• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
  • Oma Marie`s Nusskuchen

Oma Marie`s Nusskuchen

Posted on Okt. 1st, 2017
by Silke
Categories:
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
  • Süßes

Bei unserer heutigen Foodblog-Party von Lecker für jeden Tag geht es um Familienrezepte. Da ist mir gleich der Nusskuchen meiner Oma Marie eingefallen. Ich hab ja schon mal darüber geschrieben, dass man manches Essen mit bestimmten Personen verbindet. Genauso dieser Nusskuchen, der ist untrennbar mit meiner Oma verbunden.

Sie hat ihn meistens gebacken, wenn mein Kuseng und meine Kusinen zu Besuch gekommen sind. Ich sehe sie heute noch in ihrer Küche stehen und die Haselnüsse rösten. Das Geheimnis ihres Nusskuchens sind nämlich die Nüsse. Die hat sie vorher angeröstet und dann erst in ihrer Kaffeemühle gemahlen. Das ist der kleine aber feine Unterschied der diesen einfachen Kuchen zu einem besonderen macht. Ihr werdet den Unterschied schmecken. Innendrin hat sie noch Schokoladenraspeln versteckt. Und das Highlight für mich war immer die dunkle Schokoladenglasur die oben drauf kam. Meine Oma hat sie immer schön dick gemacht, so dass sie beim ersten Bissen im Mund schön geknackt hat. Das Blöde war nur, sie hat den Kuchen immer ein, zwei Tage im Voraus gebacken und dann stand er da und hat vor sich hingeduftet und durfte bevor alle da waren natürlich nicht angeschnitten werden. Aus diesem Grund hat sie für mich und meine Schwester immer ein Probierküchlein gebacken.

Das durften wir dann immer essen. So ein Probierküchlein hab ich heute auch gebacken, wenn ich ehrlich bin sogar zwei. Eins ist verschwunden und das andere konnte ich zum Glück für das Bild retten. Ich hab diesen Kuchen heute zum ersten Mal gebacken, weil ich immer Angst hatte den Kuchen nicht so gut hinzukriegen wie meine Oma und dadurch meine Kindheitserinnerungen zu zerstören. Wich ich jetzt weiß, war diese Angst absolut unbegründet. Mein Kuchen schmeckt genauso wie ich ihn in Erinnerung hatte. Und damit Ihr Euch auch von diesem Kuchen und dem tollen Geruch der Nüsse überzeugen könnt, kommt hier das Rezept:

Oma Marie`s Nusskuchen

Für eine Kastenform und  zwei Probierküchlein braucht Ihr: 

  • 125 g Butter oder Margarine
  • 125 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 3 Eier
  • 150 g ganze Haselnüsse
  • 200 g Mehl
  • 1/2 Päckchen Backpulver
  • 5 EL Milch
  • 100 g Raspelschokolade ( Vollmilch)
  • 1 Packung dunkle Schokoladenglasur

Und so macht Ihr den Nusskuchen:

  1. In einer Pfanne ohne Fett die Haselnüsse unter ständigem rühren anrösten und auskühlen lassen
  2. die Nüsse in der Küchenmaschine mahlen ( natürlich gehen auch gekaufte gemahlene Haselnüsse  wenn Ihr keine Küchenmaschine habt)
  3. Butter mit Zucker und Vanillezucker schaumig rühren
  4. die Eier jeweils einzeln hinzugeben und unterrühren
  5. die Haselnüsse und das mit dem Backpulver vermengte Mehl  dazugeben.
  6. zum Schluss die Schokoraspeln unterheben
  7. den Teig in einer gefetteten Kastenform bei 175 ° Grad ca. 40 Minuten backen.
  8. Nach dem Erkalten die Schokoglasur nach Packungsanweisung erhitzen und auf den Kuchen geben, evtl. mit Haselnüsse verzieren.

