• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • Gebackenes
  • Tomaten-Galette mit Basilikumcreme

Tomaten-Galette mit Basilikumcreme

Posted on Aug. 13th, 2023
by Silke
Categories:
  • Gebackenes
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
Tomaten-Galette mit Basilikumcreme

Tomaten sind mit Abstand das beliebteste Gemüse im Sommer. Darum dreht sich heute bei mir alles rund um die Tomate. Es gibt eine leckere Tomaten-Galette mit Basilikumcreme und jede Menge Fakten über die Tomate.

Tomaten Fakten:

Habt Ihr zum Beispiel gewusst, dass es weltweit über 10.000 Sorten Tomaten gibt und  die Tomate eigentlich eine Beere ist? Oder dass die Tomate früher Liebesapfel oder Paradiesapfel genannt wurde? Erst im 19. Jahrhundert erhielt sie ihren Namen „Tomate“. In Österreich wird sie heute noch Paradeiser genannt, was so viel wie Paradiesapfel heißt.

Hauptbestandteil der Tomate ist Wasser, ca. 95%, außerdem enthält sie die Vitamine A, B1, B2, C, E, Niacin, sekundäre Pflanzenstoffe wie Kalium, Spurenelemente, Biotin, Folsäure und noch ganz viele gesunde Inhaltsstoffe die hier aufzuzählen den Rahmen sprengen würden. Besonders zu erwähnen ist noch das Carotinoid Lycopin, das der Tomate die rote Farbe verleiht. Lycopin wirkt antioxidativ, stärkt die Immunabwehr und soll so das Risiko bestimmter Krebserkrankungen senken (Quelle: Wikipedia)

Fazit: Tomaten schmecken nicht nur gut, sondern sie tun auch jede Menge für unsere Gesundheit. Überhaupt sind sie super vielseitig. Ihr könnt sie nicht nur wie hier in meiner Galette verwenden, sondern sie schmecken auch als Salat, als Ketchup oder Soße… und noch in ganz vielen anderen Gerichten.

Auch ich pflanze in meinem Gewächshaus jedes Jahr Tomaten an. Dieses Jahr habe ich so fancy Sorten wie Schokoladen Tomate, Carotin Tomaten und orange Cherry-Tomaten. Auf die Schokoladen Tomaten bin ich besonders gespannt. Und die Carotin Tomaten könnt Ihr in diesem Rezept sehen. Das sind natürlich die orangefarbenen Tomaten.

Tomaten-Galette mit Basilikumcreme

Tomaten-Galette mit Basilikumcreme

Zutaten für zwei Galettes: 

  • 250 g Mehl
  • 2 Eier
  • 100 g Butter
  • 1/2 TL Salz
  • etwas  Pfeffer ( 3-6 Umdrehungen aus der Pfeffermühle)
  • Etwas Sahne zum Bestreichen
  • 2 TL Sesam zum Bestreuen

Zutaten für die Füllung: 

  • 400 g Crème fraîche (2 Becher)
  • 3 EL klein geschnittenes Basilikum (tiefgefroren oder frisch)
  • etwas Basilikum zum Bestreuen der Galettes
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • ca. 8 (je nach Größe) mittelgroße Tomaten in verschiedenen Sorten

So werden die Galettes gemacht:

  1. Mehl, Eier, Butter, Salz und Pfeffer zu einem glatten Mürbeteig zusammenkneten.
  2. Teig halbieren und jeweils eine Hälfte auf dem Backpapier rund ausrollen (siehe Bild).
  3. Crème fraîche mit Basilikum verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und  jeweils eine Hälfte der Creme in die Mitte der Galette geben (siehe Bild)
  4. Tomaten, waschen, putzen und in Scheiben schneiden und auf den Galettes verteilen. Mit Basilikum bestreuen.
  5. Teig zu einem Rand hochklappen, mit Sahne bestreichen und mit Sesam bestreuen.
  6. Bei 180° Grad ca. 20 – 25 Minuten goldgelb backen.

Tomaten-Galette mit Basilikumcreme Tomaten-Galette mit Basilikumcreme

Hier findet Ihr noch mehr leckere Sommerrezepte.

Basilikum-Tarte

Meine 5 besten Sommer-Rezepte

Tomaten-Galette mit Basilikumcreme

Zu der Galette passt am besten noch ein frischer Salat und wenn Ihr mögt noch ein kühles Glas Wein. Ein schnelles und  einfaches Abendessen. Habt einen schönen Sonntag, bis nächste Woche Eure Silke

Tomaten-Galette mit Basilikumcreme

Wie vielseitig die Tomate ist, könnt Ihr auch beim CXCIX (199.) Blogevent der lieben Zora Kochtopf.me sehen, das diesmal von Simone   Zimtkringel ausgerichtet wird. Sie feiert in diesem Monat die Tomate und Ihr findet dazu jede Menge Rezepte. Gerade jetzt im Sommer, da es so viele Tomaten gibt und Ihr sie vielleicht auch im Garten habt, eine tolle Inspiration.

Vielen Dank, liebe Simone, für dieses tolle Thema und die Organisation!
Blog-Event CXCIX - Tomate (Einsendeschluss 15. August 2023)

 

Und hier noch ein Bild für Euer Pinterest-Board:

Tomaten-Galette mit Basilikumcreme

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

6 Comments Hide Comments

meise4347 sagt:
August 13, 2023 um 10:03 Uhr

Ja ein Gläschen Rotwein dazu dann ist es perfekt,
wenn die Tomaten dann noch aus dem eigenen Garten sind, ist das richtig super.

Antworten
Silke sagt:
August 14, 2023 um 13:18 Uhr

Ja ein Gläschen Rotwein passt super dazu. Und bei den Tomaten gebe ich dir recht, die eigenen sind die Besten.

Antworten
Simone von zimtkringel sagt:
August 13, 2023 um 11:40 Uhr

Die schaut zum Anbeißen aus! ….und auf die Schokoladen Tomate hast du mich jetzt auch neugierig gemacht.
Danke fürs wunderschöne Rezept und liebe Grüße
Simone

Antworten
Silke sagt:
August 14, 2023 um 13:14 Uhr

Sehr gerne liebe Simone, ich sag dir dann wie die Schokoladen Tomate schmeckt.

Antworten
Ute Mangold sagt:
August 17, 2023 um 22:26 Uhr

Black Forest Kitchen? Da sind wir ja fast Nachbarn. Das schaut so köstlich aus, dass ich doch gleich deinen Blog abonnieren muss. Ein unkompliziertes Gericht, sehr lecker.
Liebe Grüße aus der Wiesengenussküche in Oberschopfheim von Ute

Antworten
Silke sagt:
August 20, 2023 um 12:20 Uhr

Vielen lieben Dank, freut mich. Wie schön, auch jemand aus dem Schwarzwald.Liebe Grüße zurück!

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d