• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • Gebackenes
  • Apfel-Flammkuchen mit Amarettini

Apfel-Flammkuchen mit Amarettini

Posted on Okt. 13th, 2024
by Silke
Categories:
  • Gebackenes
Apfel-Flammkuchen mit Amarettini

Die Herbstzeit ist auch Flammkuchenzeit. Bei mir bekommt ihr heute das Rezept für einen leckeren Apfel-Flammkuchen mit Amarettini.

Mein Apfel-Flammkuchen schmeckt nicht nur absolut köstlich, sondern es ist auch eine besondere Variante des Apfel-Flammkuchen. Hier trifft ein himmlischer Marzipan-Crème fraîche-Guss auf herbstliche Äpfel. Die süßen Aromen von Äpfeln verbinden sich wunderbar mit der cremigen Textur von Crème fraîche und dem zarten Geschmack von Marzipan. Dazu kommen noch knusprige Amarettini und eine Handvoll Walnüsse, die für den richtigen Knusper sorgen. Toll für den spontanen Nachmittagskaffee oder als Sonntagskuchen.

Wie wird der Apfel-Flammkuchen gemacht?

Da wir hier fertigen Blätterteig verwenden, ist der Flammkuchen auch schnell gemacht. Marzipan wird mit Crème fraîche und einem Ei verrührt und anschließend auf den Teig gestrichen. Darauf kommen dann die dünn gehobelten Äpfel und als Topping die zerbröselten Amarettini und Walnüsse. Eine unschlagbar leckere Kombi.

Apfel-Flammkuchen mit Amarettini

Apfel-Flammkuchen mit Amarettini

Zutaten:

  • 1 Rolle Blätterteig (300 g)
  • 1 Apfel  z.B. Gala
  • 200 g Marzipanrohmasse
  • 100 g Crème fraîche
  • 1 Ei
  • 10 Amarettini
  • 10 Walnusshälften
  • 2 EL Ahornsirup

Apfel-Flammkuchen mit Amarettini

Zubereitung:

  1. Backofen auf 200° Grad vorheizen.
  2. Marzipan grob raspeln, das Ei und Crème fraîche dazugeben und mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine zu einer cremigen Masse verrühren.
  3. Blätterteig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech ausrollen, den Rand ca. 1 cm auf allen Seiten umschlagen.
  4. Marzipanmasse darauf verteilen.
  5. Apfel waschen und das Kerngehäuse mit einem Apfelausstecher  entfernen. Apfel in sehr dünne Scheiben hobeln.
  6. Apfelscheiben dekorativ auf den Teig verteilen.
  7. Amarettini grob zerbröseln, Walnusshälften in kleine Stücke brechen und ebenfalls auf dem Teig verteilen.
  8. Zum Schluss den Rand mit Ahornsirup bestreichen
  9. Flammkuchen bei 200° Grad ca. 15 Minuten backen.

Apfel-Flammkuchen mit Amarettini

Tipp: Lasst den Flammkuchen kurz abkühlen, bevor ihr ihn in Stücke schneidet. Er schmeckt warm am besten, kann aber auch kalt gegessen werden. Ein Klecks Sahne oder eine Kugel Vanilleeis dazu machen das Geschmackserlebnis perfekt. 

Dieser Apfel-Flammkuchen mit Amarettini ist nicht nur lecker, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Tisch. Der wird euch und eure Gäste begeistern. Probiert ihn aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat. Viel Spaß beim Nachbacken, Eure Silke

Hier findet ihr noch mehr Flammkuchen:

Flammkuchen mit Basilikum Pesto

Herzhafte Apfeltarte mit Camembert

Mit diesem Beitrag nehme ich auch an der Blogparade von Kerstin und Klaus vom Blog Kakao & Karotte teil. Die zwei schreiben auch einen Foodblog und ich habe sie beim Blogtoberfest kennen gelernt. Sie suchen Deine liebsten Herbstgerichte. Hüpft doch mal rüber, hier bekommt ihr viele leckere Herbstrezepte. Vielen Dank ihr zwei für das schöne Motto und diese tolle Blogparade.

Hier noch ein Bild für Euer Pinterest Board:

Apfel-Flammkuchen mit Amarettini

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • Backen
  • Herbst
  • Kuchen
  • Süßes

6 Comments Hide Comments

meise43 sagt:
Oktober 13, 2024 um 11:35 Uhr

Das kann ich mir vorstellen dass die Apfeltarte lecker schmeckt. Ein einfaches leckeres Rezept. Habt einen schönen Sonntag und lasst euch euere Laune von dem schlechten Wetter nicht vermiesen.☔️

Antworten
Silke sagt:
Oktober 15, 2024 um 16:06 Uhr

Vielen lieben Dank, nein bei so einem Wetter machen wir es uns kuschelig und genießen diesen Apfel-Flammkuchen, der ist nämlich richtig schnell gemacht.

Antworten
Claudia sagt:
Oktober 14, 2024 um 10:19 Uhr

Dein Apfel-Flammkuchen sieht richtig gut aus, liebe Silke.
Und die Idee mit dem Marzipan klingt wirklich spannend. Wir lieben Marzipan total.
Liebe Grüße
Claudia

Antworten
Silke sagt:
Oktober 15, 2024 um 16:03 Uhr

Vielen, lieben Dank Claudia. Wenn ihr Marzipan liebt, solltet ihr den Flammkuchen unbedingt ausprobieren, der ist richtig lecker und schnell gemacht.

Antworten
Kerstin sagt:
Oktober 15, 2024 um 12:30 Uhr

Hallo Silke,
Einen süßen Flammkuchen habe ich noch nie probiert. Aber da ich Marzipan und Äpfel liebe, ist der bestimmt was für mich. Vielen Dank, dass du bei unserer Blogparade mitgemacht hast. Liebe Grüße Kerstin und Klaus

Antworten
Silke sagt:
Oktober 15, 2024 um 16:02 Uhr

Sehr gerne Kerstin. Den solltest du mal unbedingt probieren, die Variante mit Marzipan und Amarettini ist echt lecker.

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d