• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
  • Osterdessert – Mango-Creme

Osterdessert – Mango-Creme

Posted on März 17th, 2024
by Silke
Categories:
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
  • Süßes
Osterdessert - Mango-Creme

Nachtisch gehört für mich an jedem Osterfest einfach dazu und rundet ein Festessen erst richtig ab. Wie versprochen gibt es heute von mir ein Dessert für Euer Ostermenü: eine leckere frische Mango-Creme.

Ein leichtes und luftiges Finale für Euer Festessen. Gerade jetzt im Frühling wird Euch der exotische Geschmack von Mango und Passionsfrüchten bestimmt begeistern. Mango ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch reich an Vitaminen und Antioxidantien.  Mit ihrem unvergleichlichen Geschmack und ihrer Saftigkeit bringt sie eine tropische Note in dieses Dessert. Abgerundet von einer leichten Quarkcreme, ist das hier ein echt leckeres Duo.

Osterdessert - Mango-Creme

Wie wird die Mango-Creme gemacht?

Was diese Mango-Creme noch attraktiver macht, ist die einfache Zubereitung. Mit nur wenigen Zutaten und etwas Zeit lässt sich dieses Dessert mühelos vorbereiten. Sodass Ihr keinen Stress an Ostern habt.

Für mein Dessert habe ich TK-Mango verwendet, da diese richtig schön reif ist und dem Dessert eine natürliche Süße verleiht. Und natürlich auch diese gelbe Knaller Farbe. Verziert habe ich die Mango-Creme mit selbstgebackenen Hasen-Öhrchen. Wenn Euch das zu viel Arbeit ist, könnt ihr auch alternativ Löffelbiskuits nehmen. Gebacken habe ich die Hasen-Öhrchen schon am Vortag. Da sie aus einem einfachen Mürbeteig sind, bleiben sie lange knusprig. Bei der Creme selber habe ich es auch einfach gehalten. Vanillesoße ohne Kochen wird mit Orangensaft, Früchten und Zucker vermischt. So erhält sie ganz einfach eine tolle Konsistenz. Zum Schluss müsst ihr nur noch Sahne steif schlagen und mit dem Quark vermengen. Dann wird geschichtet und mit Mangostückchen und Pistazien verziert. Allerdings empfehle ich Euch, nur die Mango-Creme und die Hasen-Öhrchen am Vortag vorzubereiten. Sahne-Creme aufschlagen und die Creme schichten, könnt Ihr dann an dem Tag, an dem Ihr das Dessert serviert.

Osterdessert – Mango-Creme

Zutaten:

4 Portionen

  • 350 g tiefgekühlte Mango (50 g für die Deko zurückbehalten)
  • 2 Passionsfrüchte
  • 200 ml Orangensaft
  • 1 Packung Vanillesoße ohne Kochen
  • 2 TL Zucker
  • 250 g Magerquark
  • 200 ml Sahne
  • 1 EL Puderzucker
  • 1 TL Vanille-Extrakt
  • Pistazien zum Bestreuen

Zutaten für die Hasen Öhrchen: 

  • 90 g Mehl
  • 40 g Zucker
  • 50 g weiche Butter
  • 1 Prise Salz
  • 1-2 EL Milch
  • 1 Eigelb zum Bestreichen
  • Hagelzucker zum Bestreuen

 

Zubereitung der Creme: 

  1. Mango auftauen lassen, Passionsfrüchte halbieren und das Innere zusammen mit der Mango in eine Schüssel geben.
  2. Vanillesoße und Orangensaft in einem Schüttelbecher (alternativ ein Schraubglas nehmen) zu einer glatten Masse schütteln.
  3. Soße zu den Früchten geben und mit Zucker süßen. Soße im Kühlschrank kühlen.
  4. Zwischenzeitlich die Sahne steif schlagen und mit Quark, Zucker und Vanille-Extrakt verrühren. Sahne ebenfalls kühlen.

Zubereitung der Hasen Öhrchen:

  1. Backofen auf 175 ° Grad vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Alle Zutaten mit der Küchenmaschine oder dem Handrührgerät zu einem glatten Mürbeteig kneten.
  3. Teig mit etwas Mehl ausrollen und mit einem Messer die Hasenohren herausstechen und auf das Backblech legen. (restlichen Teig für Osterkekse verwenden)
  4. Hasenohren mit Eigelb bestreichen und mit Hagelzucker bestreuen.
  5. Bei 175° Grad ca. 10 Minuten backen. Hasenohren auskühlen lassen.
  6. Creme schichten, erst die Quarkcreme, darauf die Früchte und dann wieder  Quarkcreme. Verziert wird mit den restlichen Mangos, Pistazien und den Hasen-Öhrchen.

Mango ist Sonne auf dem Teller. Sie ist leicht und luftig und Ihr  könnt Euch verwöhnen, ohne Euch zu überladen. Gönnt Euch dieses exotische Dessert! Bis nächste Woche Eure Silke

Osterdessert - Mango-Creme

Lust auf noch mehr Nachtisch?

Osterdessert im Ei

Eierlikör-Mousse

 

Hier noch ein Bild für Euer Pinterest Board:

Osterdessert - Mango-Creme

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • Dessert
  • Ostern
  • Süßes

2 Comments Hide Comments

meise436 sagt:
März 17, 2024 um 12:32 Uhr

Du hast mich auf eine Idee gebracht, ich könnte Osterhasen Kekse backen. Interessant sind auch Kekse mit Quarkölteig die mag ich auch sehr gerne. Habt einen schönen Sonntag.

Antworten
Silke sagt:
März 23, 2024 um 07:39 Uhr

Ja aus dem restlichen Teig habe ich tatsächlich auch Osterkekse gebacken. Sie passen wirklich klasse zu dieser leckeren Mango-Creme.

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d