• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • Gebackenes
  • Veganer Erdbeer-Jelly-Kuchen

Veganer Erdbeer-Jelly-Kuchen

Posted on Mai 1st, 2022
by Silke
Categories:
  • Gebackenes
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
Veganer Erdbeer-Jelly-Kuchen

(Werbung durch Verlinkungen) Vegan ist lecker? Ja vegan ist wirklich lecker, dass möchte ich Euch heute mit diesem Rezept beweisen. Ein veganer Erdbeer-Jelly-Kuchen, ohne viel Schnickschnack. Auch meine Mitblogger von Leckeres für jeden Tag waren fleißig und haben ganz viel vegane Rezepte für Euch ausprobiert.

Bei unseren heutigen Foodblog-Party bekommt Ihr eine geballte Ladung veganer Rezepte. Wie Ihr unten sehen könnt besteht „vegan“ nicht immer nur aus Tofu und Soja, sondern aus richtig leckeren Alternativen.

Momentan „boomt“ ja diese Ernährungsform ganz stark. Woran liegt das? Ist das nur ein moderner Trend? Nein es ist kein Trend wie ich finde. Das liegt tatsächlich daran, dass sich vegan nicht mehr zu verstecken braucht. Veganer sich nicht mehr für Ihre Ernährung schämen müssen und es auch immer mehr vegane Produkte in den Läden gibt. Je mehr vegane Rezepte populär werden, desto mehr sehen die Leute vegan ist auch Genuss und nicht nur Verzicht.

Werde ich jetzt zum Veganer? Nein,  werde ich nicht. Aber mal ab und zu in der Woche ein veganes Gericht zu essen tut uns und der Umwelt auf jeden Fall nachhaltig gut. Und bei diesen vielen leckeren Gerichten ist es für mich auch tatsächlich kein Verzicht.

Was ist drin im veganen Erdbeer-Jelly-Kuchen?

Eigentlich besteht er nur aus einem klassischen Mürbeteig und der Erdbeer-Jelly Schicht. Ein absolut purer Kuchen ohne Schnickschnack. Knuspriger Mürbeteig und fruchtige Erdbeeren in einer leckeren Verbindung. Und einfach zu machen ist er auch noch. Genießt ihn am besten gut gekühlt. Wir haben uns noch eine leckere vegane Vanillesoße mit Mandelmilch dazu gemacht. (Gibt es z. B. auch bei Alnatura)

 

Veganer Erdbeer-Jelly-Kuchen

Veganer Erdbeer-Jelly-Kuchen

Zutaten für den Mürbeteig:

  • 250 g Mehl
  • 125 g vegane Margarine
  • 100 g Zucker
  • 3 EL vegane Milch (z. B. Hafer- oder Mandelmilch)
  • 1 Prise Salz
  • 1 Messerspitze veganes Reinweinstein-Backpulver (z. B. von Alnatura)

Zutaten für das Jelly:

  • 200 g Erdbeeren
  • 100 ml Erdbeersaft
  • 1 Packung Agar Agar
  • 60 g Puderzucker
  • Erdbeeren zum Verzieren.
  • Hülsenfrüchte zum Blindbacken
  • Backpapier

Veganer Erdbeer-Jelly-Kuchen

Zubereitung Mürbeteig:

  1. Backofen auf 175° Grad vorheizen. Eine Springform mit 27 cm Durchmesser einfetten.
  2. Alle Zutaten für den Mürbeteig zu einem glatten Teig zusammen kneten und ca. eine halbe Stunde kühlen.
  3. Teig ausrollen und in die gefettete Springform geben.
  4. Mit Backpapier belegen und mit den Hülsenfrüchten beschweren (siehe Foto).
  5. Bei 175° Grad ca. 20-25 Minuten backen und anschließend abkühlen lassen (Hülsenfrüchte entfernen).

Zubereitung Jelly:

  1. Erdbeeren waschen, trocken tupfen, putzen und zusammen mit dem Puderzucker in einem Mixer fein pürieren.
  2. In einem Topf mit dem Erdbeersaft erhitzen die entsprechende Menge Agar Agar lt. Packungsanweisung dazugeben und 2 Minuten aufkochen lassen. Anmerkung: jede Packung Agar Agar ist verschieden. Bitte Menge und Zubereitung auf Eurer Packung beachten! 
  3. Masse etwas abkühlen lassen, auf den Kuchenboden geben und für mind. zwei Stunden kühlen.
  4. Mit Erdbeeren verzieren, dazu passt noch eine vegane Vanillesoße.

