Apfel-Flammkuchen mit Amarettini

Die Herbstzeit ist auch Flammkuchenzeit. Bei mir bekommt ihr heute das Rezept für einen leckeren Apfel-Flammkuchen mit Amarettini.
Mein Apfel-Flammkuchen schmeckt nicht nur absolut köstlich, sondern es ist auch eine besondere Variante des Apfel-Flammkuchen. Hier trifft ein himmlischer Marzipan-Crème fraîche-Guss auf herbstliche Äpfel. Die süßen Aromen von Äpfeln verbinden sich wunderbar mit der cremigen Textur von Crème fraîche und dem zarten Geschmack von Marzipan. Dazu kommen noch knusprige Amarettini und eine Handvoll Walnüsse, die für den richtigen Knusper sorgen. Toll für den spontanen Nachmittagskaffee oder als Sonntagskuchen.
Wie wird der Apfel-Flammkuchen gemacht?
Da wir hier fertigen Blätterteig verwenden, ist der Flammkuchen auch schnell gemacht. Marzipan wird mit Crème fraîche und einem Ei verrührt und anschließend auf den Teig gestrichen. Darauf kommen dann die dünn gehobelten Äpfel und als Topping die zerbröselten Amarettini und Walnüsse. Eine unschlagbar leckere Kombi.
Apfel-Flammkuchen mit Amarettini
Zutaten:
- 1 Rolle Blätterteig (300 g)
- 1 Apfel z.B. Gala
- 200 g Marzipanrohmasse
- 100 g Crème fraîche
- 1 Ei
- 10 Amarettini
- 10 Walnusshälften
- 2 EL Ahornsirup
Zubereitung:
- Backofen auf 200° Grad vorheizen.
- Marzipan grob raspeln, das Ei und Crème fraîche dazugeben und mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine zu einer cremigen Masse verrühren.
- Blätterteig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech ausrollen, den Rand ca. 1 cm auf allen Seiten umschlagen.
- Marzipanmasse darauf verteilen.
- Apfel waschen und das Kerngehäuse mit einem Apfelausstecher entfernen. Apfel in sehr dünne Scheiben hobeln.
- Apfelscheiben dekorativ auf den Teig verteilen.
- Amarettini grob zerbröseln, Walnusshälften in kleine Stücke brechen und ebenfalls auf dem Teig verteilen.
- Zum Schluss den Rand mit Ahornsirup bestreichen
- Flammkuchen bei 200° Grad ca. 15 Minuten backen.
Tipp: Lasst den Flammkuchen kurz abkühlen, bevor ihr ihn in Stücke schneidet. Er schmeckt warm am besten, kann aber auch kalt gegessen werden. Ein Klecks Sahne oder eine Kugel Vanilleeis dazu machen das Geschmackserlebnis perfekt.
Dieser Apfel-Flammkuchen mit Amarettini ist nicht nur lecker, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Tisch. Der wird euch und eure Gäste begeistern. Probiert ihn aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat. Viel Spaß beim Nachbacken, Eure Silke
Hier findet ihr noch mehr Flammkuchen:
Flammkuchen mit Basilikum Pesto
Herzhafte Apfeltarte mit Camembert
Mit diesem Beitrag nehme ich auch an der Blogparade von Kerstin und Klaus vom Blog Kakao & Karotte teil. Die zwei schreiben auch einen Foodblog und ich habe sie beim Blogtoberfest kennen gelernt. Sie suchen Deine liebsten Herbstgerichte. Hüpft doch mal rüber, hier bekommt ihr viele leckere Herbstrezepte. Vielen Dank ihr zwei für das schöne Motto und diese tolle Blogparade.
Hier noch ein Bild für Euer Pinterest Board:
Das kann ich mir vorstellen dass die Apfeltarte lecker schmeckt. Ein einfaches leckeres Rezept. Habt einen schönen Sonntag und lasst euch euere Laune von dem schlechten Wetter nicht vermiesen.☔️
Vielen lieben Dank, nein bei so einem Wetter machen wir es uns kuschelig und genießen diesen Apfel-Flammkuchen, der ist nämlich richtig schnell gemacht.
Dein Apfel-Flammkuchen sieht richtig gut aus, liebe Silke.
Und die Idee mit dem Marzipan klingt wirklich spannend. Wir lieben Marzipan total.
Liebe Grüße
Claudia
Vielen, lieben Dank Claudia. Wenn ihr Marzipan liebt, solltet ihr den Flammkuchen unbedingt ausprobieren, der ist richtig lecker und schnell gemacht.
Hallo Silke,
Einen süßen Flammkuchen habe ich noch nie probiert. Aber da ich Marzipan und Äpfel liebe, ist der bestimmt was für mich. Vielen Dank, dass du bei unserer Blogparade mitgemacht hast. Liebe Grüße Kerstin und Klaus
Sehr gerne Kerstin. Den solltest du mal unbedingt probieren, die Variante mit Marzipan und Amarettini ist echt lecker.