• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • Herzhaftes
  • Herbstlicher Burger mit Schwarzwälder Schinken

Herbstlicher Burger mit Schwarzwälder Schinken

Posted on Okt. 20th, 2024
by Silke
Categories:
  • Herzhaftes
Herbstlicher Burger mit Schwarzwälder Schinken

Werbung /Habt Ihr Lust auf einen leckeren Burger mit allem, was der Herbst zu bieten hat? Auf einen Burger mit Kürbis und Schwarzwälder Schinken? Dann nichts wie ran an das Rezept.

Bei mir gibt es heute einen herbstlichen Burger mit würzigem Cheddar-Käse, süßen Balsamico-Zwiebeln, Kürbisspalten des Hokkaido und knusprigem Schwarzwälder Schinken. Wenn euch jetzt das Wasser im Mund zusammen läuft, dann müsst ihr diesen Burger unbedingt probieren. Ein leckeres Zusammenspiel von rauchigen und süßen Aromen. Von knusprig, zart und cremig. Mit selbstgebackenem Burger-Bun nach meinem Kürbisbrötchen Rezept, vor allem aber mit regionalen Zutaten. Mit heimischen Kürbis, mit Bio-Weiderind-Hackfleisch von einem Hof hier in unserer Gegend und mit unserem Schwarzwälder Schinken.

Herbstlicher Burger mit Schwarzwälder Schinken

Woran erkenne ich Schwarzwälder Schinken?

Ich habe Euch ja erzählt, dass wir in den Sommerferien in einem kleinen Ferienhäuschen direkt an der Nordsee waren. Wir haben uns also teilweise selbst verpflegt und sind teilweise Essen gegangen. Interessant fand ich, dass ich dort in einem Supermarkt tatsächlich Schwarzwälder Schinken gefunden habe. Aber war es auch wirklich Schwarzwälder Schinken oder nur eine Nachahmung? Ich versichere euch, es war „wirklich“ Schinken aus dem Schwarzwald. Woher ich das weiß? Ganz einfach, Schinken aus dem Schwarzwald erkennt man an der „geschützten geographischen Angabe“ g. g. A. ein blau/gelbes Siegel auf der Verpackung. Dieses garantiert die traditionelle Herstellung ausschließlich in der Region Schwarzwald. Die „geschützte geographische Angabe“ wurde von der EU zum Schutz von traditionellem Lebensmittel eingeführt. Und traditionell ist unser Schwarzwälder Schinken.

Er hat eine  sehr lange Geschichte und seine Herstellung erfolgt bis heute nach traditionellen Methoden. Die besondere Note erhält der Schinken durch das Räuchern über Tannen- und Fichtenholz, was ihm sein charakteristisches Aroma verleiht. Der Schwarzwälder Schinken ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Stück Heimat. Ein kulinarisches Erbe, das von Generation zu Generation weitergegeben wird. Hier könnt Ihr nachlesen wie der Schinken hergestellt wird Schwarzwälder Schinkenzöpfe

Heimat neu entdecken

Schwarzwälder Schinken g. g. A- Heimat neu entdecken, das ist die diesjährige Kampagne des Schutzverbands der Schwarzwälder Schinkenhersteller. Der Verband ist ein Zusammenschluss von verschiedenen Herstellern und den angeschlossenen Innungen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, die hohe Qualität und die Tradition des Schinkens zu wahren. Der Schwarzwälder Schinken Verband steht für Heimatverbundenheit und Genuss. So wie das Wort Heimat, das für viele von uns tief verwurzelte Emotionen und Erinnerungen weckt. Es ist der Ort, an dem wir aufgewachsen sind, die  Menschen, die uns geprägt haben, und die Traditionen, die uns verbinden. Heimat ist ein Gefühl. Sie steht für Geborgenheit, Tradition und die Werte, die uns von Generation zu Generation weitergegeben werden. In der Heimatküche spiegelt sich diese Verbundenheit wider. Hier werden Rezepte überliefert, die oft mit Geschichten und Erinnerungen verknüpft sind. Schwarzwälder Schinken ist für mich Heimat pur, egal ob in modernen Rezepten wie z. B. meine Burger oder traditionell gegessen, nur mit Butter und Brot. Er ist einfach immer ein Genuss und daher auch in ganz vielen Rezepten in meiner Küche zu finden.

