• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • Gebackenes
  • Birnenkuchen mit Knusperhaube

Birnenkuchen mit Knusperhaube

Posted on Sep. 24th, 2023
by Silke
Categories:
  • Gebackenes
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
Birnenkuchen mit Knusperhaube

Woran merkt man das es Herbst wird? Man merkt es daran, dass Himbeeren, Nektarinen und Co. aus den Regalen verschwinden und dafür die ganzen Herbstfrüchte einziehen. Bei mir ist heute die Birne an der Reihe. Es gibt einen leckeren Birnenkuchen mit Knusperhaube.

Letzte Woche hat mir meine Schwägerin einen leckeren Zwetschgenkuchen mit Haselnuss-Streuseln mitgebracht. Der kam bei uns so gut an, der war in null Komma nichts aufgegessen. Klar, dass ich unbedingt das Rezept haben musste. Allerdings wollte ich aber was mit Birnen backen, da es bei uns richtig schöne Williams-Birnen zu kaufen gab. Und zu Williams-Christ Birnen, ist mir natürlich noch der William-Christ-Schnaps eingefallen. Herausgekommen ist eine super leckerer Herbstkuchen.

Birnenkuchen mit Knusperhaube

Was macht den Birnenkuchen so unwiderstehlich?

Die Kombi macht`s! Eigentlich ist es nur ein einfacher Mürbeteig mit einem Crème fraîche-Guss. Aber dadurch, dass ich die Birnen vorher in etwas Williams-Brand einlege, die Walnüsse vor dem Backen etwas anröste, wird der Kuchen zu etwas Besonderem. Vielleicht wird der zu eurem neuen Lieblingskuchen und Eure Familie und Eure Gäste können gar nicht genug davon bekommen. Durch ein paar Twists kann einfaches soooo lecker werden.

Birnenkuchen mit Knusperhaube

Birnenkuchen mit Knusperhaube

Zutaten für den Mürbeteig:

  • 250 g Mehl
  • 125 g Butter oder Margarine
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 1 Messerspitze Backpulver
  • 2 EL Semmelbrösel
  • Springform 28 cm Durchmesser

Zutaten für den Belag und den Guss:

  • 1 kg reife Williams-Christ-Birnen
  • 2 cl Williams-Christ-Brand
  • 2 Eier
  • 1/4 l Schlagsahne
  • 200 g Crème fraîche
  • 1 Prise Salz
  • 40 g Zucker

Zutaten für die Streusel:

  • 100 g Mehl
  • 50 g Haselnüsse gemahlen
  • 50 g Walnüsse grob zerhackt
  • 100 g Zucker
  • 90 g Butter
  • etwas Zimt
  • Puderzucker zum Verzieren

Birnenkuchen mit Knusperhaube

So macht Ihr den Mürbeteig:

  1. Backofen auf 175° Grad vorheizen. Eine Springform mit 28 cm Durchmesser einfetten.
  2. Alle Zutaten für den Mürbeteig zu einem glatten Teig zusammenkneten. Teig ausrollen und mit Rand in die gefettete Springform geben.
  3. Mit den Semmelbröseln bestreuen, damit der Teig nicht durchweicht.

So macht Ihr die Streusel:

  1. Walnüsse grob hacken, in einer Pfanne ohne Fett kurz anrösten (Achtung! sie werden schnell braun).
  2. Walnüsse auskühlen lassen und mit den Haselnüssen, Butter, Zucker, Zimt und Mehl zu Streuseln kneten.

So macht Ihr die Füllung:

  1. Birnen schälen und vierteln und das Kerngehäuse herausschneiden. Birnenviertel mit dem Birnenbrand beträufeln, mit einem Küchentuch abdecken und zur Seite stellen.
  2. Zwischenzeitlich Eier, Crème fraîche, Sahne, Zucker und Salz zu einem Guss verquirlen.
  3. Birnen kreisförmig von außen nach innen auf den Mürbeteig auslegen.
  4. Nun den Guss darüber gießen und die Streusel darauf verteilen.
  5. Bei 175° Grad ca. 45 Minuten backen.
  6. Kuchen gut auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.

Birnenkuchen mit Knusperhaube

So macht der Herbst Spaß, finde ich. Jede Jahreszeit hat ihr schönes und wenn der Herbst so lecker daherkommt, brauchen wir die ganzen Sommerfrüchte doch nicht zu vermissen. Habt einen schönen herbstlichen Sonntag, Eure Silke

Hier findet Ihr noch mehr herbstliche Birnen-Rezepte:

Fruchtige Linzertorte mit Birnen

Birnen in Blätterteig

 

Und hier noch ein Bild für Euer Pinterest Board:

Birnenkuchen mit Knusperhaube

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • Backen
  • Birnen
  • Herbst
  • Kuchen

4 Comments Hide Comments

meise43 sagt:
September 24, 2023 um 18:27 Uhr

Dein Birnenkuchen der war richtig fein, da hatten wir Glück bei dem Überraschungs-Besuch dass wir etwas abbekommen haben.Das ist ein Rezept das ich bestimmt nachmachen werde, besonders die Streusel, mal etwas anderes. Wünsche euch eine gute Woche und lieben Gruß ☕️

Antworten
Silke sagt:
September 27, 2023 um 15:56 Uhr

Das freut mich, dass er euch geschmeckt hat. Die Streusel fand ich auch besonders lecker!

Antworten
Stefanie Rösch sagt:
Oktober 21, 2023 um 19:28 Uhr

Hab den Kuchen gerade gemacht. Er schmeckt ganz köstlich aber leider ist der Guss flüssig obwohl ich mich exakt ans Rezept gehalten hab… Die Streusel sind allerdings wahnsinnig lecker!!!!

Antworten
Silke sagt:
Oktober 23, 2023 um 06:59 Uhr

Ja schade, vermutlich lag es am Backofen. Das nächste mal den Kuchen einfach etwas länger backen und die Streusel dabei abdecken, damit sie nicht braun werden. Jeder Backofen bäckt anders, meiner bäckt zum Beispiel echt gut. Aber freut mich, dass der Kuchen trotzdem geschmeckt hat. Vielen Dank fürs Ausprobieren!

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d