• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • Gekochtes
  • Badisches Rindfleisch mit Meerrettichsoße

Badisches Rindfleisch mit Meerrettichsoße

Posted on Nov. 13th, 2022
by Silke
Categories:
  • Gekochtes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
Badisches Rindfleisch mit Meerrettichsoße

Es ist mal wieder Zeit für einen absoluten Klassiker der Schwarzwälder Küche. Badisches Rindfleisch mit Meerrettichsoße, Salzkartoffeln und Rahnen-Salat (Rote Bete Salat). Seit jeher ein richtig schönes Sonntagsessen hier im Schwarzwald.

Auch bei uns kommt es im Herbst und Winter Sonntags regelmäßig auf den Tisch. Früher war es hier im Schwarzwald sogar ein Hochzeitsessen. Aus der übrig gebliebenen Brühe wurde auch immer davor eine Badische Nudelsuppe gekocht. So hat man alles verwertet und quasi zwei Gerichte gleichzeitig gekocht.

Woher kommt der Name Tafelspitz?

Der Tafelspitz hat seinen Namen von seiner typischen Form. Es ist ein sehr mageres Fleisch, mit einer feinen Fettmarmorierung, das eine dicke, aufliegende Fettschicht besitzt, die es schön saftig hält. Und die beim Kochen auch unbedingt dran bleiben sollte. Es ist das auslaufende Schwanzstück eines Rinds oder Kalb und grenzt an den Hüftdeckel oder Tafelspitz an. Ursprünglich kommt das Gericht aus Wien und war die Leibspeise von Kaiser Franz Joseph. Dort wird er allerdings auch mit Schnittlauchsoße, Semmelkren oder Spinatsoße serviert.

Bei uns mit Salzkartoffeln und Rahnen-Salat oder auch Preiselbeeren.

Badisches Rindfleisch mit Meerrettichsoße

Badisches Rindfleisch mit Meerrettichsoße

Zutaten für 4 Personen:

  • 1 kg Tafelspitz
  • 2 Karotten
  • 1 Stange Lauch
  • 1/2 Knollensellerie
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Lorbeerblatt
  • 2 Wachholderbeeren
  • Pfeffer, Salz,

Zutaten für die Soße:

  • 1/2 Stange frischer Meerrettich
  • 50 g Butter
  • 2 EL Mehl
  • 1/4 l Fleischbrühe
  • 1/4 l Milch
  • zum Abschmecken Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Das Gemüse putzen, (Zwiebel, Knollensellerie) in grobe Stücke schneiden und in einem großen Topf mit ca. 2 Liter gesalzenem Wasser zum Kochen bringen.
  2. Rindfleisch gut abwaschen und in das kochende Wasser geben. Hitze reduzieren und das Fleisch ca. 2 Stunden sieden lassen.

So macht Ihr die Soße:

  1. Den Meerrettich schälen und auf einer feinen Reibe in eine Schüssel reiben.
  2. Butter in einem Topf schmelzen, das Mehl dazugeben, verrühren und mit der Fleischbrühe ablöschen.
  3. Milch und geriebenen Meerrettich dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Das Fleisch in Scheiben schneiden und mit der Soße servieren. Dazu passen Salzkartoffeln, Rahnen-Salat oder auch Preiselbeeren.

Tipp: –Das Rindfleisch immer in kochendes Salzwasser geben so bleibt es zart. 

         -Fleisch nicht sprudelnd kochen lassen sonst wird es zäh! 

 Badisches Rindfleisch mit Meerrettichsoße

Gönnt Euch mal dieses leckere Sonntagessen. Viel Spaß beim Nachkochen, Eure Silke

 

Und hier noch ein Bild für Euer Pinterest Board:

Badisches Rindfleisch mit Meerrettichsoße

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • Herzhaftes
  • Klassiker
  • Schwarzwald

6 Comments Hide Comments

meise43 sagt:
November 13, 2022 um 10:25 Uhr

Das ist wirklich ein sehr leckeres Mittagessen und wärmt so richtig von innen heraus. Bei dieser Kälte tut das richtig gut. Im Winter isst man glaube ich sowieso mehr herzhafte Speisen. Habt einen schönen Sonntag und liebe Grüße in den Schwarzwald

Antworten
Silke sagt:
November 17, 2022 um 07:09 Uhr

Rindfleisch in Meerrettichsoße ist eines unserer liebsten Mittagessen und passt jetzt auch richtig schön in die Jahreszeit.

Antworten
gerhard pins sagt:
Januar 15, 2023 um 16:56 Uhr

Schöne und leckere Speise,aber wo sind die Karotten geblieben?

Antworten
Silke sagt:
Januar 16, 2023 um 16:36 Uhr

Vielen Dank, also wir Essen hier im Schwarzwald das Rindfleisch mit Rote Bete-Salat. Aber natürlich passen auch Karotten oder anderes Gemüse dazu. Erlaubt ist was schmeckt!

Antworten
Schorsch sagt:
März 13, 2024 um 12:12 Uhr

In meiner Erinnerung (ich bin über 60) kenn ich es eher als Samstagsessen. Die Rahne gehören dazu wie am Heiligabend der Kartoffelsalat zum Schäufele; gelbe Rüben haben hier eigentlich nichts verloren.

Antworten
Silke sagt:
März 17, 2024 um 12:01 Uhr

Das ist wohl in jeder Familie anders gemacht worden. Aber egal ob Samstags- oder Sonntagessen es ist einfach immer lecker.
Übrigens auf meinem Bild sind Rahnen und keine gelbe Rüben!

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d