• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • Gebackenes
  • Rührei im Körbchen

Rührei im Körbchen

Posted on Apr. 6th, 2025
by Silke
Categories:
  • Gebackenes
Rührei im Körbchen

Was gibt es schöneres als an Ostern gemeinsam mit der Familie und Freunden zu brunchen? Für unsere heutige Bloggerrunde von „Leckeres für jeden Tag“, habe ich euch für euer Brunch-Buffet mein Rührei im Körbchen mitgebracht.

Freut ihr euch auch schon so auf Ostern wie ich? Bei vielen, die ich kenne, wird es wieder einen Osterbrunch geben. Die ideale Gelegenheit, mit Familie und Freunden in lockerer Atmosphäre zusammenzukommen und leckeres Essen zu genießen. Aus diesem Grund hat sich unsere heutige Bloggerrunde lauter Brunch-Rezepte überlegt. Bei mir gibt es fluffiges Rührei in einem knusprigen Körbchen aus Flammkuchenteig mit lustigen Hasenöhrchen. Das lässt sich nicht nur super vorbereiten, sondern schmeckt auch richtig köstlich. Eine tolle Idee, euer  oder auch ein anderes Oster-Brunch-Buffet zu bereichern. Diese Kombi wird euch sicher begeistern,  da man sie auch super variieren kann. Ihr könnt in das Rührei nämlich, alles was euch schmeckt, einrühren. Die Körbchen könnt ihr schon am Vortag backen und am Tag des Brunches nur noch füllen. Besonders süß finde ich die Hasenöhrchen, die ebenfalls aus dem Flammkuchenteig gemacht werden. Wenn ihr die Hasenöhrchen weglasst, könnt ihr das Rezept auch für jeden anderen Brunch verwenden.

Rührei im Körbchen

Rührei im Körbchen

für 6 Körbchen

Zutaten für die Körbchen:

  • 250 g Mehl
  • 30 g Olivenöl
  • 120 g Wasser
  • 1/4 TL Salz
  • 2 TL Sesam
  • 1 EL Milch

Außerdem noch:

  • 4 Eier
  • 1 EL Öl
  • Salz, Pfeffer, Rühreigewürz
  • Basilikum oder Schnittlauch zum Verzieren

Zubereitung: 

  1. Den Backofen auf 200° Grad vorheizen.
  2. Aus Mehl, Olivenöl, Wasser und Salz einen glatten Teig zusammenkneten
  3. Teig mit etwas Mehl ausrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  4. Mit einem Glas (Durchmesser ca. 9 cm) 6 Kreise ausstechen.
  5. Die Kreise in die Mulden einer gefetteten Muffinform legen, sodass kleine Körbchen entstehen. Drückt den Teig gut an.
  6. Körbchen bei 200° Grad ca. 15-18 Minuten backen.
  7. Aus dem restlichen Teig ebenfalls 9 Kreise ausstechen und diese mit einem Messer zu Hasenohren schneiden.
  8. Hasenohren mit Milch bestreichen und mit Sesam bestreuen.
  9. Bei 200° Grad die Hasenohren ca. 10 Minuten backen.
  10. Zwischenzeitlich die Eier mit den Gewürzen und evtl. anderen Zutaten verquirlen und in einer Pfanne mit dem Öl vorsichtig rühren, bis das Rührei die gewünschte Konsistenz hat.
  11. Nehmt die gebackenen Körbchen aus dem Ofen und füllt sie großzügig mit dem Rührei.
  12. Garniert die Körbchen mit Rühreigewürz, frischen Kräutern oder etwas Käse.

Tipp: Euer Rührei könnt ihr auch mit Käse, Schinken oder kleinen Frühlingszwiebeln verfeinern.

Rührei im Körbchen

 

Probiert dieses Rezept aus und lasst euch auch von den anderen Bloggern inspirieren, die ebenfalls ihre besten Osterbrunch-Rezepte mit euch teilen. Bis nächsten Sonntag, eure Silke

Mit dabei sind heute:

Cornelia von SilverTravellers mit Spiegeleier Torteletts – Süßes für den Osterbrunch
Caroline von Linal’s Backhimmel mit Ostertörtchen deluxe: Pfirsich-Mascarpone-Torte mit Wow-Effekt
Regina von Bistroglobal mit Oster-Tarte mit Spinat
Britta von Backmaedchen 1967 mit Osterfladen mit Mohn
Tina von Küchenmomente mit Blätterteig-Möhren mit Dattel-Curry-Füllung
Kathrina von Küchentraum & Purzelbaum mit Spiegelei-Kekse
Britta von Brittas Kochbuch mit Spiegelei mit Tomaten und Mozzarella
Simone von zimtkringel mit Hefeknoten zum Osterbrunch
Martina von ninamanie mit Carrot-Cake-Pralinen
Volker von Volkermampft mit Bärlauch-Flammenkuchen mit grünem Spargel
Sylvia von Brotwein mit Tsoureki – Griechisches Osterbrot

Ihr braucht noch mehr Brunch Inspiration? Dann schaut mal hier:

Drei Osterbrunch-Ideen

Osterbrunch im Glas

Rührei im Körbchen

Hier noch ein Bild für euer Pinterest-Board:

Rührei im Körbchen

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • Büffet
  • Foodblog-Party
  • Herzhaft
  • Herzhaftes
  • Ostern
  • Partyküche

21 Comments Hide Comments

Caroline | Linal's Backhimmel sagt:
April 6, 2025 um 09:26 Uhr

Das ist ja mal eine charmante Idee für den Osterbrunch! Rührei im Körbchen – schnell gemacht, lecker und so hübsch anzusehen.

Antworten
Silke sagt:
April 9, 2025 um 17:49 Uhr

Danke liebe Caroline, du bringst es absolut auf den Punkt.

Antworten
Martina sagt:
April 6, 2025 um 09:50 Uhr

Was für eine schöne und kreative Idee! Gefällt mir sehr gut, liebe Silke!
Liebste Grüße von Martina

Antworten
Silke sagt:
April 9, 2025 um 17:49 Uhr

Ich danke dir Martina. Ist auch echt ein Hingucker auf jedem Oster-Buffet.

Antworten
Regina sagt:
April 6, 2025 um 10:38 Uhr

Liebe Silke, deine Körbchen sind richtig nett und sicher sehr lecker. Viele Grüße, Regina

Antworten
Silke sagt:
April 9, 2025 um 17:48 Uhr

Dankeschön Regina, ja die sind richtig lecker und man kann das Rezept auch toll abwandeln mit allem was einem schmeckt.

Antworten
Britta sagt:
April 6, 2025 um 11:33 Uhr

Liebe Silke, etwas ähnliches hatte ich mir auch erst überlegt, allerdings mit Körbchen aus Reibekuchenteig. Deine Variante gefällt mir auch sehr gut, vor allem die Hasenöhrchen machen’s österlich niedlich.

Schönen Sonntag
Britta

Antworten
Silke sagt:
April 9, 2025 um 17:47 Uhr

Dankeschön liebe Britta, ja da hatten wir wohl eine ähnliche Idee. Deine Version hört sich aber auch sehr spannend an.

Antworten
Simone von zimtkringel sagt:
April 6, 2025 um 14:25 Uhr

Das ist ja eine echt hübsche Idee. Und erst recht mit den Ohren!
Liebe Grüße
Simone

Antworten
Silke sagt:
April 9, 2025 um 17:46 Uhr

Dankeschööön Simone, ja die Hasenohren sind ein richtiger Hingucker.

Antworten
Britta von Backmaedchen 1967 sagt:
April 6, 2025 um 14:34 Uhr

Das ist ja eine tolle Idee mit dem Rührei im Körbchen, dass muss ich unbedingt auch machen. Danke für das schöne Rezept.

Antworten
Silke sagt:
April 9, 2025 um 17:46 Uhr

Sehr gerne liebe Britta, ich Danke dir für das tolle Kompliment, probiere sie unbedingt aus.

Antworten
Brotwein sagt:
April 7, 2025 um 14:14 Uhr

So eine herzige Idee! Die sind bestimmt nicht nur bei Kindern der Renner.
Viele Grüße Sylvia

Antworten
Silke sagt:
April 9, 2025 um 17:34 Uhr

Dankeschön Sylvia, nein die kommen bei allen gut an und immer als erstes weg.

Antworten
Kathrina sagt:
April 7, 2025 um 17:32 Uhr

Oh wie süß mit den Ohren. Die Idee mit den Osterkörbchen gefällt mir sehr sehr gut, liebe Silke.
Liebe Grüße

Antworten
Silke sagt:
April 8, 2025 um 15:28 Uhr

Vielen lieben Dank Kathrina, ja die sind richtig süß geworden und werden bestimmt als erstes von unserem Brunch-Buffet verschwinden.

Antworten
Silke sagt:
April 9, 2025 um 17:44 Uhr

Wie schön, vielen lieben Dank Kathrina, die Körbchen kommen auch immer sehr gut an.

Antworten
Tina von Küchenmomente sagt:
April 13, 2025 um 15:40 Uhr

Liebe Silke,
genau so eine Idee fehlte mir noch! Die Jungs wünschen sich Rührei zum Osterbrunch und jetzt weiß ich auch, wie ich das serviere. Super Idee, vielen Dank dafür!
Herzliche Grüße
Tina

Antworten
Silke sagt:
April 15, 2025 um 07:28 Uhr

Ja super liebe Tina, freut mich, dass ich dir helfen konnte. Ich wünsche euch wunderschöne Ostern.

Antworten
Cornelia sagt:
April 19, 2025 um 18:02 Uhr

Die Körbchen sind ja allerliebst, vor allem mit den Hasenohren. Rührei kommt bei meiner Familie auch immer gut an, und diese Körbchen lassen sich ja super vorbereiten.

Antworten
Silke sagt:
April 19, 2025 um 18:47 Uhr

Vielen Dank Cornelia, ja die Körbchen sind echt ein Hit auf jedem Brunch-Buffet.

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d