• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
  • Süßes Raclette

Süßes Raclette

Posted on Dez. 27th, 2020
by Silke
Categories:
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
  • Süßes
Süßes Raclette

Heute leider schon mein letzter Beitrag für dieses außergewöhnliche Jahr. Und es gibt einen richtig leckeren Abschluss, ein „Süßes Raclette“. Bei den meisten gibt es ja an Silvester traditionell Raclette oder Fondue. Bei mir gibt es auch ein Raclette, allerdings in der süßen Variante. Fünf leckere Pfännchen, eines leckerer als das andere, warten darauf, von Euch probiert zu werden.

Als meine Tochter und ich die Rezepte letzte Woche ausprobiert haben, waren wir beide total begeistert und es ist uns echt schwer gefallen einen Favoriten zu küren. Aber wir haben einen klaren Sieger gefunden, den ich Euch aber erst am Schluss verrate.

Kleiner Jahresrückblick:

Ist es Euch eigentlich aufgefallen, dass ich dieses Jahr echt fleißig war und insgesamt 56 Beiträge veröffentlicht habe? Bedingt durch den Lockdown im Frühjahr und jetzt mit meinem Menü zu Weihnachten sind es in diesem Jahr ein paar mehr geworden. Was Ihr ja sicherlich nicht schlimm fandet. Das Eierlikör-Mousse und die Schwarzwälder Kirschplätzchen waren dieses Jahr Eure klaren Favoriten. Absolut zu recht wie ich finde. Mir hat es mal wieder gezeigt, wie gut die gesunden süßen Rezepte bei Euch ankommen.

Die meisten Leser meines Blogs finden sich in unseren Nachbarländern Österreich und Schweiz, gefolgt von unglaublicher Weise den Vereinigten Staaten. Aber auch in Ländern wie China, Australien, Indien, Namibia und Kolumbien (um nur einige aufzuzählen) wird mein Blog gelesen.  Ich habe Euch 2020 mit über 30.000,00 Wörtern beglückt (hoffe ich doch).

Aber jetzt genug mit Statistiken, zurück zu meinen leckeren Pfännchen. Wie bei einem herzhaften Raclette könnt Ihr auch hier alle Zutaten auf den Tisch stellen und jeder kann sich nehmen. Es gibt zwei Pfannkuchen-Teige und leckere Streusel für mein Crumble-Pfännchen. Dann natürlich das ganze Obst Äpfel, Kaki, Bananen, Kirschen und Schokolade. Bei uns gibt es die süßen Pfännchen als Nachtisch, aber natürlich könnt Ihr auch nur die süßen Pfännchen machen. Alle Zutaten sind jeweils für 4 Personen gerechnet. Jeder bekommt also fünf verschiedene Pfännchen. Was Ihr unbedingt machen solltet, ist die Pfännchen vor Gebrauch immer einzufetten, also auch vor jedem neuen Pfännchen.

Süßes Raclette

 

Süßes Raclette

Apfel-Amaretto-Pfännchen:

  • ein großer Apfel
  • 2 EL Mandelplättchen
  • 2 EL Rosinen
  • 1 EL Amaretto pro Pfännchen
  • Zimt zum Bestreuen
  • 4 Kugeln Vanilleeis

Äpfel schälen und in kleine Stückchen schneiden und mit den Mandelplättchen, den Rosinen und dem Zimt bestreuen. Nun den Amaretto über das Pfännchen geben und nach dem überbacken jeweils eine Kugel Vanilleeis auf die Pfännchen geben.

Süßes Raclette

Crumble-Pfännchen:

  • 150 g Mehl
  • 75 g Butter (flüssig gemacht)
  • 75 Zucker
  • 1 Kaki

Mehl, Butter und Zucker in einer Schüssel mit dem Knethaken des Handrühgeräts und anschließend mit den Händen zu Streuseln kneten.  Kaki schälen und in Scheiben schneiden. Anschließend die Kaki-Scheiben in das Pfännchen legen und mit den Streuseln bestreuen und überbacken (aufpassen, dass die Streusel nicht verbrennen).

Süßes Raclette

Schwarzwälder-Kirsch-Pfännchen:

  • 100 g Mehl
  • 100 ml Milch
  • 2 Eier
  • 3 EL Mineralwasser mit Kohlensäure
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Kakao
  • 1 kleines Glas Süßkirschen (abgetropft)
  • 1/2 Tafel Zartbitter Schokolade
  • 1 kleiner Becher griechischer Joghurt
  • 1 EL Vanillezucker

Zwei Eier, Mehl, Milch, Mineralwasser, Kakao und eine Prise Salz zu einem Pfannkuchenteig verrühren und in die Pfännchen geben.  Schokolade grob hacken und mit den Kirschen in das Pfännchen geben und überbacken. Das Joghurt mit dem Vanillezucker verrühren und einen Klecks auf die gebackenen Pfännchen geben. Wer mag kann noch einen kleinen Schuss Kirschwasser vor dem Backen in die Pfännchen geben.

Süßes Raclette

Bananen-Splitt-Pfännchen: 

  • 100 g Mehl
  • 100 ml Milch
  • 2 Eier
  • 3 EL Mineralwasser mit Kohlensäure
  • 1 Prise Salz
  • 2 kleine Bananen in Scheiben geschnitten
  • 1/2 Tafel Zartbitter Schokolade

Zwei Eier, Mehl, Milch, Mineralwasser und eine Prise Salz zu einem Pfannkuchenteig verrühren und in die Pfännchen geben. Nun die Schokolade grob hacken und mit den Bananenscheiben in das Pfännchen geben und überbacken.

Süßes Raclette

Apfel-Karamell-Pfännchen:

  • 100 g Mehl
  • 100 ml Milch
  • 2 Eier
  • 3 EL Mineralwasser mit Kohlensäure
  • 1 Prise Salz
  • 1 Apfel in dünne Scheiben geschnitten
  •  4 weiche Karamellbonbons (z. B. von Werthers)

Zwei Eier, Mehl, Milch, Mineralwasser und eine Prise Salz zu einem Pfannkuchenteig verrühren und in die Pfännchen geben. Jetzt den Apfel waschen, in dünne Scheiben schneiden, das Kerngehäuse mit einem Apfelausstecher entfernen und auf den Teig geben. Karamellbonbons in kleine Stücke schneiden und den Apfel damit bestreuen und überbacken.

Ich bin gespannt wie Euch die Pfännchen gefallen und jetzt verrate ich Euch auch unseren Favorit, es war das Apfel-Amaretto Pfännchen (was evtl. an dem Amaretto gelegen haben könnte).

Süßes Raclette

Zum Schluss möchte ich mit Euch noch auf das neue Jahr anstoßen. Das hoffentlich wieder anders wird und viele glückliche Momente für uns bereit hält. Ich danke Euch für Eure Treue, für das Feedback und das Ausprobieren meiner Rezepte ohne Euch würde dieser Blog keinen Spaß machen. Bleibt gesund und ich hoffe, wir lesen uns im neuen Jahr wieder. Alles Liebe Eure Silke

Für ein herzhaftes Raclette schaut mal hier: Raclette nach Rezept

Und hier noch ein Bild für Euer Pinterest-Board:

Süßes Raclette

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • Backen
  • Büffet
  • Dessert
  • Silvester

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d