• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • Gebackenes
  • Törtchen mit Mascarponecreme und Beeren

Törtchen mit Mascarponecreme und Beeren

Posted on Juni 2nd, 2024
by Silke
Categories:
  • Gebackenes
Törtchen mit Mascarponecreme und Beeren

(Werbung durch Verlinkungen) Ihr durftet diese Woche über mein Rezept abstimmen und habt Euch für diese leckeren Törtchen mit Mascarponecreme und Beeren entschieden.

Beeren jeglicher Art und in jeglicher Form sind heute das Thema unserer Foodblog-Party. Darum gibt es natürlich auch bei mir ein Beerenrezept. Bei der Abstimmung auf Instagram habt Ihr Euch für diese leckeren Mascarponetörtchen entschieden. Gute Entscheidung! Denn Euch erwartet ein knuspriger Mürbeteigboden, getoppt mit einer leckere Mascarponecreme und fruchtigen Beeren.

Wie bin ich auf das Rezept gekommen?

Jedes Jahr im Frühling gibt es in den Supermärkten zur Erdbeerzeit diese kleinen Mürbeteig-Tartelettes. Jedes Jahr lachen die mich an und ich gebe zu, ich habe sie schon oft gekauft. Genauso oft habe ich sie aber schon selber gebacken. Allerdings nur mit mäßigem Erfolg. Meine Tartelettes waren immer so knusprig, dass man sich fast die Zähne daran ausgebissen hat. Nach ein oder zwei Tagen war die Konsistenz dann meist besser. Auch in diesem Jahr wollte ich die kleinen Dinger wieder backen, was meine Familie aber nur semi gut fand. Also habe ich mir diesen Frühling vorgenommen, an der „Knusprigkeit“ zu arbeiten. Es folgten etliche Fehlversuche, mehr Butter oder weniger Mehl, haben das Rezept auch nicht besser gemacht. Also hab ich beschlossen,  mal ein paar Rezepte meiner Mitblogger zu lesen. Und hier fand ich endlich in einem Rezept des Rätsel´s Lösung: gemahlene Mandeln! Sie machen die Tartelettes innen richtig schön mürbe und außen bleiben sie dennoch knusprig. Meine Familie war begeistert. So sollen Tartelettes sein.

Dazu noch eine leckere Marscarponecreme mit Quark verfeinert und mit Vanille-Extrakt abgerundet. Bei den Beeren könnt Ihr nehmen, was Euch schmeckt. Bei mir wurden es Erdbeeren, Himbeeren und Heidelbeeren. Bestreut mir zerbröselten Amarettinis. Gebacken habe ich die Böden in meinen kleinen Silikonformen a´7 cm Durchmesser. Ihr könnt natürlich auch andere Förmchen benutzen oder Ihr backt eine große Tarte. Was auch noch toll ist: Ihr könnt die Böden einfrieren und habt so immer was für einen spontanen Kaffeebesuch da.

Törtchen mit Mascarponecreme und Beeren

Törtchen mit Mascarponecreme und Beeren

Zutaten für die Törtchenböden: 

(ergibt ca. 12 Stück a´7 cm Durchmesser)

  • 200 g Mehl
  • 50 g gemahlene, blanchierte Mandeln
  • 70 g Zucker
  • 150 g Butter
  • 1/2 TL Backpulver

Zutaten für die Mascarponecreme:

  • 200 g Mascarpone
  • 200 g Magerquark
  • 60 Zucker
  • 1 TL Vanille-Extrakt

Zutaten für das Beeren-Topping:

  • 150 g verschiedene Beeren nach Wahl (Erdbeeren, Heidelbeeren, Himbeeren, Brombeeren)
  • 10 Amarettini zum darüber Krümeln

Törtchen mit Mascarponecreme und Beeren

So werden die Törtchen gemacht:

  1. Alle Zutaten für den Teig mit der Küchenmaschine oder von Hand zu einem glatten Mürbeteig zusammenkneten.
  2. Teig ausrollen und mit einem Glas (oder einer kleinen Schüssel) runde Böden ausstechen.
  3. Böden in die kleinen, gefetteten Tarteformen (ca. 7 cm Durchmesser)  geben und den Boden mit einer Gabel einstechen.
  4. Törtchen bei 180° Grad ca. 15 Minuten backen. Anschließend auskühlen lassen.
  5. Zwischenzeitlich für die Füllung den Mascarpone, Quark, Zucker und Vanille-Extrakt zusammenrühren.
  6. Beeren waschen, putzen und zur Seite stellen
  7. Jeweils einen Esslöffel der Mascarponecreme auf den Törtchenboden geben und mit verschiedenen Beeren belegen.
  8. Amarettini grob zerkrümeln und über die Beeren geben.

