Erbsencreme auf geröstetem Brot

Die Erbsen in meinem Garten sind reif und sind heute in eine leckere Erbsencreme auf geröstetem Brot gewandert.
Einer meiner Favoriten im Winter ist ja Erbsenpüree mit Minze. Aber habt ihr schon mal Erbsencreme auf geröstetem Brot gegessen? Next Level sag ich euch. Frisch geerntete Erbsen, Minze aus meinem Garten und selber gebackenes Brot. Eine absolut fantastische Kombi. Frische Erbsen werden zusammen mit etwas Bohnenkraut und einer Prise Zucker weichgekocht. Anschließend mit Zitronensaft, Olivenöl und Gewürzen püriert und auf geröstetem Brot angerichtet. Abgerundet wird das Ganze noch mit gehobelten Parmesan, Pfefferminzstreifen und Salzflocken. Die Süße der Erbsen trifft hier auf den Gegenpart von Pfefferminze und den salzigen Parmesan.
Ein richtig schönes, sommerliches Abendessen ohne großen Aufwand. Mal abgesehen davon, dass ihr die Erbsen erst noch aus ihren Schoten befreien müsst. Natürlich könnt ihr auch hier abkürzen und einfach Tiefkühlerbsen verwenden. Dazu habe ich noch frisches Brot gebacken. Selbstverständlich schmeckt hier aber auch ein gekauftes Brot oder Ciabatta-Scheiben. Probiert es aus, ihr werdet bestimmt genauso begeistert sein wie ich.
Erbsencreme auf geröstetem Brot
Zutaten für 4 Portionen:
- 400 g frische Erbsen (ca. 1,2 kg Schoten) oder tiefgekühlte Erbsen
- 3-4 Stängel Bohnenkraut
- 1 Prise Zucker
- 4 EL Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft
- 6 Pfefferminz-Blätter
- 4 Scheiben Brot
- 1 EL Parmesan gehobelt
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken
- Salzflocken zum Bestreuen
So wird die Erbsencreme gemacht:
- In einem Topf Erbsen mit Wasser gerade so bedecken und zusammen mit dem Bohnenkraut und der Prise Zucker 8 Minuten kochen.
- Minzblätter waschen, trocken tupfen und in feine Streifen schneiden.
- Erbsen abgießen und das Bohnenkraut entfernen. 5 Esslöffel Erbsen abnehmen und beiseite stellen.
- Restliche Erbsen mit Zitronensaft, Olivenöl, pürieren und mit Salz und Pfeffer pikant abschmecken.
- Das Brot toasten und mit der Erbsencreme bestreichen. Beiseite gestellte Erbsen und gehobelte Parmesanstückchen darüber verteilen.
- Mit den Pfefferminzstreifen und den Salzflocken bestreuen.
Ihr Lieben, das war heute für 4 Wochen mein letzter Beitrag. Bis zum 07. September mache ich hier Sommerpause und arbeite an einem anderen Projekt. Seid gespannt! Bis dahin wünsche ich euch alles Liebe, schaut euch gerne auf meinem Blog um, wenn ihr ein Rezept braucht. Eure Silke
Noch mehr leckere Sommer-Rezepte gibt es hier:
Tomaten-Galette mit Basilikumcreme
Hier noch ein Bild für euer Pinterest-Board: