• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • Gebackenes
  • Dubai Schokolade-Cookies

Dubai Schokolade-Cookies

Posted on Nov. 10th, 2024
by Silke
Categories:
  • Gebackenes
Dubai Schokolade-Cookies

Dubai Schokolade kennt ja mittlerweile fast jeder. Aber kennt ihr auch Dubai Schokolade-Cookies? Falls ihr sie nicht kennen solltet, bekommt ihr heute das Rezept von mir.

Vermutlich habt ihr schon von der Dubai Schokolade gehört und sie auch schon probiert. Oder ihr habt sie wie ich, schon zu Hause  nachgemacht. Ist ja auch gar nicht schwer, die Zutaten bekommt man im Internet siehe Meine Amazon-Seite  und die Anleitung dazu auch. Ob sie wie das Original schmeckt kann ich leider nicht sagen, den bei 13-15 € pro Tafel hört bei mir der Spaß auf. Bei mir gab es bisher nur meine selbstgemachte. Nachdem ich alle mit Dubai Schokolade versorgt hatte, bin ich auf die Idee gekommen, diese leckeren Zutaten  in Weihnachtsplätzchen zu packen. Allerdings hat sich schnell das Problem herauskristallisiert wie hält die Füllung auf den Plätzchen? Aber ich hab eine Lösung gefunden. Ihr müsst einfach die Schokoladenglasur bis ganz nach unten über den Plätzchenrand ziehen, dann kann nichts passieren.

Dubai Schokolade-Cookies

Kommt die Dubai Schokolade auch wirklich aus Dubai?

Ja, soviel ich weiß kommt die Schokolade tatsächlich aus den Vereinigten Arabischen Emiraten. Und wurde durch virale Social-Media-Beiträge von Influencern und Food-Bloggern weltweit bekannt. Durch ihre besonderen Zutaten wie Kadayif-Teigfäden, Pistaziencreme und Tahin (Sesampaste) erhält sie ihre besondere orientalische Note. Dass die Schokolade in Europa nur schwer erhältlich war, hat ihre Exklusivität und ihre Einzigartigkeit nur gesteigert. Alle mussten dieses „Must-have“ unbedingt probieren. Mittlerweile ist sie in Europa gut erhältlich, aber ziemlich teuer. Daraus hat sich dann der nächste „Hype“ entwickelt, die süße Köstlichkeit selbst zu machen. Die Zutaten dafür sind ständig ausverkauft. Falls ihr einen  türkischen Supermarkt in der Nähe habt, könnt ihr die Zutaten auch dort kaufen.

Denn wenn ihr der Dubai-Schokolade verfallen seid, solltet ihr auch unbedingt meine Cookies ausprobieren. Knusprig und lecker stehen sie der Schoki in nichts nach. Überzieht sie wahlweise mit weißer oder dunkler Schokolade, mein Favorit ist die dunkle Schokolade.

 

Dubai Schokolade-Cookies

Dubai Schokolade-Cookies

 

Dubai Schokolade-Cookies

Zutaten für den Mürbeteig:

Zutaten:

  • 300 g Mehl
  • 200 g kalte Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Ei

Sonstiges Zubehör:

  • Abkühlgitter*

Zutaten Füllung:

  • 200 g frische Kadayif Teigfäden (Engelshaar)*
  • 5 EL Pistazien-Creme*
  • 2 EL Öl
  • 100 g weiße Schokolade*
  • 100 g dunkle Schokolade* oder Vollmilchschokolade
  • 2-3 TL gehackte Pistazien zum Bestreuen

Zubereitung:

  1. Backofen auf 180° Grad vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier belegen.
  2. Mehl, Butter, Zucker, Vanillezucker und Ei zu einem glatten Mürbeteig verkneten. Teig zu einer Kugel formen, mit Frischhaltefolie oder einem Tuch abdecken und ca. 1 Stunde kühlen.
  3. Nun den Teig ca. 1/2 cm dick ausrollen und runde Plätzchen ausstechen und diese auf das Backblech legen.
  4. Bei 180° Grad die Plätzchen ca. 10-12 Minuten goldgelb backen und auskühlen lassen.
  5. Zwischenzeitlich die Kadayif Teigfäden etwas zerkleinern und in einer Pfanne mit Öl knusprig braten (Teigfäden sollten noch weiß, aber knusprig sein)
  6. Teigfäden abkühlen lassen und mit einer Schere klein schneiden (ca. 5 mm).Anschließend mit der Pistaziencreme vermengen.
  7. Jeweils 1 Teelöffel Pistazienfüllung auf die Plätzchen geben.
  8. Schokolade (getrennt voneinander) über dem Wasserbad schmelzen und die Plätzchen damit überziehen. Dabei unbedingt darauf achten, dass ihr die Schokolade bis ganz nach unten über den Rand zieht, nur so kann die Füllung auf den Plätzchen halten.
  9. Plätzchen mit gehackten Pistazien bestreuen.

Tipp: Nehmt für den Schokoladenüberzug keine Kuvertüre, sondern schmelzt eine Schokoladentafel nach Wahl.

Dubai Schokolade-Cookies

Dubai Schokolade-Cookies

Mein Fazit: Wenn ihr die Abwechslung auf eurem Plätzchenteller liebt, solltet ihr die Dubai Schokolade Cookies unbedingt ausprobieren. Bis nächste Woche, da feiere ich mit euch den Tag des Gugelhupf. Eure Silke

Ihr seid auf der Suche nach Plätzchen-Rezepten? Dann schaut mal hier oder gebt einfach in die Suche Weihnachtsplätzchen ein.

Hildabrödle

Schwarzwälder Kirschplätzchen

Hier noch ein Bild für Euer Pinterest-Board:

Dubai Schokolade-Cookies

 

*Affiliate Links

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Ihr könnt mich dadurch unterstützen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn Ihr ein Produkt auf Amazon kauft, auf das Ihr per Klick über diese Seite gekommen seid. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • Backen
  • Süßes
  • Weihnachten

2 Comments Hide Comments

meise43 sagt:
November 10, 2024 um 13:09 Uhr

Bisher kannte ich Dubai- Schokolade nicht, auch nichts davon gehört. Deine Cookies sehen sehr lecker aus ,kann ich mir vorstellen wie die schmecken ich liebe Pistazien. Aber heute gibt es etwas anderes lasst euch überraschen. Bis später ☕️

Antworten
Silke sagt:
November 16, 2024 um 16:49 Uhr

Die solltest Du unbedingt mal probieren, aber am besten selber machen oder du machst die Cookies. Die werden dir bestimmt schmecken.

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d