• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • Gekochtes
  • Nudeln in Schinken-Sahnesoße und Obazda-Schaum

Nudeln in Schinken-Sahnesoße und Obazda-Schaum

Posted on Sep. 18th, 2022
by Silke
Categories:
  • Gekochtes
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
Nudeln in Schinken-Sahnesoße und Obazda-Schaum

Und wie sieht es diese Jahr bei Euch aus? Feiert Ihr das Oktoberfest oder fahrt Ihr sogar hin? Für alle die dieses Jahr wieder „Dahoam“ feiern habe ich ein mega leckeres Rezept mitgebracht: Nudeln in Schinken-Sahnesoße und Obazda-Schaum! Na wie klingt das für Euch?Ist auch super schnell und einfach zu machen und echt mal ein anderes Wiesn-Schmankerl.

Aus was besteht das Wiesn-Schmankerl?

Nudeln in Schinken-Sahnesoße kennt Ihr ja bestimmt. Sie bestehen natürlich aus Nudeln und einer einfachen Béchamelsoße (eine klassische Mehlschwitze) mit Schinken. Verfeinert werden sie heute aber mit einem Obazda-Schaum. Eigentlich ist er ja gar kein Schaum, sondern Schlagsahne die mit Obazda verfeinert wurde. Für alle die die Bayrische Spezialität Obazda nicht kennen, das ist ein pikanter Brotaufstrich bestehend aus Camembert, Butter, Kümmel, Zwiebeln und Paprikapulver. Sie wurde in den 1920 Jahren von einer Freisinger Wirtin erfunden und wird in Bayern als Zwischenmahlzeit serviert. Seitdem darf dieser deftige Aufstrich bei keinem Oktoberfest mehr fehlen. Bei mir kommt er heute mit Sahne zusammen als I-Tüpfelchen auf meine Nudeln. Dazu serviert Ihr am besten ein kräftiges Bier.

Die Nudeln sind zwar kein typisch bayrisches Vesper, aber wer sagt denn, dass  es nicht auch mal Nudeln mit Schinken geben darf.

Nudeln in Schinken-Sahnesoße und Obazda-Schaum

Nudeln in Schinken-Sahnesoße und Obazda-Schaum

Zutaten:

  • 200 g Fettuccine
  • 100 g Kochschinken
  • 20 g Butter
  • 250 ml Milch
  • 1 EL Mehl
  • 1 TL Gemüsebrühe
  • Salz, Pfeffer
  • 2-3 Stängel Petersilie

Zutaten für den Obazda-Schaum:

  • 100 ml Sahne
  • 5 TL Obazda
  • Salz nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Nudeln nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser bissfest garen.
  2. Zwischenzeitlich in einem Topf die Butter zerlassen, das Mehl langsam dazugeben und mit einem Schneebesen verrühren, bis eine glatte Masse entstanden ist.
  3. Nun nach und nach die Milch dazu gießen und gut weiterrühren bis alle Klümpchen verschwunden sind.
  4. Die Soße etwas eindicken lassen und mit Gemüsebrühe abschmecken.
  5. Anschließend die Schinkenscheiben zu Röllchen zusammenrollen, in kleine Stücke schneiden und in die Soße geben.
  6. Die Petersilie waschen, trockenschütteln und ebenfalls kleinschneiden.
  7. Sahne in einem Rührbecher mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine steif schlagen.
  8. Den Obazda und das Salz dazugeben und nochmals kurz aufschlagen.
  9. Die Nudeln abgießen, auf einem Teller anrichten mit der Schinkensoße übergießen und mit dem Obazda-Schaum toppen.
  10. Mit Petersilie bestreuen und genießen.

Nudeln in Schinken-Sahnesoße und Obazda-Schaum

Egal wo und wie und ob Ihr das Oktoberfest feiert, ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Ausprobieren und genießen. Eure Silke

Natürlich habe ich schon ganz viele Oktoberfeste Dahoam gefeiert, schaut mal hier:

Oktoberfest Schmankerl

Wiesn-Cupcakes

Oktoberfest vs. Schwarzwald

 

Und hier noch ein Bild für Euer Pinterest-Board:

Nudeln in Schinken-Sahnesoße und Obazda-Schaum

 

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • Büffet
  • Herzhaft
  • Herzhaftes
  • Oktoberfest
  • Partyküche

4 Comments Hide Comments

Sandra sagt:
September 18, 2022 um 14:40 Uhr

Schade, dass ich nicht so gut kochen kann;)

Antworten
Silke sagt:
September 26, 2022 um 20:02 Uhr

Einfach mal ausprobieren, ist gar nicht so schwer, aber super lecker!

Antworten
meise43 sagt:
September 18, 2022 um 21:55 Uhr

Das ist bestimmt ganz lecker. Nudeln mit Schinkensosse ist schon gut mit Obatzter natürlich ein besonderer Geschmack.

Antworten
Silke sagt:
September 26, 2022 um 20:02 Uhr

Ja, das war super lecker! Danke fürs ausprobieren und schön, dass es euch geschmeckt hat.

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d