Also mir schmeckt der Kuchen frisch am besten, wenn die Schokoglasur noch ganz knackig ist. Aber das Nussaroma verstärkt sich erst nach ein, zwei Tagen. Probiert es aus ob Euer Kuchen überhaupt zwei Tage überlebt.  Dieser Kuchen heute ist auch ein virtueller Geburtstagskuchen für meine Schwester, die heute Geburtstag hat. Happy Birthday liebe Birgit ! Hab einen schönen Tag und nächsten Sonntag feiern wir gemeinsam. Vielleicht mit dem Nusskuchen? das Rezept hast du ja jetzt! Wir Ihr unten sehen könnt, fällt dieses Wochenende unsere Foodblog-Party zum Glück wieder etwas größer aus. Also klickt mal rüber zu den Familienrezepten der anderen Blogger. Ich wünsche Euch ein wunderschönes Wochenende und einen schönen Feiertag. Bis nächsten Sonntag Silke

Marie-Louise von Küchenliebelei: Hering in Sahnesauce
Ina von Applethree: Geschnetzeltes mit Spätzle
Kathys Küchenkampf (Kathy) – Thüringer Rostbrätel
Kleines Kuliversum (Jill) – Quetschentaart ( Zwetschgentorte)
Jessi Schlemmerkitchen – Hackfleischauflauf
FaBa-Familie aus Bamberg – Saftiger Kartoffelkuchen

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • Familienrezepte
  • Foodblog-Party
  • Klassiker
  • Kuchen

18 Comments Hide Comments

Rezept für saftigen Kartoffelkuchen  – FaBa-Familie aus Bamberg sagt:
Oktober 1, 2017 um 08:16 Uhr

[…] Marie-Louise von Küchenliebelei mit Hering in Sahnesauce Ina von Appletree mit Geschnetzeltes mit Spätzle Kathy von Kathy’s Küchenkampf mit Thüringer Rostbrätl Jill von Kleines Kuliversum mit Quetschentaart Jessi von Jessis Schlemmerkitchen mit Hackfleischauflauf Silke von Blackforestkitchen mit Oma Maries Nusskuchen […]

Antworten
FaBa-Familie aus Bamberg sagt:
Oktober 1, 2017 um 09:41 Uhr

Liebe Silke,
na, das ist doch mal ein Familienrezept ganz nach meinem Geschmack.
Ich bin mir sicher das der Kuchen super schmeckt und vor allem mir als Marie schmecken würde. 😉
Grüße Marie

Antworten
Silke sagt:
Oktober 1, 2017 um 10:29 Uhr

Ja, der Nusskuchen ist ein Rezept für die ganze Familie besonders für Kinder. Siehe meine Tochter die konnte gar nicht genug davon bekommen.

Antworten
Ina Apple sagt:
Oktober 1, 2017 um 11:56 Uhr

Also das mit dem Probierkuchen muss ich mir unbedingt merken und für meine eigenen Kreationen verwenden. Wirklich eine super Idee! LG Ina

Antworten
Silke sagt:
Oktober 1, 2017 um 15:42 Uhr

Ja eine kleine Form einfach immer abfüllen dann kann man ihn schon vorab testen. Und dem großen Kuchen schadet es nicht !

Antworten
meise43 sagt:
Oktober 1, 2017 um 14:00 Uhr

Ja der Kuchen hat von meiner Schwiegermutter immer gut geschmeckt den hat sie immer noch gebacken auch in ihrem hohen Alter leider ist der auch bei mir in vergessenheit geraten. das wird sich aber ändern.

Antworten
Silke sagt:
Oktober 1, 2017 um 15:44 Uhr

Ja das ist schade so gute Rezepte sollte man nicht aussterben lassen.

Antworten
Birgit Gutmann sagt:
Oktober 1, 2017 um 21:38 Uhr

Liebe Silke,
na das ist eine Überraschung, Omas Nusskuchen zum Geburtstag!
Herzlichen Dank.
Mir wird es ganz weh ums Herz. Auch heute noch nach 10 Jahren vermisse ich diese wunderbare warmherzige Oma, die mit ihren Händen Kuchen zaubern konnte und viele andere einmalige Rezepte. Kuchen, ihre Hände auf dem Kopf und ihre warmen kluge Worte halfen gegen jeden Kummer.

Leider wage ich mich nicht an den Kuchen heran…. aber sie hat
Ihn mir überall festverpackt in Aufolie hingeschickt.

