• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • Gekochtes
  • Kürbis-Orangen-Suppe

Kürbis-Orangen-Suppe

Posted on Nov. 5th, 2023
by Silke
Categories:
  • Gekochtes
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
Kürbis-Orangen-Suppe

(Werbung durch Verlinkungen) Kennt Ihr das warme, wohlige Gefühl, nach einem Spaziergang im Regen heimzukommen und auf dem Herd wartet eine leckere, dampfende Suppe? Dieses heimelige Gefühl hatte ich diese Woche. Nach meiner Hunderunde hat eine köstliche Kürbis-Orangen-Suppe auf mich gewartet.

Aber nicht nur ich kam in den Genuss der Suppe, sondern jedes Jahr im Herbst lade ich auch meine Mädels zur Kürbissuppe ein. Und jedes Jahr koch ich eine andere Variante. Es gab schon Suppe mit Kokosmilch, mit Süßkartoffel, mit Birne, mit Speck, mit Ingwer und diesen Herbst die Version mit Orangensaft. Der milde Geschmack des Hokkaido und die Säure des Orangensafts passen hervorragend zusammen. Abgerundet wird das Ganze durch mildes Crème fraîche und feurige Chiliflocken, die zusätzlich nochmal für eine extra Portion Wärme sorgen.

Wie wird die Suppe zubereitet?

Wenn Ihr einen Thermomix oder eine andere Küchenmaschine mit Kochfunktion habt, könnt Ihr alles in den Mixtopf geben und er kocht für Euch die Suppe (die Zubereitung im Thermomix steht in Klammer). Genauso schnell ist sie aber auch in einem Topf zubereitet. Hier müsst Ihr das weiche Gemüse einfach noch mit einem Pürierstab zerkleinern. Bei den Mengen für den Kürbis könnt ihr großzügig sein. Ich nehme meist einfach einen kleinen Kürbis und passe dann die restlichen Mengen nach Geschmack an.

Wie Ihr unten sehen könnt, habe ich heute jedem Menge Mitstreiter bei unserer herbstlichen Suppenparty von Leckeres für jeden Tag. Hier findet Ihr heute von Chili con Carne bis zu einer persischen Gerstenflockensuppe jede Menge Anregungen für die kühlere Jahreszeit.

 

Kürbis-Orangen-Suppe

Kürbis-Orangen-Suppe

Zutaten:

(für 4 Teller Suppe)

  • 500 g Hokkaido Kürbis ungeschält (kann auch etwas mehr oder weniger sein)
  • 1 kleine Stange Lauch ca. 70 g
  • 1 Kartoffel
  • 2 TL gekörnte Gemüsebrühe
  • 1 TL Salz
  • 200 ml Orangensaft
  • 1 l Wasser
  • Pfeffer und Muskatnuss zum Abschmecken
  • Crème fraîche  zum Verzieren der Suppe
  • 4 Salbeiblätter zum Verzieren
  • Chiliflocken zum Verzieren

Kürbis-Orangen-Suppe

Zubereitung  der Kürbissuppe (Thermomix-Version in Klammer)

  1. Hokkaido waschen, unschöne Stellen abschneiden, Kürbis halbieren und entkernen. Kürbis in grobe Stücke schneiden.
  2. Lauch ebenfalls putzen und in kleine Ringe schneiden.
  3. Kartoffel schälen und auch in grobe Stücke schneiden.
  4. Alles Gemüse in einen Topf geben Wasser und Orangensaft angießen und mit dem Gemüsebrühpulver und Salz würzen. Gemüse 25 Minuten weich kochen. (Alles  Gemüse in den Mixtopf geben und 15 Sek./Stufe 4 zerkleinern. Wasser und Orangensaft angießen und mit Gemüsebrühpulver und Salz würzen. Auf Varoma-Stufe/25 Min./Stufe 1 kochen lassen.)
  5. Zum Schluss die Suppe nochmals mit Pfeffer und Muskatnuss abschmecken, mit einem Stabmixer pürieren, in Tellern anrichten und mit Crème fraîche, Chiliflocken und einem Salbeiblatt verzieren. (Suppe im Thermomix mit Pfeffer und Muskatnuss abschmecken und 20 Sek./Stufe 10 pürieren. In Tellern anrichten und mit Crème fraîche, Chiliflocken und einem Salbeiblatt verzieren.)