Zum Beispiel in meinen Ravioli mit Schwarzwälder Schinken

oder in meinem Schwarzwälder Schinken-Carpaccio

 

Herbstlicher Burger mit Schwarzwälder Schinken

Herbstlicher Burger mit Schwarzwälder Schinken

Zutaten für die Burger-Buns:

ergibt 6 Stück

  • 150 g Kürbisfleisch (Hokkaido)
  • 100 g Milch
  • 1/2 TL Zucker
  • 1/2 Würfel Hefe (20 g)
  • 300 g Mehl
  • 2 Prisen Muskat
  • 1 Eigelb zum Bestreichen

Zubereitung der Burger-Buns:

  1. Backofen auf 200° Grad vorheizen
  2. Kürbisfleisch in kleine Würfel schneiden und in Wasser ca. 10 Minuten weich kochen. Wasser ableeren und Kürbisfleisch pürieren.
  3. Aus warmer Milch, Hefe und Zucker einen Teig rühren und 10 Minuten gehen lassen.
  4. Nun das Kürbispüree, Mehl und Muskat dazugeben und zu einem Hefeteig kneten.
  5. Teig an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.
  6. Anschließend 6 Brötchen formen, mit Eigelb bestreichen und weitere 15 Min. gehen lassen und bei 200 ° Grad ca. 35 Minuten backen.

Restliche Zutaten: für 4 Burger:

  • 300 g Rinderhack vom Metzger eures Vertrauens
  • jeweils 1/4 TL Salz, Pfeffer und Paprikapulver
  • 4 Scheiben Cheddar Käse
  • 4 Scheiben Schwarzwälder Schinken
  • 2 EL Öl
  • 10 kleine Schalotten
  • 2 EL Balsamico-Essig
  • 12 dünne Scheiben von einem halben Hokkaidokürbis

Zubereitung: 

  1. Hokkaidokürbis waschen, halbieren, entkernen und von einer Hälfte 12 sehr dünne Scheiben abschneiden.
  2. Scheiben in einer Pfanne mit einem Esslöffel Öl goldgelb anbraten und auf einem Küchenkrepp abtropfen lassen und im Backofen bei 100 Grad warm halten.
  3. Jetzt in der gleichen Pfanne den Schwarzwälder Schinken kross anbraten. Schinken ebenfalls auf einem Küchenkrepp abtropfen lassen und auch im Backofen warm halten.
  4. Zwiebeln in dünne Ringe schneiden und in der Pfanne glasig dünsten, mit Balsamico-Essig ablöschen und in einer kleinen Schüssel zur Seite stellen.
  5. Pfanne kurz auswischen und die Burger-Pattys mit dem zweiten Esslöffel Öl anbraten, bis sie durchgegart sind.
  6. Burger-Buns aufschneiden und auf die untere Hälfte zuerst den heißen Burger-Patty geben, dann den Cheddar-Käse, jeweils 3 Kürbisspalten, die Balsamico-Zwiebeln, den krossen Schinken und zum Abschluss die zweite Hälfte des Burger-Buns.

Ihr seht für einen leckeren Burger braucht es gar nicht viele Zutaten. Genießt meinen herbstlichen Burger und vergesst nicht mir mitzuteilen, (Kommentare, Instagram, Facebook) wie er euch geschmeckt hat. Bis nächste Woche Eure Silke

Herbstlicher Burger mit Schwarzwälder Schinken

Schwarzwälder Schinken findet Ihr auch auf Instagram und Facebook:

Instagram – Schwarzwälder Schinken

Facebook – Schwarzwälder Schinken

Werbehinweis: Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit dem Schutzverband Schwarzwälder Schinkenhersteller 

Hier noch ein Bild für Euer Pinterest Board:

Herbstlicher Burger mit Schwarzwälder Schinken

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • Herbst
  • Herzhaft
  • Herzhaftes
  • Schwarzwald

4 Comments Hide Comments

meise43 sagt:
Oktober 20, 2024 um 10:24 Uhr

Ich bevorzuge den Schwarzwälder-Schinkenspeck, damit kann man gute Rezepte kreiren genau wie deine Burger. Habt einen schönen Sonntag und liebe Grüße

Antworten
Silke sagt:
Oktober 20, 2024 um 11:21 Uhr

Ja klasse,ich finde Schwarzwälder Schinken überhaupt sehr vielseitig und koche regelmäßig damit.

Antworten
Elke sagt:
Oktober 20, 2024 um 21:10 Uhr

Da ich den Schwarzwälder Schinken sehr liebe ,werde ich diesen raffinierten Burger bestimmt bald ausprobieren. Der Schwarzwälder Schinken setzt einfach vielen Rezepten das Krönchen auf. Vielen Dank liebe Silke für dieses wunderbare Rezept

Antworten
Silke sagt:
Oktober 21, 2024 um 10:23 Uhr

Sehr gerne liebe Elke, ich kann dir da nur zustimmen, Schwarzwälder Schinken ist das Körnchen in den meisten Rezepten.

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d