• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • Flüssiges
  • Kirsch-Gin mit selbstgemachtem Kirschsirup

Kirsch-Gin mit selbstgemachtem Kirschsirup

Posted on Aug. 23rd, 2020
by Silke
Categories:
  • Flüssiges
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
Kirsch-Gin mit selbstgemachtem Kirschsirup

Wie Ihr ja wisst, lebe ich im Schwarzwald und seit 1-2 Jahren beobachte ich auch hier einen starken Trend. Immer mehr Brennereien brennen ihren eigenen Gin oder beleben ihre Gin-Tradition neu. Und das ziemlich erfolgreich. Mittlerweile haben wir hier eine sehr große Auswahl an hervorragenden Gin-Sorten. Hier aus dem Schwarzwald kommt sogar einer der höchstprämierten der Welt. Da ich auch ein totaler Gin-Fan bin und Gin-Tonic irgendwann nicht mehr so spannend ist, habe ich mir eine neue Variation überlegt Einen Kirsch-Gin aus selbstgemachtem Kirschsirup.

Wie wird der Kirschsirup gemacht?

Ist ja naheliegend, da wir hier jede Menge Kirschen haben. Das Rezept für den tollen Kirschsirup habe ich bei der lieben Michaela vom Blog Herzelieb gefunden. Allerdings habe ich im Gegensatz zu ihr, tiefgekühlte Kirschen genommen. Was geschmacklich aber keinen Unterschied macht. Durch die Zimtstange, Zitrone und die Nelken wird der Kirschgeschmack besonders abgerundet und harmoniert super mit dem Gin. Und dann ist natürlich auch die intensive Farbe ein Knaller. Das ist ein richtig toller Sommer-Drink probiert es aus!

Kirsch-Gin mit selbstgemachtem Kirschsirum

Kirsch-Gin mit selbstgemachtem Kirschsirup

Zutaten für den Kirschsirup: (ergibt ca. 2 Liter)

  • 2 kg Sauerkirschen frisch oder TK
  • 1 Kilo Zucker
  • 1 Liter Wasser
  • 1 Bio-Zitrone
  • 1 Zimtstange
  • 2 Gewürznelken
  • 2 TL Zitronensäure

Für ein Glas Kirsch-Gin braucht Ihr:

  • 5-6 Eiswürfel
  • 2 cl oder ein Schnapsglas Kirschsirup
  • 2 cl oder ein Schnapsglas Gin
  • 4 cl Tonic Water
  • 4-5 Kirschen und ein Holzstäbchen zum Verzieren

Kirsch-Gin mit selbstgemachtem Kirschsirup

So macht Ihr den Kirschsirup:

  1. Aufgetaute oder frische, entsteinte Kirschen in eine Schüssel geben und mit 200 g Zucker bedecken. Mit einem Kartoffelstampfer die Kirschen zerdrücken.  Kirschen 1-2 Stunden stehen lassen, damit sie Saft ziehen können.
  2. In einen großen Topf das Wasser und die Kirschen mit dem Saft geben.
  3. Nun die Zitrone gut abwaschen, abtrocknen und die Zitronenschale mit einer Reibe abreiben. Den Saft auspressen und ebenfalls in den Topf geben. Ebenso die Gewürze. Das ganze kurz aufkochen, danach die Hitze reduzieren und weitere zehn Minuten köcheln lassen.
  4. Ein Sieb in eine große Schüssel hängen, mit einem Mulltuch auskleiden und den Topf mit den Kirschen darin abgießen. Dabei den Fruchtsaft in der Schüssel auffangen. Mulltuch leicht ausdrücken (nicht zu stark sonst wird der Saft trüb) und den Saft anschließend wieder in den sauberen Topf geben.
  5. Anschließend den restlichen Zucker und die Zitronensäure dazugeben und nochmals 2 Minuten sprudelnd kochen lassen.
  6. Kirschsirup heiß in saubere Flaschen füllen und gleich verschließen.
  7. Wenn Ihr den Kirschsirup kühl und dunkel aufbewahrt hält er sich ca. 1 Jahr.

So macht Ihr den Kirsch-Gin:

  1. Eiswürfel in ein Glas geben, erst den Kirschsirup  und dann den Gin darüber gießen und mit dem Tonic Water auffüllen.
  2. Kirschen auf ein Holzstäbchen spießen und den Kirsch-Gin damit verzieren.

Natürlich könnt Ihr den leckeren Kirschsirup auch nur mit Mineralwasser verdünnt  als Erfrischung an heißen Sommertagen trinken oder Ihr macht Euch einen Mocktail mit Tonic Water und etwas Zitrone. Oder probiert den Sirup doch auch mal über Eis. Viel Spaß beim Ausprobieren! Alles Liebe Silke

Noch mehr leckere Sommerdrinks findet Ihr hier:

Aprikosentraum

Wein-Slushies

Kirsch-Gin mit selbstgemachtem Kirschsirup

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • Cocktail
  • Likör
  • Sommer

4 Comments Hide Comments

meise43 sagt:
August 23, 2020 um 17:55 Uhr

Ich hatte den Gin nie gedrunken bin aber in zwischenzeit auch auf den Geschmack gekommen und bin angenehm überrascht.

Antworten
Silke sagt:
August 24, 2020 um 17:10 Uhr

Das freut mich und mit dem Kirschsirup schmeckt der Gin ganz besonders gut!

Antworten
Nipter sagt:
Juni 9, 2022 um 10:56 Uhr

Gin ist wahrscheinlich mit Tonic

Antworten
Silke sagt:
Juni 9, 2022 um 15:31 Uhr

Ja das Mixgetränk ist mit Tonic-Water aufgegossen.

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d