• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • Gebackenes
  • Laugen-Zupfbrot mit getrockneten Tomaten

Laugen-Zupfbrot mit getrockneten Tomaten

Posted on Juli 13th, 2025
by Silke
Categories:
  • Gebackenes
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
Laugen-Zupfbrot mit getrockneten Tomaten

Wer mich kennt, weiß, dass ich einfache und schnelle Rezepte liebe. Für euch habe ich das virale Laugen-Zupfbrot getestet. 

Seit ein paar Wochen lacht mir diese Rezept für ein schnelles Laugen-Zupfbrot auf Instagram entgegen. Da wir jedes Wochenende grillen und ich gerne mal eine andere Beilage habe, musste ich dieses Rezept natürlich probieren. Und was soll ich euch sagen? Ich bin begeistert, das Brot ist wirklich super schnell und einfach zu machen. Das kriegt wirklich jeder hin. Tiefgekühlte Laugenstangen werden hier halbiert und abwechselnd mit Mozzarella, getrockneten Tomaten und frischem Basilikum in eine Backform geschichtet. Anschließend 45 Minuten gebacken und schon könnt ihr anfangen zu „zupfen“.

Laugen-Zupfbrot mit getrockneten Tomaten

Was gibt es für Varianten vom Zupfbrot?

Das Brot ist fluffig und richtig würzig. Käseliebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten. Als Varianten könnte ich mir auch gut Zupfbrot mit Schinkenwürfel oder kleinen Zucchini-Würfeln vorstellen. Veganer könnten mal Tofu und veganen Mozzarella ausprobieren. Der Sommer ist noch lang, so dass wir noch ganz viele Varianten ausprobieren können. Falls ihr noch mehr Rezepte für Grillbrote braucht ich verlinke sie euch unter diesem Beitrag. Ansonsten gibt es bei mir jede Menge leckere Grill-Ideen. Auch vegan und vegetarisch, schaut euch mal um.

Laugen-Zupfbrot mit getrockneten Tomaten

Laugen-Zupfbrot mit getrockneten Tomaten

Zutaten:

  • 4 tiefgekühlte Laugenstangen
  • 125 g getrocknete Tomaten
  • 200 g Mozzarella
  • 1 Handvoll frische Basilikumblätter
  • Backpapier
  • Backform (26 x 12 cm)

So wird das Zupfbrot gemacht: 

  1. Die tiefgekühlten Laugenstangen ca. 20 Minuten antauen lassen.
  2. Zwischenzeitlich die getrockneten Tomaten, Mozzarella und Basilikum in kleine Stückchen schneiden.
  3. Laugenstangen halbieren.
  4. Eine Backform (ca. 26 x 12 cm) mit Backpapier auslegen.
  5. Zwei Laugenstangenhälften auf den Boden der Backform legen und die dritte schräg darüber legen.
  6. Jeweils 1/2 von getrockneten Tomaten und Basilikum darüber streuen, sowie 1/3 des Mozzarella.
  7. Mit den nächsten 3 Laugenhälften genauso verfahren.
  8. Restliche getrocknete Tomaten und Basilikum, so wie ein weiteres Drittel des Mozzarella darüber streuen.
  9. Die zwei verbliebenen Laugenstangen über kreuz oben auf legen und den restlichen Mozzarella darüber geben.
  10.  Bei 180 ° Grad das Zupfbrot ca. 45 – 50 Minuten backen.

Tipp: Backpapier anfeuchten, dann lässt es sich einfacher in die Backform legen. 

Laugen-Zupfbrot mit getrockneten Tomaten

Speckfaltenbrot zum Grillen

Zupfbrot mit Kräuterbutter

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Grillen, der Sommer ist ja zurück und muss ausgenutzt werden. Bis nächste Woche Eure Silke

 

Hier noch ein Bild für Euer Pinterest-Board:

Laugen-Zupfbrot mit getrockneten Tomaten

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • Grillen
  • Herzhaft
  • Herzhaftes
  • Partyküche
  • Sommer

2 Comments Hide Comments

meise43 sagt:
Juli 13, 2025 um 15:50 Uhr

Super Idee, da kann man darauf machen was man gerade zu Hause hat oder Appetit hat. Habt einen schönen Sonntag und Grüße in den Schwarzwald

Antworten
Silke sagt:
Juli 19, 2025 um 07:23 Uhr

Ja Dankeschön, das Zupfbrot lässt sich so vielfältig abwandeln und ist richtig schnell gemacht.

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d