• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • Herzhaftes
  • Toastmuffins mit Schinken

Toastmuffins mit Schinken

Posted on März 1st, 2020
by Silke
Categories:
  • Herzhaftes
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
Toastmuffins mit Schinken

(Werbung durch Verlinkungen)Wie sieht Euer Sonntagsfrühstück aus? eher üppig mit allem Drum und Dran oder eher einfach und spartanisch (Schüssel Cornflakes)? Falls Ihr zu den opulenten Frühstücksliebhabern gehört, habe ich Euch heute leckere Toastmuffins mit Schinken mitgebracht. Wie die meisten meiner Rezepte schnell zu machen und mit einfachen Zutaten.

Toastmuffins mit Schinken

Die Füllung lässt sich variieren, ich habe mich heute für leckeren Schinken, Käse und Lauch entschieden. Ich könnte mir aber auch gut eine vegetarische Variante mit Feta und Tomaten oder nur mit Lauch und Käse vorstellen.

Essen könnt Ihr die Toastmuffins warm oder kalt. Sie sind daher auch klasse für einen Brunch (vielleicht zu einem Osterbrunch) oder auch für ein Buffet. Meine Tochter macht sich die vegetarischen Toastmuffins auch mal gerne zum Abendessen und den Rest nimmt sie am nächsten Tag mit in die Schule, denn sie sind wirklich schnell gemacht und die Hauptzutaten Toast und Eier hat man ja sowieso meist daheim.

Toastmuffins mit Schinken

Zutaten für 12 Stück (1 Muffinblech):

  • 12 frische Scheiben Sandwichtoast
  • 1 dünne Stange Lauch
  • 50 g Schinkenwürfel
  • 1 EL Öl
  • 50 g geriebener Goudakäse
  • 3 Eier
  • 200 ml Milch
  • Salz, Pfeffer zum Würzen
  •  gehackte Petersilie zum Bestreuen

Sonstiges Zubehör:

  • Muffin-Form*
*Affiliate Links
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Ihr könnt mich dadurch unterstützen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn Ihr ein Produkt auf Amazon kauft, auf das Ihr per Klick über diese Seite gekommen seid. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 180° Grad vorheizen.
  2. Aus den Toastscheiben einen großen Kreis (ca. 9 cm Durchmesser) ausstechen und mit dem Nudelholz flach rollen.
  3. Die Toastscheiben in die gefetteten Muffinmulden legen.
  4. Den Lauch waschen und putzen und in feine Ringe schneiden.
  5. Das Öl in der Pfanne erhitzen und die Schinkenwürfel und den Lauch ca. 2-3 Minuten kurz anbraten und in die Toastmulden verteilen.
  6. Die Eier mit der Milch verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  7. Die Eiermilch ebenfalls auf die Mulden verteilen und mit dem geriebenen Käse bestreuen. Bei 180° Grad ca. 20 Minuten goldbraun backen.
  8. Die Muffins aus dem Ofen nehmen, aus der Form lösen, mit der der Petersilie bestreuen und warm oder kalt servieren.

Toastmuffins mit Schinken

Wie immer am ersten Sonntag des Monats ist auch heute wieder Leckeres für jeden Tag -Sonntag und ich frühstücke heute natürlich nicht allein. Sondern meine Mitblogger und ich haben heute ein ganzes Frühstücks-Buffet für Euch vorbereitet. Also nehmt Platz und lasst es Euch schmecken.

Auch auf meinem Blog findet Ihr bereits jede Menge Frühstückideen:

Wie wär`s mit Frühstückskringel aus Hefeteig mit selbstgemachtem Frischkäse 

oder einem Frühstück im Garten

oder vielleicht gesunden Müsli-Hörnchen

oder selbstgemachtem Schwarzwaldmüsli ? Ihr seht Frühstück kann so vielfältig und lecker sein. Ich wünsche Euch den schönsten Sonntag. Bis nächste Woche Silke

Toastmuffins mit Schinken

 

 

 

 

