• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
  • Schwarzwälder Rumkugeln

Schwarzwälder Rumkugeln

Posted on Nov. 20th, 2022
by Silke
Categories:
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
  • Süßes
Schwarzwälder Rumkugeln

Nächste Woche ist schon der erste Advent. Zeit also, dass es auch auf meinem Blog weihnachtlich wird. Ich habe einen alten Klassiker abgewandelt und Euch Schwarzwälder Rumkugeln mitgebracht. 

Prima zum Verschenken, als Mitbringsel im Advent oder einfach nur so zum Adventskaffe. Meine Rumkugeln sind super schnell gemacht und daher auch ein super Lastminute-Geschenk. Schön verpackt in Pralinenförmchen oder in einem Glas.

Schwarzwälder Rumkugeln

Wie werden die Rumkugeln gemacht?

Anders als in den meisten Rezepten, habe ich für meine Kugeln keine Butter genommen. Sondern leckere Schokokekse mit Schokostückchen und Schokokuchen. Durch die Schokostückchen und die knusprigen Kekse erhalten die kleinen Dinger nochmal einen extra chrunch und sind minimal kalorienärmer (falls Ihr Argumente braucht). Für die Saftigkeit und den Schwarzwälder-Touch sorgen Cocktailkirschen aus dem Glas. Und dann darf natürlich Rum und leckere Zartbitterschokolade nicht fehlen. Alles wird fix zusammengerührt, die Kirschen kleingeschnitten und mit der Schokolade vermengt. Anschließend kann das Kugelrollen auch schon losgehen. Ihr braucht die Masse vorher auch nicht zu kühlen. Allerdings empfehle ich Euch die Rumkugeln kühl aufzubewahren, so behalten sie ihren vollen Geschmack und es kann auch nichts verderben. Wollt Ihr Kinder-Kugeln machen, könnt Ihr Orangen- oder Kirschsaft nehmen. So können auch Eure Kinder mitkugeln und natürlich auch probieren.

Schwarzwälder Rumkugeln

Zutaten für ca. 25 Stück:

  • 170 g Schoko-Rührkuchen (gekauft)
  • 100 g Schokokekse mit Schokostückchen
  • 100 g Zartbitterschokolade
  • 2 EL Rum oder Saft
  • 50 g Cocktailkirschen aus dem Glas
  • 100 g Schokostreusel

Schwarzwälder Rumkugeln

Zubereitung:

  1. Schoko-Rührkuchen und die Kekse in einem Mixer oder mit der Küchenmaschine zerkleinern (es sollen noch kleine Stücke vorhanden sein).
  2. Kirschen gut abtropfen lassen und in kleine Stücke schneiden.
  3. Kirschstücke zusammen mit dem Rum zur Kuchenmasse geben und vermengen.
  4. Zartbitterschokolade in grobe Stücke schneiden und über einem Wasserbad schmelzen lassen. Mit der Kuchenmasse verrühren.
  5. Aus der fertigen Masse ca. 25 kleine Kugeln formen und in den Schokostreuseln wälzen.
  6. Im Kühlschrank aufbewahren.

Schwarzwälder Rumkugeln

Also kugelt doch mal wieder und lasst Euch von diesem abgewandelten Klassiker verführen. Nächst Woche gibt es dann jede Menge tolle Rezepte die Euch den Advent versüßen. Es erwarten Euch einfache Plätzchenrezepte, leckere Kuchen, Ideen für Nikolaus und ein DIY. Seid gespannt. Bis nächsten Sonntag Eure Silke

Natürlich findet Ihr bei mir schon jede Menge Plätzchenrezepte und Weihnachtstorten. Sogar ein ganzes Weihnachtsmenü aus dem letzten Jahr wartet auf Euch. Einfach mal in die Suche Weihnachten, Plätzchen oder Weihnachtsmenü eingeben.

Schwarzwälder Kirschplätzchen

Schnelle Plätzchenstangen

Herzhafte Weihnachtsplätzchen

Weihnachtliche Schwarzwälder Kirschtorte

Und hier noch ein Bild für Euer Pinterest-Board:

Schwarzwälder Rumkugeln

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • Klassiker
  • Süßes
  • Weihnachten

2 Comments Hide Comments

meise43 sagt:
November 20, 2022 um 15:36 Uhr

Sehr lecker ich liebe Rumkugelln mache sie aber leider nicht. Wünsche dir einen schönen Sonntag.

Antworten
Silke sagt:
November 20, 2022 um 17:11 Uhr

Die solltest Du unbedingt mal probieren, die sind so schnell und einfach zu machen.

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d