• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • Gebackenes
  • Kürbisbrötchen

Kürbisbrötchen

Posted on Okt. 7th, 2018
by Silke
Categories:
  • Gebackenes
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
Kürbisbrötchen

Diesen Sonntag gibt es wieder was herzhaftes, leckere, fluffige Kürbisbrötchen. Ich weiß, gefühlt gibt es zur Zeit überall Kürbisrezepte. Aber diese leckeren Kürbisbrötchen wollt ich Euch einfach nicht vorenthalten Die gibt es bei uns schon seit Jahren immer im Herbst.

Und dann steht auch noch unsere Foodblog-Party von Leckeres für jeden Tag Lecker für jeden Tag, unter dem Motto „Brot und Brötchen“ an, da passen doch meine Kürbisbrötchen super dazu. Und ich hab einen Tipp für Euch, wie man sich in der Kürbiszeit viel Zeit erspart. Ich koche nämlich mein Kürbispüree immer auf Vorrat und friere es portionsweise ein. So hab ich es einfacher, wenn ich spontan diese Brötchen, einen Kürbiskuchen oder auch eine Kürbissuppe machen will.

Kürbisbrötchen

Zutaten Kürbisbrötchen:

  • 150 g Kürbisfleisch (Hokkaido)
  • 100 g Milch
  • 1/2 TL Zucker
  • 1/2 Würfel Hefe ( 20 g )
  • 300 g Mehl
  • 2 Prisen Muskat
  • 20 g Kürbiskerne

Kürbisbrötchen

Zubereitung der Kürbisbrötchen:

  1. Backofen auf 200° Grad vorheizen
  2. Kürbisfleisch in kleine Würfel schneiden und im Wasser ca. 10 Minuten weich kochen. Wasser ableeren und Kürbisfleisch pürieren.
  3. Aus warmer Milch, Hefe und Zucker einen Teig rühren und 10 Minuten gehen lassen.
  4. Nun das Kürbispüree, Mehl und Muskat dazugeben und zu einem Hefeteig kneten.
  5. Teig an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.
  6. Anschließend 6 Brötchen formen mit Wasser bestreichen und mit Kürbiskernen bestreuen. Weitere 15 Min. gehen lassen und bei 200 ° Grad ca. 35 Minuten backen.

Hier findet Ihr noch mehr leckere Kürbisrezepte von mir:

Kürbisknödel mit Speckbutter und Parmesan

Kürbis-Orangen-Suppe

Also diese Brötchen müsst Ihr unbedingt ausprobieren, sie gehören zu meinen absoluten Lieblingsbrötchen. Ganz viele tolle Rezepte findet Ihr auch bei den anderen Teilnehmern. Schaut mal vorbei. Habt einen schönen Sonntag, liebe Grüße Silke

The Apricot Lady, Frühstückskipferl

Volkermampft, Volker Kartoffel-Buttermilch-Brötchen nach Elsässer Art

Kohlenpottgourmet, Stephie Selbstgemachtes Knäckebrot

Einfach Elsa, Elsa Schnelles Wolkenbrot

Fränkische Tapas, Ronald Selbst gebackenes Brot auf Pizzastein

Carry on cooking, Frances Selbstgebackenes Toastbrot

Tina, Küchenmomente Milwaukee-Brot

Haus und Beet, Izabella Das einfache Kartoffelbrot

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • Backen
  • Brot
  • Foodblog-Party
  • Herbst
  • Herzhaft
  • Herzhaftes
  • Kürbis

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d