Caroline von Linal’s Backhimmel mit Schnelle Frühstücksmuffins

Brotwein mit Dinkelbrötchen backen – Rezept mit Hefe

Kathrina von Küchentraum & Purzelbaum mit Hefebrezeln mit Salz

Izabella von Haus und Beet mit Bagel – Backe die runden Brötchen mit dem Loch

Marie-Louise von Küchenliebelei mit Kartoffelpfannkuchen mit Forelle

Ronald von Fränkische Tapas mit Fränkisches Bauernfrühstück

Frances von carry on cooking mit 5-Zutaten-Pfannkuchen-vom- Blech-Tassenrezept

Tina von Küchenmomente mit Dinkel-Roggen-Brötchen mit Sonnenblumenkernen

Volker von volkermampft mit Leckere Haferbrötchen zum Sonntagsfrühstück

Christina von The Apricot Lady mit Pink Hummus

Conny von Mein wunderbares Chaos mit Frühstücks-Burrito am Sonntag

 

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • Büffet
  • Foodblog-Party
  • Frühstück
  • Herzhaft
  • Herzhaftes
  • Partyküche

27 Comments Hide Comments

The Apricot Lady sagt:
März 1, 2020 um 10:37 Uhr

Das ist definitv etwas für mich, da läuft mir gleich das Wasser im Mund zusammen!
lG
Christina

Antworten
Silke sagt:
März 3, 2020 um 14:09 Uhr

Das freut mich liebe Christina, viel Spaß beim Ausprobieren!

Antworten
Volker sagt:
März 1, 2020 um 10:47 Uhr

Hallo Silke,

danke für die tolle und einfache Idee.

Die werde ich sicher Mal mit altbackenem Brot aufgreifen.

Schöne Grüße
Volker

Antworten
Silke sagt:
März 3, 2020 um 14:08 Uhr

Sehr gerne lieber Volker, mit altem Brot ist vielleicht auch eine Variante, muss ich echt mal ausprobieren.

Antworten
Tina von Küchenmomente sagt:
März 1, 2020 um 10:51 Uhr

Guten Morgen liebe Silke,
ich habe so ein ähnliches Rezept auf dem Blog nur mit Camembert und Preiselbeeren als Füllung und weiß daher wie gut die kleinen Dinger schmecken. Meine nächsten werde ich aber garantiert mit deiner Füllung probieren, die sehen nämlich echt lecker aus.
Hab noch einen schönen Sonntag.
Liebe Grüße
Tina

Antworten
Silke sagt:
März 3, 2020 um 14:07 Uhr

Liebe Tina, ja mit Camembert und Preiselbeeren habe ich die Toastmuffins auch schon gemacht, die passen für mich aber besser in die Adventszeit. Meine kannst Du das ganze Jahr essen, die kleinen Dinger sind echt wandelbar.

Antworten
Ronald sagt:
März 1, 2020 um 12:41 Uhr

Hallo Silke,
Deine Toastmuffins hätte ich heute Morgen auch gern zum Frühstück gehabt. Danke für das leckere Rezept. Viele Grüße und noch einen schönen Sonntag.

Antworten
Silke sagt:
März 3, 2020 um 14:05 Uhr

Vielen lieben Dank Ronald, ich auch! Aber das nächste Wochenende kommt ja ganz bestimmt und jetzt hast Du ja ein Rezept!

Antworten
Conny sagt:
März 1, 2020 um 12:43 Uhr

Liebe Silke,
wo ich Deine Toastmuffins gerade sehe: unbedingt deftig! (Das kann sich aber gleich wieder ändern. ;)) Die sehen einfach köstlich aus. Tolle Idee!
Herzlichst, Conny

Antworten
Silke sagt:
März 3, 2020 um 14:02 Uhr

Vielen, lieben Dank Conny, ich kann mich manchmal auch nicht zwischen süß und herzhaft entscheiden, dann esse ich eben beides!

Antworten
Sylvia von Brotwein sagt:
März 1, 2020 um 14:02 Uhr

Etwas mit Käse und Schinken zu überbacken ist immer eine gute Idee. Diese Muffins zum Frühstück gefallen mir gut! Lieben Gruß Sylvia

Antworten
Silke sagt:
März 3, 2020 um 14:01 Uhr

Liebe Sylvia, ja Käse ist immer und überall eine gute Idee und bei diesen Toastmuffins ganz besonders.