Törtchen mit Mascarponecreme und Beeren

Ich bin total froh, dass ich dieses Problem mit den Tartelettes gelöst habe. In meiner Tiefkühltruhe schlummern ein paar dieser leckeren Böden, so dass die nächsten Beeren der Saison kommen können.

Wenn Ihr auf auch Beeren steht empfehle ich Euch noch diese Rezepte hier: Brandteigtorte mit Beeren  oder Mandeltarte mit Brombeeren

Was ich Euch noch ans Herz legen kann, sind die tollen Beerenrezepte meiner Mittblogger/innen, schaut mal bei ihnen vorbei.

Ansonsten wünsche ich Euch einen tollen Sonntag, Eure Silke 

 

 

Gabi von “Langsam kocht besser” mit Pistazien Panna Cotta mit Erdbeeren
Sylvia von Brotwein mit Erdbeertarte Rezept
Caroline von Linal’s Backhimmel mit Blaubeer Monkey Bread
Britta von Brittas Kochbuch mit Blätterteigwaffeln mit Erdbeeren
Cornelia von SilverTravellers mit Erdbeer Kokos Torte – perfekt für besondere Anlässe
Bianca von ELBCUISINE mit Easy peasy Heidelbeerkuchen mit Joghurt
Britta von Backmaedchen 1967 mit Erdbeer-Tiramisu Torte
Kathrina von Küchentraum & Purzelbaum mit Einfache Erdbeertorte
Tina von Küchenmomente mit Beeren-Schmand-Torte
Simone von zimtkringel mit Erdbeerbowle
Susan von Labsalliebe mit Morabay-e Toot Faranghi – Zuckerreduzierte Erdbeerkonfitüre
Michael von SalzigSüssLeckerRicotta Cheesecake mit Erdbeeren
Carina von Coffee2Stay mit Erdbeer-Lassi
Marie von Fausba mit Saftige Strawberry Rolls

 

Hier noch ein Bild für Euer Pinterest Board:

Törtchen mit Mascarponecreme und Beeren

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • Backen
  • Erdbeeren
  • Foodblog-Party
  • Törtchen

26 Comments Hide Comments

meise43 sagt:
Juni 2, 2024 um 10:17 Uhr

Ja die Törtchen sehen sehr gut aus. Bisher habe ich die Törtchen auch immer gekauft, sollte aber wirklich dein Rezept mal ausprobieren. Habt trotz schlechtem Wetter einen schönen Sonntag. Liebe Grüße

Antworten
Silke sagt:
Juni 2, 2024 um 16:17 Uhr

Die musst du mal unbedingt mal probieren, die sind auch schnell und einfach zu machen. Wenn du sie einfrierst hat du auch immer welche zum Kaffee da.

Antworten
Britta sagt:
Juni 2, 2024 um 11:13 Uhr

Oh, wie hübsch sie aussehen. Die bunten Beeren und die filigrane Hollunderblüte machen das feine Gebäck fast zu schön zum Essen. Aber darüber kann man dann irgendwann wieder hinwegsehen. 😉

Liebe Grüße
Britta

Antworten
Silke sagt:
Juni 2, 2024 um 16:16 Uhr

Ganz lieben Dank Britta, ja die sehen echt hübsch aus. Aber die schmecken auch gut, wäre also echt schade die nicht zu essen.

Antworten
Carina sagt:
Juni 2, 2024 um 12:28 Uhr

Liebe Silke,
die lachen mich auch immer an. Und wenn ich lese, dass ich die Böden einfrieren kann gefällt mir das gleich noch einmal so gut. Die probiere ich aus!
Ganz liebe Grüße
Carina

Antworten
Silke sagt:
Juni 2, 2024 um 16:14 Uhr

Musst du unbedingt probieren, die sind echt lecker und so habe ich immer welche da.

Antworten
Gabi sagt:
Juni 2, 2024 um 12:49 Uhr

Jaja, was wir Foodblogger alles in Kauf nahmen für das perfekte Rezept 😉 – so lange (leicht) misslungene Törtchen essen, bis der richtige Teig gefunden ist. Kommt mir bekannt vor 🙂

Antworten
Silke sagt:
Juni 2, 2024 um 16:09 Uhr

Ja, da stimme ich dir absolut zu, wir bringen manchmal schon richtig „große Opfer“. Aber was tut man nicht alles für das perfekte Rezept!

Antworten
Simone von zimtkringel sagt:
Juni 2, 2024 um 13:53 Uhr

Liebe Silke, die Törtchen sehen ja wirklich wunderschön aus. Kein Wunder, dass deine Leser für das Rezept gestimmt haben. Toll!

