• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • Gebackenes
  • Zwiebelkuchen-Muffins

Zwiebelkuchen-Muffins

Posted on Nov. 3rd, 2024
by Silke
Categories:
  • Gebackenes
Zwiebelkuchen-Muffins

Einheimische Winterküche -lokal und lecker- ist heute unser Thema bei unserer Foodblog-Party. Bei mir gibt es heute würzige, kleine Zwiebelkuchen Muffins.

Leckere kleine Dinger die jetzt super in die kältere Jahreszeit passen. Warm und duftend, frisch aus dem Ofen, ein köstliches Abendessen oder für ein gemütliches Beisammensein bei einem Glas Wein.

Sind es im Sommer mehr Salate und leichte Gerichte, darf es jetzt im Herbst und Winter wieder gehaltvoll und deftig sein. Gerade unsere Badische Küche hat so viel zu bieten. Heimisches Wild, wärmende Suppen, unsere Schäufele und eben auch Zwiebelkuchen.

Was ist drin in den Zwiebelkuchen-Muffins?

Mein Zwiebelkuchen gibt es heute in Form von Muffins und auch etwas abgewandelt mit Camembert, Frühlingszwiebeln und kräftigem Speck. Herrlich unaufwendig und toll Vorzubereiten. Für den Teig könnt ihr fertigen Quiche-Teig aus dem Kühlregal nehmen oder ihr macht ihn nach meinem bewährten Quiche-Rezept. Nach einer Stunde Kühlzeit könnt ihr auch schon mit einem Glas Kreise ausstechen und diese in die Muffin-Form drücken. Darauf kommt dann die Füllung aus kleingeschnittenen Frühlingszwiebeln, Camembert, Speck und Schmand. Bei 200° Grad werden die Zwiebelkuchen-Muffins ca. 30 Minuten gebacken. Anschließend könnt ihr sie mit einem Salat oder einfach nur so genießen.

Zwiebelkuchen-Muffins

Zwiebelkuchen-Muffins

für 12 Stück

Zutaten für den Teig: 

  • 210 g Mehl
  • 85 g Butter
  • 85 ml Wasser
  • 1/2 TL Salz

Für die Füllung:

  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • 150 g Speck
  • 100 g Camembert
  • 1 Ei
  • 300 g Schmand (2 Becher)
  • Salz, Pfeffer zum Abschmecken

Sonstiges Zubehör:

  • Muffin Form*

Zwiebelkuchen-Muffins

Und so wird´s gemacht:

  1. Butter in einem Topf schmelzen und etwas abkühlen lassen
  2. Butter mit Mehl, Wasser und Salz zu einem geschmeidigen Teig kneten und ca. 1 Std. kühlen (Kühlschrank)
  3. Zwischenzeitlich den Camembert in kleine Würfel schneiden, ebenso den Speck.
  4. Frühlingszwiebeln putzen und in feine Ringe schneiden.
  5. Schmand mit Ei, Frühlingszwiebeln, Speck und Camembert verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Teig ausrollen und mit Hilfe eines Glas Kreise (8 cm) ausstechen. Teigkreise in die Mulden einer gefetteten Muffin-Form drücken.
  7. Füllung auf die Mulden verteilen und bei 200° Grad auf mittlerer Schiene ca. 30-35 Minuten backen.

 

Wie immer bekommt Ihr noch mehr Rezepte bei meinen Mitbloggerinnen, schaut mal vorbei.

Cornelia von SilverTravellers mit Rahmwirsing – köstliche saisonale Gemüsebeilage
Kathrina von Küchentraum & Purzelbaum mit Einfaches Früchtebrot
Sylvia von Brotwein mit Kürbispüree
Regina von Bistroglobal mit Kalbsragout mit Spätzle
Simone von zimtkringel mit Feldsalat in der Winteredition
Zwiebelkuchen-Muffins

Ihr habt Lust auf noch mehr Tartes und Quiches?

Herzhafte Apfeltarte mit Camembert

Herbstliche Quiche

Habt einen gemütlichen Sonntag und viel Spaß beim Stöbern und Ausprobieren, eure Silke.

*Affiliate Links                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Ihr könnt mich dadurch unterstützen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn Ihr ein Produkt auf Amazon kauft, auf das Ihr per Klick über diese Seite gekommen seid. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Und hier noch ein Bild für euer Pinterest-Board:

Zwiebelkuchen-Muffins

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • Backen
  • Foodblog-Party
  • Herbst
  • Herzhaft
  • Herzhaftes

12 Comments Hide Comments

Regina sagt:
November 3, 2024 um 09:30 Uhr

Liebe Silke, auch ich backe kleine Quiches in Muffinförmchen. Die passen so gut zum Apéritif. Aber mit Camembert habe ich sie noch nie gemacht. Das probiere ich aus. Viele Grüße, Regina

Antworten
Silke sagt:
November 4, 2024 um 20:56 Uhr

Wie schön freut mich liebe Regina, dass ist eine richtig leckere Version.

Antworten
meise43 sagt:
November 3, 2024 um 10:50 Uhr

Super Idee mit Camembert anstelle von Zwiebeln. Ich wollte eigentlich diesen Herbst einen Zwiebelkuchen backen, dazu brauche ich Lust dazu und die habe ich leider momentan nicht ist eigentlich schade.

Antworten
Silke sagt:
November 4, 2024 um 20:54 Uhr

Dann probiere mal diese schnelle und einfache Version. Die schmeckt auch total lecker

Antworten
Simone von zimtkringel sagt:
November 3, 2024 um 13:38 Uhr

Wow, da würde ich wirklich gerne zugreifen! Die sehen ausgeprochen gut aus.
Liebe Sonntagsgrüße
Simone

Antworten
Silke sagt:
November 4, 2024 um 20:53 Uhr

Dankeschööön Simone, dass sind wirklich richtig kleine Leckerchen.

Antworten
Brotwein sagt:
November 4, 2024 um 17:29 Uhr

Die sehen hübsch aus! Perfekt auch zu jeder Art von Buffet und Picknick.
Liebe Grüße Sylvia

Antworten
Silke sagt:
November 4, 2024 um 20:51 Uhr

Danke liebe Sylvia, ja dafür sind sie absolut perfekt und schnell gemacht.

Antworten
Kathrina sagt:
November 5, 2024 um 15:38 Uhr

Das ist eine mega Idee, liebe Silke. Perfekt für den nächsten gemütlichen Abend mit Freunden. In meinem Fall allerdings ohne Camembert.
Liebe Grüße,
Kathrina

Antworten
Silke sagt:
November 8, 2024 um 16:30 Uhr

Ich danke Dir liebe Kathrina, genau für solche Anlässe sind die Zwiebelkuchen-Muffins perfekt. Und sie schmecken auch ganz sicher ohne Camembert.

Antworten
Cornelia sagt:
November 6, 2024 um 17:35 Uhr

Coole Idee für Fingerfood! Das merke ich mir gleich mal für Silvester vor, da passt das doch perfekt!

Antworten
Silke sagt:
November 8, 2024 um 16:29 Uhr

Ja super, vielen Dank Cornelia. Auf einem Silvester-Buffet kann ich sie mir auch gut vorstellen.

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d