Antworten
Caroline | Linal's Backhimmel sagt:
März 1, 2020 um 14:37 Uhr

Deine Muffins sind wirklich eine tolle Idee für das nächste Sonntag-Frühstück!
Liebe Grüße
Caroline

Antworten
Silke sagt:
März 3, 2020 um 14:00 Uhr

Das freut mich liebe Caroline, vor allem kann man sie toll nach Geschmack oder auch vegetarisch abwandeln.

Antworten
Britta von Backmaedchen1967 sagt:
März 1, 2020 um 16:38 Uhr

Liebe Silke,
deine Toastmuffins habe ich ja schon auf Instagram bewundert, die hätte ich gerne heute auf meinem Teller gehabt.

Liebe Grüße
Britta

Antworten
Silke sagt:
März 3, 2020 um 13:59 Uhr

Liebe Britta, die waren, wie Du dir bestimmt vorstellen kannst, extrem schnell weg. Sonst hättest Du noch einen abbekommen!

Antworten
Marie-Louise sagt:
März 1, 2020 um 16:59 Uhr

Hejhej!
Das sieht wirklich nach einem super einfachen und abwandelbaren Rezept aus, wunderbar! Merke ich mir direkt mal für die Lunchbox-Planung! : )
Ganz liebe Sonntagsgrüße
Marie-Louise

Antworten
Silke sagt:
März 3, 2020 um 13:58 Uhr

Dankeschön Marie-Louise, genau für die Lunchbox zum Mitnehmen ins Büro sind die Toastmuffins super geeignet.

Antworten
Frances sagt:
März 2, 2020 um 12:30 Uhr

Ich liebe es beim Frühstück reich und üppig – da kommen deine Muffins genau richtig 😉 Danke für das super Rezept! Liebe Grüße, Frances 🙂

Antworten
Silke sagt:
März 3, 2020 um 13:57 Uhr

Sehr gerne liebe Frances, sie eignen sich auch super für einen Brunch oder ein Frühstückbuffet. So findet dann jeder je nach Vorliebe was.

Antworten
meise43 sagt:
März 2, 2020 um 19:33 Uhr

Deine Toastmuffins sehen ja köstlich aus,da bekommt man schon beim hingucken Hunger und Appetit. Eine tolle Idee.

Antworten
Silke sagt:
März 3, 2020 um 13:55 Uhr

Vielen lieben Dank, ja da kann einem schon mal das Wasser im Mund zusammen laufen ich weiß, dagegen hilft nur die Toastmuffins mal auszuprobieren.

Antworten
Izabella sagt:
März 3, 2020 um 08:44 Uhr

Wow! Das hört sich wirklich klasse an! Eine tolle Idee! Viele Grüße, Izabella

Antworten
Silke sagt:
März 3, 2020 um 13:53 Uhr

Vielen lieben Dank Izabella, so einfach und schnell wie es sich anhört sind diese leckeren Toastmuffins auch zu machen.

Antworten
Kathrina sagt:
März 4, 2020 um 09:16 Uhr

Liebe Silke,
das klingt nach einem ganz tollen Rezept für ein ausgedehntes Frühstück. Vielen Dank dafür.
Liebe Grüße,
Kathrina

Antworten
Tamara sagt:
März 10, 2020 um 09:47 Uhr

Wir frühstücken sonst eher spartanisch aber seit wir vom Winterurlaub zurück sind, wo es im Hotel ein riesiges Buffet gab, sind meine Jungs (die sowas zum ersten Mal gesehen haben) mit Brot und Butter nicht mehr zufrieden 😀 dieses Rezept ist da schon ein Schritt in die richtige Richtung, sieht super aus und lässt sich beliebig abwandeln. Dankeschön für die Idee!

LG Tammy

Antworten
Silke sagt:
März 15, 2020 um 08:55 Uhr

Vielen lieben Dank Tammy, ja das geht uns ja auch so wenn man mal so ein tolles Frühstücks bekommen hat, möchte man nicht mehr unbedingt zu Brot und Butter zurückkehren. Zum Glück sind die Toastmuffins ja schnell gemacht und man braucht nur wenige Zutaten.

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d