Antworten
Silke sagt:
Juni 2, 2024 um 16:08 Uhr

Dankeschön Simone, ja die haben da eine echt gute Entscheidung getroffen. Ich finde die Törtchen auch echt lecker.

Antworten
Britta von Backmaedchen 1967 sagt:
Juni 2, 2024 um 14:33 Uhr

Das klingt doch super, dass du nun das richtige Rezept hast für leckere Tartelettes. Die Bilder sprechen für sich, deine kleinen Törtchen sehen zum reinbeißen aus.

Liebe Grüße
Britta

Antworten
Silke sagt:
Juni 2, 2024 um 16:05 Uhr

Vielen lieben Dank Britta, ja jetzt habe ich endlich das optimale Rezept gefunden. Ich freue mich!

Antworten
Caroline | Linal's Backhimmel sagt:
Juni 2, 2024 um 15:52 Uhr

Oh, so ein leckeres Törtchen würde mir jetzt den Sonntag richtig versüßen 🙂
Liebe Grüße
Caroline

Antworten
Silke sagt:
Juni 2, 2024 um 16:07 Uhr

Dankeschön liebe Caroline, die sind auch richtig leckere und schnell gemacht.

Antworten
Bianca von ELBCUISINE sagt:
Juni 2, 2024 um 17:37 Uhr

Liebe Silke, hhmmm feine Törtchen mit Mandeln im Mürbteig, wunderbar, die muss ich mal ausprobieren. Danke für das tolle Rezept! Ganz liebe Grüße, Bianca

Antworten
Silke sagt:
Juni 2, 2024 um 18:27 Uhr

Sehr gerne liebe Bianca, die sind echt toll und man kann sie auf Vorrat backen, das ist echt praktisch.

Antworten
Susan sagt:
Juni 3, 2024 um 00:35 Uhr

Liebe Silke,

Eine perfekte Wahl für das Thema Beeren bei unsere Foodblog-Party. Die Abstimmung auf Instagram hat definitiv zu einem Gewinnerrezept geführt. Ich bin sicher, dass diese Mascarponetörtchen bei allen Gästen großen Anklang finden werden. Vielen Dank für die köstliche Inspiration!

Herzliche Grüße

Susan

Antworten
Silke sagt:
Juni 4, 2024 um 16:49 Uhr

Danke liebe Susan, sehr gerne. Bis jetzt sind sie bei allen sehr gut angekommen und es gibt sie diese Woche bei mir gleich wieder.

Antworten
Kathrina sagt:
Juni 3, 2024 um 09:57 Uhr

Deine Törtchen sehen einfach wunderschön aus. Vielen Dank für das tolle Rezept, liebe Silke.

Antworten
Silke sagt:
Juni 4, 2024 um 16:50 Uhr

Ganz lieben Dank Kathrina, sehr gerne. Das Rezept ist überall toll angekommen.

Antworten
Tina von Küchenmomente sagt:
Juni 3, 2024 um 13:50 Uhr

Liebe Silke,
ich finde Tartelettes sind immer hübsch anzusehen und mit dem richtigen Teigrezept auch richtig lecker. Gemahlene Mandeln oder Haselnüsse aber auch gemahlene Kokosraspeln im Teig sind da eine gute Wahl. Deine Variante mit Beeren und Mascarponecreme finde ich großartig. Bin wirklich begeistert.
Liebe Grüße
Tina

Antworten
Silke sagt:
Juni 4, 2024 um 16:48 Uhr

Ganz lieben Dank Tina, ja im Sommer passen Kokosraspeln auch ganz gut und im Winter eher die Haselnüsse. Aber egal welche Jahreszeit, die kleinen Törtchen sind immer lecker.

Antworten
Cornelia sagt:
Juni 3, 2024 um 16:19 Uhr

Die Törtchen sehen ja sehr köstlich aus. Ich habe mir gerade eine Tasse Kaffee gekocht, da wäre so ein Törtchen genau passend.

Antworten
Silke sagt:
Juni 4, 2024 um 16:47 Uhr

Vielen Dank Cornelia, ja das würde jetzt definitiv passen.

Antworten
Michael sagt:
Juni 11, 2024 um 14:28 Uhr

Prima Törtchen und mit Mandeln, das hat schon was. Die geben dem Boden bestimmt noch etwas zusätzlichen Geschmack.

Antworten
Marie von Fausba sagt:
Juni 14, 2024 um 17:11 Uhr

Liebe Silke,
deine Törtchen gefallen mir wirklich gut.
Sie haben die perfekte Größe und sie machen nicht so viel Kleckerei.
Liebe Grüße sendet Marie

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d