• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • Neue Food Trend und Lebensmittel
  • Löffelbiskuit-Törtchen mit Lemon Curd

Löffelbiskuit-Törtchen mit Lemon Curd

Posted on Mai 11th, 2025
by Silke
Categories:
  • Neue Food Trend und Lebensmittel
  • Süßes
Löffelbiskuit-Törtchen mit Lemon Curd

No Bake Löffelbiskuit-Törtchen mit einer zartschmelzenden Limoncello-Creme und Lemon Curd. Wenn euch jetzt das Wasser im Mund zusammenläuft, seid ihr an diesem Sonntag bei mir genau richtig.

Heute ist Muttertag und bei mir gibt es diese leckeren Biskuit-Törtchen. Gefüllt mit einer unwiderstehlichen Limoncello-Creme aus leichtem Quark, etwas Sahne, selbstgemachtem Lemon Curd und einem Schuss Limoncello. Die Creme wird zwischen zwei Löffelbiskuits gespritzt, die zuvor in Milch und Limoncello gebadet haben. Getoppt mit noch mehr von der leckeren Creme, mit Lemon Curd und Zitronenscheiben, werden sie zu wunderschönen Törtchen für den Muttertag. Natürlich schmecken sie auch zu jeder anderen Gelegenheit.

Für dieses tolle Rezept braucht ihr nicht mal euren Ofen anwerfen. Wir verwenden Löffelbiskuits ohne Zucker und tauchen sie in eine Milch-Limoncello-Mischung. Dadurch werden sie so saftig wie ein gebackener Biskuitboden. Die Creme ist auch schnell zusammengerührt und wenn ihr fertiges Lemon Curd verwendet, habt ihr sehr wenig Aufwand. Serviert werden die Löffelbiskuit-Törtchen in Muffinförmchen, die ihnen einen richtig schönen Rahmen geben. Darüber freut sich bestimmt jede Mutter.

Worüber sich Mütter noch freuen, ist:  wenn ihr Zeit mit ihnen verbringt. Wie wäre es denn mit ein paar Wellness-Stunden für eure Mutter und euch? Kauft ein paar schöne Beauty-Artikel wie Gesichtsmasken, Peelings, Cremes, macht es euch gemütlich und verwöhnt euch mit einer kleinen Auszeit. Dazu dann noch die Biskuit-Törtchen, einen schönen Nagellack oder Lippenstift für eure Mutter und ihr habt das perfekte Geschenk. Und mal ehrlich, egal welches Alter eure Mütter haben, wer freut sich nicht auf ein bisschen Zeit mit seinen Kindern und ein bisschen Pflege.

 

Löffelbiskuit-Törtchen mit Lemon Curd

Löffelbiskuit-Törtchen mit Lemon Curd

Zutaten:

(für 8 Törtchen)

  • 16 Löffelbiskuits ohne Zucker
  • 200 ml Milch
  • 2 EL Limoncello
  • 200 g Sahne
  • 1 Päckchen Sahnesteif
  • 250 g Quark
  • 3 EL Limoncello (für die Creme)
  • 3 EL Lemon Curd oder gekauften
  • Pfefferminzblättchen und Zitronenscheiben zum Verzieren
  • 8 Muffinförmchen

 

Löffelbiskuit-Törtchen mit Lemon Curd

So werden die Löffelbiskuit-Törtchen gemacht:

  1. Schlagt die Sahne und Sahnesteif mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine steif.
  2. In einer Schüssel vermengt ihr Quark, Lemon Curd und 3 EL Limoncello.
  3. Hebt die Sahne unter die Quarkmischung und füllt sie in einen Spritzbeutel.
  4. Gebt Milch und 2 EL Limoncello in eine kleine Schüssel und taucht die Löffelbiskuits einmal kurz in diese Mischung.
  5. Anschließend spritzt ihr die Creme auf 8 Löffelbiskuits und legt jeweils einen zweiten Löffelbiskuit als Deckel obendrauf.
  6. Kippt das Törtchen, so dass es waagerecht liegt und spritzt mittig von der Creme auf.
  7. Verziert die Löffelbiskuit-Törtchen mit Lemoncurd, klein geschnittenen Zitronenscheiben und etwas Pfefferminze.
  8. Streicht 8 Muffinförmchen glatt und setzt die Törtchen mittig in die Förmchen. Klappt anschließend den Rand hoch.
  9. Törtchen bis zum Verzehr kühlen.

Löffelbiskuit-Törtchen mit Lemon Curd

Jetzt wünsche ich allen Müttern einen schönen Muttertag, lasst euch verwöhnen, ihr habt es verdient. Allen anderen wünsche ich einen schönen Sonntag. Nächste Woche solltet ihr unbedingt dabei sein, denn da habe ich mal wieder einen Gast, der sich jede Menge leckere Sachen für euch überlegt hat. Seid gespannt! Bis dahin, Eure Silke.

Lust auf noch mehr schnelle Törtchen? Hier gibt es Nachschub:

Törtchen mit Mascarponecreme und Beeren

Erdbeer-Törtchen

Hier noch ein Bild für euer Pinterest Board:

Löffelbiskuit-Törtchen mit Lemon Curd

 

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • Dessert
  • Kuchen
  • Törtchen

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d