• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • Gebackenes
  • Apfel-Brombeer Rosenkuchen

Apfel-Brombeer Rosenkuchen

Posted on Sep 4th, 2022
by Silke
Categories:
  • Gebackenes
  • Gebackenes
Apfel-Brombeer Rosenkuchen

(Werbung durch Verlinkungen) Kaum aus dem Sommerurlaub zurück, sind wir schon gefühlt im Herbst angekommen. In den Regalen begrüßen uns wieder die Lebkuchen, überall springt mich Werbung für Adventskalender an und Kürbis und Zwetschgen gibt es auch schon zu kaufen. Wenn jetzt bei mir noch keine Herbststimmung aufkommt, dann aber auf jeden Fall ab diesem Wochenende. Da findet nämlich schon unsere 9. Foodblog-Party von Leckeres für jeden Tag statt, diesmal mit dem Thema “Herbstfrüchte”. Passend dazu gibt es bei mir ein Rezept mit der Herbstfrucht schlechthin, dem Apfel. Damit habe ich einen leckeren Apfel-Brombeer Rosenkuchen gebacken.

Äpfel und Brombeeren sind ein absolutes Dream-Team. Bei meinen Apfel-Brombeer-Taschen haben sie ja schon mal gezeigt, dass sie gut zusammenpassen.

Apfel-Brombeer Rosenkuchen

Aus was besteht der Rosenkuchen?

Mein Rosenkuchen besteht aus einem klassischen Hefeteig, der gefüllt und zu Schnecken gerollt gebacken wird. Die Füllung aus meinem selbstgemachtem Brombeer-Gelee (könnt Ihr aber kaufen) und kleingeschnittenen Äpfeln. Also wie Ihr seht keine lange Zutatenliste. On Top kommt noch ein klassischer Zuckerguss und schon könnt Ihr diesen saftigen Kuchen genießen.

Apfel-Brombeer Rosenkuchen

Zutaten für den Hefeteig:

  • 500 g Mehl
  • 1 Würfel Hefe oder ein Päckchen Trockenhefe
  • 220 ml Milch zimmerwarm
  • 60 g Zucker
  • 80 g Butter in Stückchen
  • 1 Ei

Zutaten für die Füllung und Glasur:

  • 500 g Äpfel Braeburn
  • 3-4 EL Zitronensaft
  • 5 EL Brombeer-Gelee
  • 80 Puderzucker
  • 1-2 EL Milch

Sonstiges Zubehör:

  • Tortenplatte*
  • Tarte-Form*

*Affiliate Links

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Ihr könnt mich dadurch unterstützen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn Ihr ein Produkt auf Amazon kauft, auf das Ihr per Klick über diese Seite gekommen seid. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Apfel-Brombeer Rosenkuchen

So macht Ihr den Hefeteig:

  1. In einem Topf die Milch lauwarm erhitzen. Die zerbröselte Hefe (oder Trockenhefe) und den Zucker mit der Milch verrühren und 15 Minuten quellen lassen.
  2. Mehl, Butter, Ei dazugeben und mit der Küchenmaschine oder dem Handrührgerät (Knethaken), zu einem glatten Hefeteig verkneten.
  3. Nun den Teig zugedeckt bei Zimmertemperatur 45 Minuten gehen lassen.
  4. Zwischenzeitlich die Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in ca. 1 cm große Scheiben schneiden. Apfelscheiben mit dem Zitronensaft vermischen damit sie nicht braun werden.
  5. Anschließend den Backofen auf 180° Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  6. Den Hefeteig rechteckig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit dem Brombeer-Gelee bestreichen.
  7. Mit den Apfelstücken belegen und einen ca. 2 cm Rand frei lassen.
  8. Teigplatte von der kurzen Seite her aufrollen und die Rolle mit einem Messer in 10 gleichmäßige Stücke schneiden.
  9. Diese werden nun dicht nebeneinander in eine gefettete, runde, Auflaufform oder in eine Springform 26 cm gesetzt und mit einem Tuch abgedeckt und weitere 15 Minuten gehen lassen.
  10. Rosenkuchen auf mittlerer Schiene, bei 180° Grad ca. 40 Minuten backen und auskühlen lassen.
  11. Puderzucker mit 1-2 EL Milch verrühren (er sollte dickflüssig sein) und über dem Kuchen verteilen.

Apfel-Brombeer Rosenkuchen

Eine Party alleine feiern macht natürlich keinen Spaß, darum feiern heute wieder ganz viele Blogger mit mir. Schaut einfach mal bei Ihnen vorbei. Diesmal sind wir eine große Runde und Ihr erhaltet ganz, viele tolle Herbstrezepte. Habt einen wunderbaren Sonntag, Eure Silke

 

Johanna von Dinkelliebe mit Saftiger Apfel-Streuselkuchen vom Blech – so lecker wie bei Oma
Gabi von Langsamkochtbesser mit Schnelle Apfelteilchen
Kathrina von Küchentraum & Purzelbaum mit Pflaumenkuchen mit Marzipangitter
Caroline von Linal’s Backhimmel mit Apfel Cider Gugelhupf
Cornelia von SilverTravellers mit Tarte Tatin – einfaches Rezept für die französische Karamell-Apfeltarte
Sonja von fluffig & hart mit Chicorée im Speckmantel
Bettina von homemade & baked mit Apfel Zucchini Marmelade
Tanja von Liebe&Kochen mit Griesbrei mit Zwetschgenmus
Martina von ninamanie mit Butterkuchen mit Zwetschgen und Mandeltopping
Sylvia von Brotwein mit Pflaumenmus Rezept – Omas Zwetschgenmus selber machen
Britta von Backmaedchen 1967 mit Joghurt-Zwetschgen Kuchen
Thomas und Simone von zimtkringel mit Herrn zimtkringels Zwätschgechuechä
Urs von Coconut & Cucumber mit Schoko Zucchini Brownies                                                                                                                          Susan von Labsalliebe mit Morabay-e Anjir – Feigen-Marmelade مربای انجیر
Bianca von ELBCUISINE mit Feta in grandioser Tomaten-Marinade
Britta von Brittas Kochbuch mit Apfelkuchen mit Vanillepudding und Mandelstreuseln
Volker von volkermampft mit Omas böhmische Pflaumenknödel – Spezialität aus dem Sudetenland