Aber du könntest ihn einfach mitbringen

Antworten
Silke sagt:
Oktober 1, 2017 um 21:45 Uhr

Ja das könnte ich dann könnten wir zusammen in Erinnerungen schwelgen. ☺

Antworten
Birgit Gutmann sagt:
Oktober 1, 2017 um 21:54 Uhr

Yippie yippie yeah! Das wäre aber ein tolles Geschenk!

Antworten
Silke sagt:
Oktober 7, 2017 um 20:41 Uhr

Ich glaube alle Omas hatten immer so ein Standart Repertoire wie Nusskuchen oder Kohlrouladen mit dem sie uns Enkel erfreut haben. Back den Kuchen unbedingt mal, nach er wird dich wieder in deine Kindheit katapultieren.

Antworten
Jessis SchlemmerKitchen sagt:
Oktober 2, 2017 um 16:28 Uhr

Nusskuchen gab es bei meiner Oma früher auch öfters 😉 und ich habe ihn viel zu lange nicht mehr gegessen. Es wird also nochmal Zeit 🙂

Liebe Grüße
Jessi

Antworten
Geschnetzeltes mit Spätzle - Applethree | Three sisters personal Blog sagt:
Oktober 3, 2017 um 14:17 Uhr

[…] Marie-Louise von Küchenliebelei: Hering in Sahnesauce Kathy von Kathys Küchenkampf: Thüringer Rostbrätl Jill von Kleines Kuliversum: Quetschentaart Marie von Familie aus Bamberg: Kartoffelkuchen  Jessi von Jessis Schlemmerkitchen: Hackfleischauflauf Silke von Blackforestkitchen: Oma Maries Nusskuchen […]

Antworten
Marie-Louise sagt:
Oktober 4, 2017 um 10:58 Uhr

Wow, das ist ja ein wahnsinnig toller Beitrag geworden, der mich richtig berührt!

Ich konnte förmlich die angerösteten Haselnüsse riechen, das Geräusch der mahlenden Kaffeemühle hören und die dicke Schokoladenschicht klingt auch ganz hervorragend. Deine Angst eine alte Erinnerung durch das Nachbacken zu zerstören kann ich absolut verstehen und es freut mich enorm, dass dies nicht der Fall war und Du ganz im Gegenteil in schönen Erinnerungen schwelgen konntest und damit auch noch Deine Schwester zum Geburtstag erfreuen konntest. Hach, hach!

Die Idee mit den Probierküchlein ist zudem – ganz typisch Oma – wundervoll!

Die besten Grüße
Marie-Louise

Antworten
Silke sagt:
Oktober 7, 2017 um 20:36 Uhr

Vielen, lieben Dank für dieses tolle Kompliement Marie-Louise, es freut mich, dass ich dich mit meinem Beitrag berühren konnte. Ja Probierküchlein gab es bestimmt immer nur bei den Omas.

Antworten
Holger sagt:
Februar 23, 2018 um 15:59 Uhr

Danke für die tollen Erinnerungen, die ich mit diesen Kuchen verbinde ❤
Eigentlich war ich gerade auf der Suche nach den Schokopfannkuchen und auf einmal ist da das Bild von dem Nusskuchen und es schießen die Erinnerungen durch den Kopf ❤ 🙂
Ich werde mich da vermutlich auch mal dran versuchen 🙂

Antworten
Silke sagt:
Februar 28, 2018 um 16:36 Uhr

Ja es ist ein richtig schönes Oster- oder Frühlingsgericht. Jetzt hat man einfach wieder Lust auf was leichtes.

Antworten
Silke sagt:
Februar 28, 2018 um 16:43 Uhr

Oh das freut mich aber, dass ich dir ein paar Kindheitserinnerungen zurückgeben konnte. Das ist das Originalrezept von Oma, ich hab es von Sandra bekommen. Allerdings hat sie auch nicht gewusst, dass Oma die Nüsse vor dem Backen immer angeröstet hat, dass ist ganz wichtig denn nur so erhält der Kuchen das unvergleichliche Nussaroma. Sag mir Bescheid wie er bei dir geworden ist. Liebe Grüße Silke

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d