Veganer Erdbeer-Jelly-Kuchen

Falls Ihr ab und zu mal ein veganes Gericht in Eure Ernährung einbauen wollt findet Ihr bei mir noch mehr leckere Rezepte. Und natürlich auch bei meinen Mittbloggern. Also klickt Euch mal durch, es lohnt sich. Nächste Woche ist ja schon Muttertag, auch hier findet Ihr unter dem Schlagwort „Muttertag“ ein paar Inspirationen. Bis nächsten Sonntag, habt einen schönen ersten Maifeiertag, Eure Silke.

Veganes Pilzgulasch

Vegane Panna Cotta

Mit dabei sind heute:

Caroline von Linal’s Backhimmel mit Veganer Schokokuchen
Britta von Brittas Kochbuch mit Vegane Gemüsepfanne Steakhouse-Style
Kathrina von Küchentraum & Purzelbaum mit Vegane Bärlauchnudeln mit Bärlauchpesto
Sonja von fluffig & hart mit Vegane Blitz-Schokomousse
Sylvia von Brotwein mit Grünes Thai Curry
Johanna von Dinkelliebe mit Vegane Erdbeermousse mit Kicherschnee
Britta von Backmaedchen 1967 mit Veganer Gugelhupf mit Himbeeren
Tanja von Liebe&Kochen mit Lauwarmer wilder Brokkoli
Simone von zimtkringel mit bunter Karottensalat aus dem Backofen
Martina von ninamanie mit Spanisch-Orientalischer Linsensalat
Jill von Kleines Kuliversum mit Gelbe Curry Nudel Suppe
Tina von Küchenmomente mit Veganer Karottenkuchen mit Frischkäse-Topping
Volker von volkermampft mit Veganer Auberginen-Tomaten Brot-Aufstrich
Susan von Labsalliebe mit Bunter veganer Reissalat
Marie von Fausba mit Baked Oats – Veganes Superfood

 

Und hier noch ein Bild für Euer Pinterest-Board:

Veganer Erdbeer-Jelly-Kuchen

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • Backen
  • Erdbeeren
  • Foodblog-Party
  • Kuchen
  • Süßes

28 Comments Hide Comments

Martina sagt:
Mai 1, 2022 um 09:40 Uhr

Mmmmh, der sieht lecker aus! Bitte in großes Stück zu mir!
Liebste Grüße von Martina

Antworten
Silke sagt:
Mai 1, 2022 um 12:04 Uhr

Sehr gerne Martina, ich reserviere gerne eins für Dich!

Antworten
Simone von zimtkringel sagt:
Mai 1, 2022 um 10:18 Uhr

Das ist ja eine schöne Idee! Vielen Dank für die leckere Alternative zum üblichen Erdbeerkuchen.
Viele Grüße
Simone

Antworten
Silke sagt:
Mai 1, 2022 um 12:03 Uhr

Dankeschööön liebe Simone, wir lieben die Erdbeerzeit und das ist echt eine leckere Alternative.

Antworten
Susan sagt:
Mai 1, 2022 um 11:42 Uhr

Liebe Silke,

das ist ein Meisterwerk und klingt unglaublich köstlich.
Vielen Dank für das wirklich tolle Rezept.

Herzliche Grüße

Susan

Antworten
Silke sagt:
Mai 1, 2022 um 12:01 Uhr

Ganz lieben Dank Susan, der hat uns auch wirklich super geschmeckt!

Antworten
Marie von Fausba sagt:
Mai 1, 2022 um 12:12 Uhr

Liebe Silke,
dein Kuchen sieht klasse und hat sicherlich auch so geschmeckt.
Ich liebe ja Erdbeeren, werde aber noch etwas warten bis ich welche aus der Region bekomme.
Liebe Grüße schickt Marie

Antworten
Silke sagt:
Mai 2, 2022 um 18:13 Uhr

Absolut, vielen Dank Marie. Das Erdbeer-Jelly war richtig schön fruchtig und lecker!

Antworten
Zoe von fluffig&hart sagt:
Mai 1, 2022 um 12:19 Uhr

Bei Deiner wunderschönen Tarte sieht man wirklich, dass vegan nicht Verzicht bedeuten muss. Da würde ich gerne probieren.

Antworten
Silke sagt:
Mai 2, 2022 um 18:12 Uhr

Danke liebe Zoe, ja vegan bedeutet nicht immer Verzicht. Ich hoffe, dass haben wir heute gezeigt.