Kürbis-Orangen-Suppe

Habt einen gemütlichen Sonntag und macht Euch eine wärmende Suppe bei diesem Wetter. Bis nächste Woche Eure Silke

Hier findet Ihr noch mehr leckere, wärmende Suppenrezepte:

Badische Nudelsuppe

Gutedelrahmsüpple

Badische Kartoffelsuppe

 

Bei unserer Suppen- und Eintopf-Party sind heute mit dabei:

Sonja von fluffig & hart mit klassischem Chili con Carne
Gabi von Langsamkochtbesser mit Geflügel-Reis-Suppe aus dem Slowcooker
Kathrina von Küchentraum & Purzelbaum mit Cremige Kartoffelsuppe
Britta von Brittas Kochbuch mit Cassoulet – Französischer Bohneneintopf
Carina von Coffee2Stay mit Wärmendes Süßkartoffel-Linsen-Curry
Sylvia von Brotwein mit Möhreneintopf nach Omas Rezept                                                                                                                       Susan von Labsalliebe mit Soup-e Djo Parak – persische Gerstenflockensuppe سوپ جو پرک
Simone von zimtkringel mit Rosenkohl mit Süßkartoffeln und Leberkäs

Und hier noch ein Bild für Euer Pinterest-Board:

Kürbis-Orangen-Suppe

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • Foodblog-Party
  • Herzhaftes
  • Kürbis
  • Suppe

18 Comments Hide Comments

Britta sagt:
November 5, 2023 um 09:54 Uhr

Diesse Kombination MUSS einfach schmecken. Ich kann’s mir richtig gut vorstellen!

Liebe Grüße und schönen Sonntag
Britta

Antworten
Silke sagt:
November 5, 2023 um 11:35 Uhr

Ja diese Kombi ist einfach nur lecker und echt mal eine Alternative zur Kokosmilch und Co.

Antworten
Susan sagt:
November 5, 2023 um 10:19 Uhr

Liebe Silke,

Deine Suppe lacht mich so an, die könnte ich jetzt schon zum 2. Frühstück auslöffeln.

Herzliche Grüße

Susan

Antworten
Silke sagt:
November 5, 2023 um 11:35 Uhr

Das freut mich liebe Susan, die wärmt auch richtig schön und die Chiliflocken geben zusätzlich nochmal richtig Feuer.

Antworten
Simone von zimtkringel sagt:
November 5, 2023 um 10:22 Uhr

Die Kombination mit Orangensaft stelle ich mir toll vor. Wie praktisch, dass ich gerade einen Kürbis da habe. Ich sehe eine Kürbis-Orangen-Suppe in meiner sehr nahen Zukunft.

Antworten
Silke sagt:
November 5, 2023 um 11:33 Uhr

Wie schön liebe Simone, diese Variante kann ich dir nur empfehlen. Besonders bei diesem aktuellen Wetter.

Antworten
meise43 sagt:
November 5, 2023 um 10:29 Uhr

Hokkaidosuppe ist immer etwas feines, die wird es diese Woche bei uns auch mal geben, da ich einen gekauft habe. Du hast die Suppe sehr lecker zubereitet.☔️

Antworten
Silke sagt:
November 5, 2023 um 11:32 Uhr

Vielen lieben Dank, ja probiere sie unbedingt mal mit Orangensaft, dass ist eine richtig leckere Variante.

Antworten
Carina sagt:
November 5, 2023 um 11:16 Uhr

Liebe Silke,
Suppen mit einem Schluck Orange sind super und dank Thermomix-Variante und ungeschältem Kürbis wird diese Suppe uns bestimmt schon in Kürze wärmen.
Liebe Grüße
Carina

Antworten
Silke sagt:
November 5, 2023 um 11:37 Uhr

Wie schön liebe Carina, ja im Thermomix kocht sich die Suppe quasi von alleine und man hat kaum Aufwand.

Antworten
Kathrina sagt:
November 6, 2023 um 08:16 Uhr

Die fruchtige Kombination mit Orange mag ich auch total gerne. Habe ich auch schon häufiger gekocht. Bei mir kommen dann noch Paprika mit rein.
Aber bei deiner Kürbissuppe würde ich mich jetzt auch gerne zum Essen einladen…

Antworten
Silke sagt:
November 6, 2023 um 15:47 Uhr

Ja der Orangensaft verleiht der Suppe nochmal eine ganz andere Note. Mit Paprika ist auch eine gute Idee, werde ich mal ausprobieren.

Antworten
Brotwein sagt:
November 6, 2023 um 14:03 Uhr

Kürbissuppe in allen Varianten sind gerade der Hit. Perfekt jetzt im wechselhaften Herbst.
Viele Grüße Sylvia

Antworten
Silke sagt:
November 6, 2023 um 15:46 Uhr

Ja Kürbissuppe ist einfach immer fein, egal in welcher Variante.

Antworten
Gabi sagt:
November 7, 2023 um 09:50 Uhr

Klingt so, als ob du uns alle mal zu einer Suppenparty einladen musst. Ich würde die auch gern probieren 😉

Antworten
Silke sagt:
November 8, 2023 um 15:52 Uhr

Das freut mich, würde ich auch gerne mal machen! Die Suppe lohnt den weiten Anfahrtsweg.

Antworten
Zoe von fluffig&hart sagt:
November 14, 2023 um 10:41 Uhr

Kübis-Orange kommt bei mit tatsächlich als Konfitüre verfeinert mit Marzipan auf den Tisch, aber als pikante Suppe kann ich mir das auch gut vorstellen.

Antworten
Silke sagt:
November 18, 2023 um 06:43 Uhr

Solltest du mal unbedingt probieren, ist eine echt leckere Kombi und mal was total anderes.

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d