bestrichen und mit weißer Zuckerglasur verziert. Eine ziemlich leckere Sache, kann ich Euch sagen. Denn niemand vermutet, dass die Eier gefüllt sind.

Eigentlich sollte es heute ein ganz anderes Rezept geben. Aber es hat alles nicht so geklappt wie ich wollte und mir auch überhaupt nicht geschmeckt. Und was mich nicht absolut überzeugt, kommt erst gar nicht auf meinen Blog. Da werde ich noch etwas rumtüfteln, bis ich es Euch präsentieren kann. Aber ich hab ja auch immer einen Plan B, in diesem Fall die Ostereier. Ich war selber überrascht wie schnell und einfach sie gemacht waren. Außerdem sind sie super zum Mitbringen für den Familienkaffee oder auch für den Osterbrunch.

Füllen könnt Ihr Sie mit allem was Euch so einfällt. Bei mir waren es drei Füllungen. Es schmeckt aber bestimmt auch Schokolade, Konfitüre oder auch frisches Obst. Probiert es einfach mal aus.

Gefüllte Ostereier aus Hefeteig

Gefüllte Ostereier aus Hefeteig

Zutaten für den Hefeteig (ergibt 12 Eier):

  • 500 g Weizenmehl Type 550
  • 220 ml lauwarme Milch
  • 80 weiche Butter (Zimmertemperatur)
  • 80 g Zucker
  • 1 Würfel Hefe (40 g) oder ein Päckchen Trockenhefe
  • 1/4 TL Salz
  • 1 Ei

Zutaten für die Füllung:

  • 50 g Marzipanrohmasse
  • 1 TL Mohn
  • 50 g Nuss-Nougat Masse
  • 20 g Trockenfrüchte nach Wahl
  • 1 TL Vanillezucker

Zutaten für die Glasur:

  • 200 g Puderzucker
  • 1 Eiweiß
  • Lebensmittelfarbe nach Wahl

Gefüllte Ostereier aus Hefeteig

Zubereitung Hefeteig:

  1. Milch auf ca. 37°Grad erwärmen. Die Hefe zerbröckeln und mit einem Teelöffel Zucker und der Milch vermischen.
  2.  Mehl in eine Schüssel geben und in der Mitte eine Kuhle formen und die Hefemischung hineingeben und ca. eine Viertelstunde gehen lassen.
  3. Nun die restlichen Zutaten dazu geben und zu einem glatten Teig verkneten. Abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1/2 Stunde gehen lassen.
  4. Anschließend den Teig in zwei Teile teilen und diese zu zwei dünnen Strängen rollen. Jeden Strang in 6 Teile schneiden, mit einem Küchentuch abdecken und nochmals ruhen lassen.
  5. In der Zwischenzeit die Trockenfrüchte in kleine Stückchen schneiden und mit dem Vanillezucker vermischen
  6. Ebenso die Marzipanmasse mit dem Mohn vermischen und zu 4 runden Kugeln formen.
  7. Den Backofen auf 175° Grad vorheizen.
  8. Anschließend die Hefeteigkugeln etwas flacher drücken und eine Marzipan-Mohnkugel in die Mitte geben und mit Teig umhüllen. Teig zu einem Ei formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  9. Die weiteren Teigstücke ebenfalls flacher drücken und jeweils 4 mit einem Teelöffel der Trockenfrüchte und die anderen 4 mit einem Teelöffel Nuss-Nougat Masse füllen.
  10. Bei 175 % Grad die Hefe-Eier ca. 15 – 20 Minuten backen.

Eier verzieren:

  1. Puderzucker mit dem Eiweiß verrühren (evtl. noch etwas Milch zugeben) und die Masse dritteln.  Die zwei Drittel mit den Farben Eurer Wahl färben.
  2. Damit die ausgekühlten Eier bestreichen und den Guss trocknen lassen.
  3. Den restlichen Guss in einen Gefrierbeutel geben, eine kleine Ecke davon abschneiden und die Eier mit diversen Mustern und Punkten verzieren.

Gefüllte Ostereier aus Hefeteig

Wenn Ihr lieber was traditionelles backen wollt, kann ich Euch meinen Der weltallerbeste Karottenkuchen oder auch meine Schnelle Ostertorte empfehlen.

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Ausprobieren und gutes gelingen. Bis nächsten Sonntag Eure Silke

 

Und hier noch ein Bild für Euer Pinterest-Board:

Gefüllte Ostereier aus Hefeteig

Mit diesem Beitrag nehme ich auch am Blogevent Köstliche Rezepte für Ostern der lieben Johanna vom Blog Dinkelliebe teil. Schaut auch mal hier vorbei. Dort erwarten Euch jede Menge köstliche Osterrezepte.

Blogevent - köstliche Rezepte für Ostern

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • Backen
  • Kuchen
  • Ostern
  • Süßes

4 Comments Hide Comments

meise43 sagt:
April 10, 2022 um 10:29 Uhr

Das ist mal wieder etwas anderes wie nur normaler Hefezopf das würde mir jetzt auch schmecken sieht auch ganz lecker aus., schicke mal was rüber. Habt einen schönen Sonntag und liebe Grüße

Antworten
Silke sagt:
April 10, 2022 um 14:53 Uhr

Ich danke Dir, ja die waren richtig lecker und es war immer wieder spannend welche der drei leckeren Füllung man jetzt erwischt. Habt auch einen schönen Sonntag.

Antworten
Johanna von Dinkelliebe sagt:
April 10, 2022 um 22:49 Uhr

Liebe Silke,
das ist ja eine tolle Idee, habe ich so tatsächlich noch nicht gesehen. Die Eier sehen sehr niedlich und lecker aus. Danke dir für deinen Beitrag bei meinem Blogevent.
Liebe Grüße
Johanna

Antworten
Silke sagt:
April 16, 2022 um 07:28 Uhr

Vielen Dank Johanna, die waren tatsächlich auch sehr lecker. Und ich konnte mich kaum entscheiden welche Füllung am Leckersten ist.
Danke für Dein tolles Blogevent, da sind echt schöne Rezepte zusammen gekommen.

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d