Antworten
Caroline | Linal's Backhimmel sagt:
Mai 1, 2022 um 13:53 Uhr

Oh, wie lecker! Da hätte ich jetzt sehr gerne ein Stückchen 🙂
Liebe Grüße
Caroline

Antworten
Silke sagt:
Mai 2, 2022 um 18:11 Uhr

Sehr gerne liebe Caroline, den musst Du unbedingt kosten, der ist sooo lecker!

Antworten
Britta von Backmaedchen 1967 sagt:
Mai 1, 2022 um 16:47 Uhr

Oh ja Kuchen mit Erdbeeren geht einfach immer, dein Erdbeer-Jelly Kuchen sieht toll aus.
Liebe Grüße
Britta

Antworten
Silke sagt:
Mai 2, 2022 um 18:10 Uhr

Dankeschön liebe Britta, ja ich konnte es auch kaum abwarten bis es die ersten regionalen Erdbeeren gibt. Aber jetzt sind sie zum Glück da!

Antworten
Johanna von Dinkelliebe sagt:
Mai 1, 2022 um 18:39 Uhr

Liebe Silke,
dein Kuchen klingt so lecker und sieht auch so aus. Die einfachsten sind oft die besten Rezepte, ich kann mir richtig gut vorstellen wie lecker er schmeckt. 🙂
Liebe Grüße
Johanna

Antworten
Silke sagt:
Mai 2, 2022 um 18:09 Uhr

Vielen lieben Dank Johanna, da stimme ich Dir voll und ganz zu die einfachen Dinge schmecken meistens am besten.

Antworten
Britta sagt:
Mai 1, 2022 um 20:07 Uhr

Hmm… das klingt nach purem Erdbeergenuss und der Kuchen ist so liebevoll dekoriert.

Schönen Sonntag und liebe Grüße
Britta

Antworten
Silke sagt:
Mai 2, 2022 um 18:07 Uhr

Ganz lieben Dank Britta, wir haben den Kuchen auch sehr genossen und uns sogar noch eine vegane Vanillesoße dazu gemacht.

Antworten
meise43 sagt:
Mai 1, 2022 um 22:19 Uhr

Das ist eine nette Idee hört sich gut an. Das kann ich mir gut vorstellen dass der Jelly Erdbeerkuchen auch gut schmeckt.

Antworten
Silke sagt:
Mai 2, 2022 um 18:06 Uhr

Ja der war echt lecker, vor allem das Erdbeer-Jelly war richtig schöne fruchtig.

Antworten
Kathrina sagt:
Mai 2, 2022 um 08:39 Uhr

Mhhhh, der sieht ja super lecker aus, liebe Silke. Vielen Dank für das tolle Rezept.
Liebe Grüße

Antworten
Silke sagt:
Mai 2, 2022 um 18:06 Uhr

Ich danke Dir Kathrina, das Erdbeer-Jelly und der knusprige Mürbeteig ist auch eine echt tolle Kombi.

Antworten
Brotwein sagt:
Mai 2, 2022 um 21:29 Uhr

Ganz passend für die beginnende Erdbeersaison!
Viele Grüße Sylvia

Antworten
Silke sagt:
Mai 3, 2022 um 16:29 Uhr

Vielen Dank Sylvia, meine absolute Empfehlung für Erdbeerliebhaber.

Antworten
Tina von Küchenmomente sagt:
Mai 5, 2022 um 16:20 Uhr

Liebe Silke,
sehr sehr schönes Rezept! Und mit der Vanillesoße zusammen wahrscheinlich zum Reinlegen. Weißt du was? Ich probiere den Kuchen einfach aus und überzeuge mich selber 🙂 .
Herzliche Grüße
Tina

Antworten
Silke sagt:
Mai 7, 2022 um 06:44 Uhr

Vielen lieben Dan Tina, dass finde ich ja super das du den Kuchen ausprobierst. Der wird dir sicherlich schmecken der ist so herrlich fruchtig und knusprig!

Antworten
Jesse-Gabriel sagt:
Juli 15, 2022 um 22:39 Uhr

Mein Tipp, bevor man das Erdbeer – Gelee auf auf den Boden gibt vorher mit etwas weißer veganen Schokolade bepinseln, trocknen lassen und dann erst das Gelee drauf geben, so bleibt der Boden knuspriger.
Grüße,
Jesse-Gabriel

Antworten
Silke sagt:
Juli 16, 2022 um 15:13 Uhr

Super Idee, werde ich ausprobieren. Vielen Dank für den tollen Tipp!

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d