Und hier noch ein Bild für Euer Pinterest-Board:

Apfel-Brombeer Rosenkuchen

Print Friendly, PDF & Email
  • Äpfel
  • Backen
  • Foodblog-Party
  • Herbst
  • Kuchen

19 Comments Hide Comments

Martina says:
September 4, 2022 at 09:29

Was für ein hübscher Kuchen! Fast zu schade zum Anschneiden! Aber kosten würde ich ihn dennoch gerne!
Liebste Grüße von Martina

Reply
meise43 says:
September 4, 2022 at 09:42

Deinen Rosekuchen würde mir jetzt auch schmecken sieht lecker aus undist bestimmt auch sehr gut. Habt einen schönen Sonntag und lieben Gruß in den Schwarzwald.

Reply
Britta says:
September 4, 2022 at 10:44

Guten Morgen, was für eine hübsche Idee. Dass Äpfel und Brombeeren super zusammen passen, kann ich mir schon sehr gut vorstellen. Da würde ich mich am liebsten gleich mal ein Röschen pflücken.

Schönen Sonntag wünscht
Britta

Reply
Bettina von homemade & baked says:
September 4, 2022 at 10:49

Liebe Silke,
dein Kuchen sieht richtig hübsch aus und schmeckt bestimmt auch genauso gut. Da würde ich mich jetzt gerne dazusitzen und ein Stückchen probieren 🙂
Liebe Grüße, Bettina

Reply
Susan says:
September 4, 2022 at 11:22

Liebe Silke,

dein Rosenkuchen sieht unglaublich lecker aus und so schön präsentiert.

Herzliche Grüße

Susan

Reply
Brotwein says:
September 4, 2022 at 16:21

Der Rosen-Schnecken-Kuchen sieht einfach köstlich aus! Mit Apfel und Brombeer schmeckt er bestimmt auch so.
Viele Grüße Sylvia

Reply
Simone von zimtkringel says:
September 4, 2022 at 17:37

Das ist ja mal ein ausgesprochen hübscher Kuchen! Der ziert wirklich die Kaffeetafel.

Reply
Bianca von ELBCUISINE says:
September 4, 2022 at 18:14

Liebe Silke, oh sieht der wunderschön aus! Da hätte ich gern ein Stück, ich liebe solche Rosenkuchen. Ganz liebe Grüße, Bianca

Reply
Caroline | Linal's Backhimmel says:
September 4, 2022 at 20:00

Oh wie toll das aussieht! Da würde ich jetzt sehr gerne probieren 🙂
Liebe Grüße
Caroline

Reply
Britta von Backmaedchen 1967 says:
September 4, 2022 at 21:28

Dein Rosenkuchen sieht richtig toll und lecker aus, zu einem Stückchen davon würde ich auf jeden Fall nicht nein sagen.
Liebe Grüße
Britta

Reply
Zoe von fluffig & hart says:
September 4, 2022 at 23:09

Ein wunderschöner Rosenkuchen ist Dir da gelungen!

Reply
Tanja von Liebe&Kochen says:
September 5, 2022 at 07:16

Wow – definitiv nicht nur was für den Magen sondern auch für die Augen! Toll!

Reply
Urs says:
September 5, 2022 at 12:51

Ohh ist der hübsch! Da möchte man sofort ein Stückchen haben 🙂

Reply
Cornelia says:
September 5, 2022 at 17:35

Der Kuchen sieht schon wunderbar aus, wie gut mag er dann noch schmecken? Bestimmt waren alle begeistert.

Reply
Johanna von Dinkelliebe says:
September 6, 2022 at 23:05

Liebe Silke,
von deinem Rosenkuchen würde ich auch gerne ein Stückchen verdrücken. Er sieht einfach zum anbeißen lecker aus und Hefegebäck lieb ich ja sowieso sehr. 🙂
Liebe Grüße
Johanna

Reply
Volker says:
September 9, 2022 at 06:28

Hallo Silke,

Dein Kuchen sieht großartig aus. Die Idee mit dem Rosenkuchen gefällt mir super und die Kombi Apfel-Brombeere ebenfalls. Da würde ich gleich zugreifen.

Reply
Kathrina says:
September 12, 2022 at 09:55

Ein richtig toller Kuchen, liebe Silke. Die Kombination aus Äpfeln, Brombeeren und fluffigem Hefeteig ist genau meines.
Liebe Grüße

Reply
Gabi says:
September 26, 2022 at 16:07

Brombeergelee habe ich nicht, aber eingefrorene Brombeeren – die streue ich einfach rein in die Schnecken, hmmh…

Reply
Silke says:
September 26, 2022 at 19:53

Das ist eine gute Idee, liebe Gabi und schmeckt bestimmt auch klasse.

Reply

Add Your Comment Cancel reply

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Categories

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Cocktail Dessert DIY Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram FeedPlease check your feed, the data was entered incorrectly.

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015